Singlespeed umbau

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Danimal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was sind offene ausfallenden?
Das z.B.
images


Und da kannst die Kette spannen .
 
Mit den offenen Ausfallenden kannst du das Hinterrad horizontal in der Position im Rahmen verschieben und somit die Kette spannen. Das geht mit den "normalen" Ausfallenden nicht und du brauchst dann eben alternativ einen Kettenspanner.
 
Ich habe ein Canyon Stoic 2 geht das bei dem? Versteh das mit den ausfallenden leider nicht so richtig.
Nur mir einer Art die Kette zu spannen. Kettenspanner, Schaltwerk ohne Zug, Exzenternabe oder -innenlager. Oder es passt ein Magic Gear, evtl auch mit Halflink oder kompletter Halflinkkette.

Viel Spass beim Recherchieren.
 
Es gibt Kombinationen von von Ritzel, Kettenblatt und Abstand Tretlager-Hinterachse, bei der Du ohne Kettenspanner auskommst. Welche Kombinationen das sind, kannst Du z.B. hier ausrechnen:
https://eehouse.org/fixin/formfmu
Vorher würde ich mir Gedanken über die Übersetzung machen - wo willst Du mit der Karre herumfahren? Wie ein MTB bewegen? In der City? Nur bergab? Dann das passende Übersetzungsverhältnis in dem Chart heraussuchen und die entsprechenden Teile besorgen.
Ich würde Dir raten, gleich auf eine Singlespeed-Kette zu wechseln (1/2-1/8). Die ist seitlich viel starrer als eine Schaltkette und man kann sie auch ziemlich spannungsfrei durchhängend fahren, ohne sie zu verlieren.
 
Sowas hatte bei mir auch Mal eher zufällig gepasst. Man muss aber beim Verschleiß aufpassen. Irgendwann hatte sich die Kette soweit gelängt, dass sie mir im Wiegetritt abgefallen ist. Bin unsanft abgestiegen, war aber nicht schnell.
Habe mir dann eine exzentrische HR-Nabe von White Industries gekauft. Ist etwas fummelig einzustellen, schützt aber vor Kettenabwurf.
 
Zurück