Singletrailer - Doppelter Boden

hasp

Trailsuchender & Biketragender
Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
29
Ort
Süd/SüdWest
So ein Mist ...

ich bilde mir ein hier von jemandem gelesen zu haben, dass er in seinen Singletrailer noch eine Carbon (?) Platte als zweiten Boden (?) eingebaut hat und so Stauraum geschaffen hat ... ich find den Thread aber nicht mehr ...

Kann mir jemand helfen?

Danke
hasp
 
Stauraum im Bodenbereich kann ich mir auch schwer vorstellen, die Kleinen wollen den Kopf ja nicht mit dem Knie stützen. Wir hatten noch unter dem Sitz Sachen verstaut aber nur sowas wie Handtücher, halt alles was sich knietschen lässt.
 
Meinst Du z.B. eine Plexiglasplatte zur Verstärkung des Bodenbereichs oder wirklich "Stauraum"?

Ja, so in die Richtung: Ich glaube er hatte zwei Windeln und ein Stofftier (oder so) da drin ... ich bilde mir das ein GELESEN zu haben ... naja seis wies is, ich bekomme meinen Hänger irgendwann in den nächsten Wochen und dann werde ich mir Gedanken über "Transportmöglichkeiten" machen ... ich habe den CargoBag gesehen und ich habe "normale" Packtaschen gesehen ... am Anfang werden wir eh nicht so viel Gepäck dabei haben (das geht wahrscheinlich zur Not auch im Rucksack) ... weil wir unseren Nachwuchs erst mal an "das Gerät" gewöhnen müssen ...

hasp
 
Hab mal was von einer Verstärkung für den Boden hier gelesen. Wirklich notwendig ist das aber nicht, der Stoffboden ist sehr robust. Platz für einen doppelten Boden für ein Staufach ist eher nicht da.

Wenn man anfangs die Chariot Hängematte nutzt, kann man darunter jede Menge verstauen, allerdings ist der Zugang schlecht. Vor allem, wenn das Baby in der Matte liegt.

Mit Kleinkind kann man einen Stoffbeutel mit Krimskrams direkt unter dem Sitz plazieren.

Von TT gibt es glaube sogar 2 Taschen unterschiedlicher Größe zur Befestigung außen am Hänger in der Nähe der Deichsel.

Wir nutzen je nach Bedarf den Stauraum unterm Sitz, einen Rucksack und an einem der Zugräder auch Ortlieb Taschen. Der ST kollidiert nicht mit dem Gepäckträger, passt problemlos.
 
Hab mal was von einer Verstärkung für den Boden hier gelesen. Wirklich notwendig ist das aber nicht, der Stoffboden ist sehr robust. Platz für einen doppelten Boden für ein Staufach ist eher nicht da.

Wenn man anfangs die Chariot Hängematte nutzt, kann man darunter jede Menge verstauen, allerdings ist der Zugang schlecht. Vor allem, wenn das Baby in der Matte liegt.

Mit Kleinkind kann man einen Stoffbeutel mit Krimskrams direkt unter dem Sitz plazieren.

Von TT gibt es glaube sogar 2 Taschen unterschiedlicher Größe zur Befestigung außen am Hänger in der Nähe der Deichsel.

Wir nutzen je nach Bedarf den Stauraum unterm Sitz, einen Rucksack und an einem der Zugräder auch Ortlieb Taschen. Der ST kollidiert nicht mit dem Gepäckträger, passt problemlos.

Danke ... so oder so ähnlich werden wirs auch machen ;-)

Danke
hasp
 
Hallo hasp!

Wir hatten damals den Cargo Bag dazugekauft und ihn zur Wickeltasche umfunktioniert, war wirklich sehr praktisch und gerade für den Anfang muss man wirklich nicht mehr mitnehmen. Spielzeug liegt in greifbarer Nähe des Kindes und eine Picknickdecke(!) findet locker unter dem Sitz platz.
Den Boden hat mein Dad mit einer Sperrholzplatte verstärkt, das "Mehrgewicht" kann vernachlässigt werden. Ob sinnig oder nicht darf jeder für sich entscheiden. Wir waren damals der Meinung, dass dadurch der Boden des Trailers geschont wird (allein schon durch den Dreckt, Thema Wiederverkaufswert!) und der Nachwuchs einen festeren Stand beim rausklettern findet. Würde ich jederzeit wieder einbauen. Leider mussten wir nach wenigen Fahren den Trailer wieder verkaufen, weil sich unsere Tochter überhaupt nicht damit anfreunden konnte. Wirklich schade, aber wir wollten sie nicht zu unserem Hobby zwingen (hat keiner etwas davon...).

Aber bevor Du Dir allzuviele Gedanken zum Trailer machst, warte erst einmal ab, wie sich der Alltag entwickelt und was Du wirklich auf Tour verstauen musst/möchtest. Hinterher ist alles einfacher als Du zunächst glaubst. Viel Spaß beim Trailern!

Gruß, Robert
 
Ich hab einen Boden aus Plexiglas eingesetzt und mit Alu-Riffelfolie beklebt:


Die Platte liegt direkt auf dem Gestänge auf, darunter ist also kaum Platz und als Stauraum würde ich das nicht bezeichnen. Ein Kabelschloß und Werkzeug findet darin aber locker Platz.

Unterm Sitz und je nach Alter des Kindes im Fußraum und seitlich neben ihm (z.B. Handtuch/Jacke) bringt man schon ne Menge unter.

http://fotos.mtb-news.de/p/848391
 
Danke Jungs ... Ich werds jetzt erstmal gemütlich angehen lassen und warten bis der Trailer da ist ... Und dann wird sich zeigen, was wir brauchen ....

Ich werde selbstredend berichten, auch wenn es noch ein wenig dauern wird bis wir auf große Tour gehen ... erstmal Hänger bekommen, dann langsam ans Gerät gewöhnen (Zwerg UND wir) ... dann wird man sehen ...

@_mike_ Danke fürs Foto ...

Danke
hasp
 
Zurück