Sinnlos hoch3, aber was solls!

Gute Karre, und farbwahl ist die einzig richtige (wobei ich dir bei den Zügen zustimme)((von wolftooth find ich die spacer ja echt nice, aber die Kappe ist irgendwie nicht meins. Aber trotzdem, schickes rad)).
Die Kappe ist auch oben drauf gesetzt, muss man beim Gabel kürzen ca. 5mm mehr stehen lassen als bei normalen Kappen. Ich glaub, da kommt noch so ne Acros Custom Kappe drauf, irgendwat mit Bier. 4 unterschiedliche Pörbel-Töne im Lenker/Vorbau Bereich können nicht falsch sein.
 

Anzeige

Re: Sinnlos hoch3, aber was solls!
Die Gabel ist halt ne Point, nüscht Besonderes. Aber ist ja nicht mehr so einfach mit Gabeln silber poliert. Den Rahmen hab ich als Set sehr preiswert bei Ebay gekauft. Ist ein Cats 4600 SL, mir hat halt die Farbe gefallen und sollte eigentlich recht preiswert werden...naja, hat semi geklappt. Ich mag diese alten, dünnen Rohre mit den breiten Reifen. Die original Gabel war leider am Schaft durch den Vorbau derbe eingedrückt, det war mir nüscht.
So sah das Set aus:
s-l1600.jpg
 
Mahlzeit, bin das MTB heute mal testweise zur Arbeit gefahren, allerdings mit etwas stadtauglicherer Bereifung - Michelin Country Rock, rollen erstaunlich gut für 10 Euro/Stück.
Rad fährt sich gut, aber wie gedacht..der Lenker ist mir zu breit. Weiß nicht ob das im Gelände anders wird, aber fühlte sich nicht gut an.
Erkenntnis des Tages: 36/17 ist definitiv kein Gang für die Stadt🤣

Der BLB Freilauf ist schön laut, die White Eno läuft schön weich die alten V-Brakes verzögern ordentlich.
 
bei meinen Felgenbremsfelgen gingen die sehr leicht ab, ein bisschen in die Sonne legen, dann haben die sich rückstandsfrei in einem Stück abziehen lassen. Ich musste noch nicht mal nachwischen
 
Juten Abend 🤟

Da es hier ja um 3 Räder geht, gab es heute eine jute Nachricht vom Goldsprintshop - mein Hinterrad fürs MTB ist fertig. Kurz zur Erinnerung, ist der Hobel hierAnhang anzeigen 1331905


Ist ne White Industries Eno Nabe mit der Velo Orange Voyager

https://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Voyager-Tubeless-Compatible-Felge-26-32-Loch
Hab zwar mittlerweile hier 3 Eno Freiläufe rumkurven, die sind aber eigentlich alle verplant für die anderen beiden Räder. Deshalb mal die Frage in die Runde:

Mal was Anderes probieren für den Bock hier? Hat jemand erfahrungen mit Halo Clickster oder BLB Royal ED?
Kosten knapp die Hälfte weniger als die Eno Teile.

Alternativ mal
Wir fahren auf unseren Rädern aktuell 2 halo clickster, hatte in der Vergangenheit schon mehrere. Wunderbar kleiner Eingriffswinkel und sehr laut. Muss man mögen, aber mir gefällts. Ist durch die hohe Frequenz aber auch halbwegs melodisch :D
Viel Schlamm haben die bei uns aber nie gesehen, ansonsten geht die Dauerfestigkeit in Ordnung. Ich würde auch gerne mal die ENOs testen, konnte das aber noch nicht rechtfertigen, bis auf das Silber optisch besser passen würde..
 
Wir fahren auf unseren Rädern aktuell 2 halo clickster, hatte in der Vergangenheit schon mehrere. Wunderbar kleiner Eingriffswinkel und sehr laut. Muss man mögen, aber mir gefällts. Ist durch die hohe Frequenz aber auch halbwegs melodisch :D
Viel Schlamm haben die bei uns aber nie gesehen, ansonsten geht die Dauerfestigkeit in Ordnung. Ich würde auch gerne mal die ENOs testen, konnte das aber noch nicht rechtfertigen, bis auf das Silber optisch besser passen würde..
Dank Dir, ist jetzt das BLB geworden, hatte mir der Goldsprint Verkäufer empfohlen. Die WI sind klasse, geiler Sound, obwohl das BLB Ritzel etwas penetranter ist, mich stört das aber nicht.
 
