Sind Chiquita-Bananen besser als Billigbananen?

Sind Chiquita-Bananen besser als Billigbananen?


  • Umfrageteilnehmer
    43
Registriert
28. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Kennt ihr die Werbung? Danach halten Chiquita-Bananen viel länger als die Billig-Bananen! Was ist eure Erfahrung?! Halten die Chiquitas länger im Rucksack ohne schwarz zu werden?
 
Ist es bei Bananen nicht so dass die frischen nicht so lang unverfaerbt bleiben?

Ich kauf in nem tuerkischen Supermarkt frisches Obst. Vormittags gekauft, abends fangen sie an schwarz zu werden. Bessere Bananen hab ich bisher noch nicht gegessen.
 
Ich kauf in nem tuerkischen Supermarkt frisches Obst. Vormittags gekauft, abends fangen sie an schwarz zu werden. Bessere Bananen hab ich bisher noch nicht gegessen.

Meine Erfahrung mit solchen Läden ist leider die: Wassermelonen, die innen geschimmelt haben und Himbeeren und Blumenkohl, die nach nichts schmecken.

Im normalen Bananeneinsatz (nicht im Rucksack) werden Chiquitas jedenfalls genauso schnell braun wie andere Bananen. Also meines Erachtens.
Aber ich mag sie eh lieber leicht grün...
 
Die dämlichste Werbung die ich je gesehn habe. Bananen schmecken erst richtig gut wenn die Schale braun wird (=reifer=mehr Fruchtzucker=süßer).
 
seh ich genau andersrum... sobald sie 2 tage liegen sind sie weich und matschig / mehlig, dann kann man sie nur noch in die tonne oder in den mixer hauen
 
Die dämlichste Werbung die ich je gesehn habe. Bananen schmecken erst richtig gut wenn die Schale braun wird (=reifer=mehr Fruchtzucker=süßer).


Nicht legga!

64792-stock-photo-alt-schwarz-gelb-braun-paarweise-verfaulen.jpg
 
Die Frage dürfte doch auch sein, warum diese Bananen länger gelb bleiben. Da geht doch mein Verdacht sehr in Richtung Gentechnik.
Eine richtig echte, unbehandelte Banane bekommt Flecken
 
Bananen sind halt empfindlicher als andere Obstsorten. Gerade was die Temperatur angeht. Wenn sie ordentlich gelagert werden und auch gelagert worden sind, halten sie länger. Kann man aber leider beim Kauf nicht immer sehen.

Kartoffeln sollten zum Beispiel dunkel und kühl gelagert werden, habe ich aber noch nicht oft im Supermarkt gesehen. Da ist es eher schön warm und die Kartoffeln werden ordentlich beleuchtet. Wodurch es denn die schönen grünen Stellen gibt, die man auf keinen Fall essen sollte.
 
Die besten Bananen hab ich in Thailand gegessen :love: die sind um die 10cm lang und schmecken richtig nach Banane. Und am besten frisch von der Staude weg :daumen: An den dingern hiengen bestimmt 150-200 minibananas dran :D
 
Die besten Bananen hab ich in Thailand gegessen :love: die sind um die 10cm lang und schmecken richtig nach Banane. Und am besten frisch von der Staude weg :daumen: An den dingern hiengen bestimmt 150-200 minibananas dran :D

Die schmecken nur geil:daumen:
Ich habe sie auf den Malediven gegessen, unvergleichlich gut!
 
Da ist es eher schön warm und die Kartoffeln werden ordentlich beleuchtet. Wodurch es denn die schönen grünen Stellen gibt, die man auf keinen Fall essen sollte.

Weil man dann hochgefährliches Chlorophyll zu sich nehmen kann, oder warum? (jaja, Solanin, aber wieviel Tonnen Kartoffeln muss man da essen, um eine Wirkung auf den Organismus zu erzielen?)

Chiquita waren die, die ihre Arbeiter bestmöglich ausbeuten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich in Kenia und auf den Malediven, seitdem kommen mir die Bananen, die man hierzulande kriegt, nur noch in den Milchshake.:daumen:

Vom Geschmack definitiv KEIN Vergleich.

Ooooooooja :D Wenn die einmal gegessen hast willst keine anderen mehr :daumen: Alle anderen Überseefrüchte schmecken dort auch definitiv besser. Unsere sind echt nur für Shakes zu gebrauchen.
 
Zurück