Sind die meisten Schrauben Größe M5 oder M6 am Bike ??

-M5 und M6 am häufigsten!
-selten noch M7 (manche Vorbauten)
-M8 x 0.75 Kurbelschrauben Standard
-M12 x 1, M 14 x 1, M 15 x 1 kurbelschrauben ISIS und octalink
-M8 mache Dämpferaufnahmebolzen
-M4 oder M3 (evtl. M3.5?) manche federvorspannungsschrauben an cantis und V-brakes
 
Hi Tafkars,
du bist doch mein ehemaliger Adapter Schnitzer für Julie 210 .... :confused: oder :D .
Was ist häufiger M5 oder M6 weil ich an einen Satz M6 Aluschrauben in verschiedenen Längen käme, mir das aber nicht bringt wenn ich nachher nur 3 Schrauben auswechseln kann.
Teile:
Magura Julie
VRO Synt Vorbau/Lenker
usw.

Gruß
kungfu
 
gerade an der bremse und am vorbau würd ich nicht aluschrauben nehmen. allenfalls titan oder ausgedünnte stahlschrauben.
wo man aluschrauben bedenkenlos einsetzen kann, sollte hier im forum schon oft geschrieben sein, dennoch:

-flaschenhalter M5
-bremshebel u. schaltehebelbefestigung M5 o. M6
-seilklemmungen an bremse u schaltwerk/umwerfer M5
-ahead-kappe M6
-kurbelschrauben für mittleres/großes blatt M8 x 0.75

alles andere is imho nicht sinnvoll oder gar gefährlich, vor allem an der bremse, wo scherkräfte wirken können

ach ja, bei doppelbrücken obere gabelkrone hätt ich auch keine bedenken
 
Zurück