Aber...ist das zu knapp oder fahrbahr?


20210910_192858.jpg
20210910_192938.jpg
20210910_192811.jpg



Grundsätzlich dreht es frei und Kette dürfte dort nicht rankommen, sieht aber knapp aus. Ist ein 42er KB, ein 40er hab ich zur Not noch da.
 
Sieht echt fies knapp aus. Außen montieren geht nicht wegen Kettenlinie? Hab den Überblick verloren was da hinten rein soll.
Ick hab den dezenten Hinweis verstanden 🤣

hinten kommt ne White Industries Eno in 130 EB mit nem White Eno Freilauf rein. Außen gucke ich mal, ob das hinhaut.


Uff den Schock erstmal ein Bier...oder 2-3
 
Ick hab den dezenten Hinweis verstanden 🤣

hinten kommt ne White Industries Eno in 130 EB mit nem White Eno Freilauf rein. Außen gucke ich mal, ob das hinhaut.


Uff den Schock erstmal ein Bier...oder 2-3
Zur Not einfach machen und so tun als wüsste man nicht, dass das kritisch werden kann ;)
Kettenblatt außen sieht natürlich auch besser aus.
 
Weiter gehts...Kettenblatt jetzt außen, sah mit lose aufgelegter Kette jut aus. Die Optik ist so natürlich viel besser. Mal schauen, wie sich das mit der Kettenlinie ausgeht.


20210911_080513.jpg
20210911_080518.jpg
 
Steuersatz ist drin, KCNC PT1767D (krasser Name), günstig und sieht gut aus. Und ein geschlitzter Konus war dabei, gefällt mir. Der Bullmoose sieht jut aus, wie ich finde. Da der Gabelschaft recht kurz ist oder das Steuerrohr recht lang, werde ich die Gabel nicht kürzen, sondern mit Spacern arbeiten.

Da muss noch Pörbel rein.

Ich finde die Farbe echt Hammer, danke nochmal @seblubb für den dezenten Hinweis.


20210911_080554.jpg
20210911_080455.jpg
 
Morgen...ich sitze schon ne Stunde am Steuersatz bzw. versuche diesen einzustellen. Eingebaut ist alles korrekt, das Ding ist entweder zu lose und hat Spiel oder fest wie Sau, sodass sich der Lenker nicht selbständig dreht. Hatte ich so auch noch nicht. Bin grad etwas ratlos, aber irgendwas ist ja immer.
 
Morgen...ich sitze schon ne Stunde am Steuersatz bzw. versuche diesen einzustellen. Eingebaut ist alles korrekt, das Ding ist entweder zu lose und hat Spiel oder fest wie Sau, sodass sich der Lenker nicht selbständig dreht. Hatte ich so auch noch nicht. Bin grad etwas ratlos, aber irgendwas ist ja immer.
Du hast bestimmt schon gecheckt, dass die a-head kappe nicht auf dem schaft aufliegt?

ansonsten könnte es alles mögliche sein.

hast Du zufällig diese schmalen ringe, die bei hope unter den steuersatzdeckel kommen?
das wäre mein nächster ansatz...
hier im bild ist es ein cane creek, aber ich meine direkt unter den deckel...

22bw9.jpg
 
Aheadkappe liegt nicht auf. So nen Ring hab ich nicht, war auch gar nicht dabei.
Lager, Dichtring, Spreizring, Deckel...in der Reihenfolge von unten nach oben.
 
Ich bastel erstmal die Bremse ran und dann guck ich, ob ich das mit etwas mehr Druck und blockiertem Vorderrad hinbekomme. Kurios, hatte ich so noch nicht.
 
Ich hatte sowas auch mal und hab mich dann am Steuersatz aufgehangen, letztendlich hat geholfen den Gabel Konus nochmal nachzufräsen. Wenn der nicht ganz plan ist und dann noch ein geschlitzter Konusring dazukommt, könnt ich mir das vorstellen :ka:
 
Zurück