Hallo,
ich hab mal eine Frage an alle Singletrailer-Benutzer:
Es heißt ja, die Babyschale wäre für Kinder ab ca. 3 Monaten geeignet. Jetzt liest man natürlich immer wieder die Kommentare von Leuten, die alle als Rabeneltern hinstellen, die ein Baby/Kind in einen Anhänger stecken. Aber jetzt mal an diejenigen, die das Teil wirklich nutzen: Wenn man sich auf Asphalt bewegt mit einem vollgefederten Anhänger und Babyschale liegt das Baby wahrscheinlich doch ruhiger als in jedem Kinderwagen, den ich über einen Feld- oder Waldweg schiebe, oder? Zumindest würde ich mir das so vorstellen. Dass ich mit so einem kleinen Kind keine langen Ausfahrten mache ist eh klar, im Gelände schon gar nicht, aber mal gemütlich auf Asphalt in den nächsten Biergarten oder mal 1-2h locker so durch die Gegend, ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwelche Wirbelsäulenschäden verursacht. In der Schale liegt das Baby ja wie im Maxi Cosi und wenn man ein Baby darin im Auto transportiert sagt ja auch keiner was. Und dadurch, dass sich der Singletrailer mit in die Kurve legt sind ja auch die seitlich wirkenden Kräfte reduziert, im Gegensatz zu Anhängern mit 2 Rädern.
Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Wie gesagt, es geht nicht um Biketouren in dem Sinne, sondern einfach darum, mit dem Baby kürzere Strecken auch mal ohne Auto bewältigen zu können, und das ganz locker und gemütlich und auf Asphalt. Für längere Touren ist dann noch genug Zeit, wenn das Kind größer ist. Oder spricht da jetzt wirklich was dagegen, was ich übersehen habe?
ich hab mal eine Frage an alle Singletrailer-Benutzer:
Es heißt ja, die Babyschale wäre für Kinder ab ca. 3 Monaten geeignet. Jetzt liest man natürlich immer wieder die Kommentare von Leuten, die alle als Rabeneltern hinstellen, die ein Baby/Kind in einen Anhänger stecken. Aber jetzt mal an diejenigen, die das Teil wirklich nutzen: Wenn man sich auf Asphalt bewegt mit einem vollgefederten Anhänger und Babyschale liegt das Baby wahrscheinlich doch ruhiger als in jedem Kinderwagen, den ich über einen Feld- oder Waldweg schiebe, oder? Zumindest würde ich mir das so vorstellen. Dass ich mit so einem kleinen Kind keine langen Ausfahrten mache ist eh klar, im Gelände schon gar nicht, aber mal gemütlich auf Asphalt in den nächsten Biergarten oder mal 1-2h locker so durch die Gegend, ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwelche Wirbelsäulenschäden verursacht. In der Schale liegt das Baby ja wie im Maxi Cosi und wenn man ein Baby darin im Auto transportiert sagt ja auch keiner was. Und dadurch, dass sich der Singletrailer mit in die Kurve legt sind ja auch die seitlich wirkenden Kräfte reduziert, im Gegensatz zu Anhängern mit 2 Rädern.
Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Wie gesagt, es geht nicht um Biketouren in dem Sinne, sondern einfach darum, mit dem Baby kürzere Strecken auch mal ohne Auto bewältigen zu können, und das ganz locker und gemütlich und auf Asphalt. Für längere Touren ist dann noch genug Zeit, wenn das Kind größer ist. Oder spricht da jetzt wirklich was dagegen, was ich übersehen habe?