Simplon Razorblade 29

hallo

wwarte schon gespannt auf meinen rahmen. will ihn mit xx1 kurbel aufbauen.

- hat das schon jemand von euch gemacht.
- welche kurbel brauch ich definitiv (q-faktor, lagerart.)


mfg. andreas
 
Hallo Andreas,

ich habe mein Razorblade 29 auf XX1 umgebaut.
Q-Faktor: 156mm passt, is zwar nich mehr viel Platz zwischen Kurbel und Kettenstrebe, aber es reicht.
Lager: in meinem Radl war bereits ein PressFit GXP Innenlager verbaut. Daher habe ich ne GXP-Kurbel genommen.

Abgesehen vom Preis macht mir die XX1 wirklich Spaß: Kein Kettenklappern, keine Kettenabwürfe, weniger Teile die geputzt, gewartet werden müssen, leichter als ne 2/3-fach Schaltung, und weniger Möglichkeiten sich zu verschalten.
Mit der etwas geringeren Übersetzungsbandbreite komme ich ganz gut aus.

jochen
 
hallo

xx1 kurbel gibts auch mit q-faktor 168 (=+12mm ); dann hätte man auf jeder seite um 6mm mehr platz.

-wäre das die bessere variante?
- welches kettenblatt fährts du?

mfg.andreas
 

gefallen tun sie mir unheimlich gut. was mich bisher so ein bisschen abgeschreckt hat, ist dass es den rahmen nur ab grösse "M" gibt... jetzt habe ich mal nachgekuckt. ob ich den rahmen als grösse "M" durchgehen lassen würde :p... von den geometrie-daten ist der rahmen meinem jetzigen sehr ähnlich, wobei meiner dann der grösse 16" und "S" entspricht und ausserdem nicht ganz so gedrungen aussieht. schwierig :rolleyes: - ich glaube, ich muss da mal drüber grübeln...
 
hallo

xx1 kurbel gibts auch mit q-faktor 168 (=+12mm ); dann hätte man auf jeder seite um 6mm mehr platz.

-wäre das die bessere variante?
- welches kettenblatt fährts du?

mfg.andreas

ich habe mit Q-Faktor = 156mm an der engsten Stelle noch 6 - 7 mm Luft zwischen Kurbel und Kettenstrebe. Ich denke das reicht gut. Da es passt und ergonomischer sein soll habe ich die Kurbel mit kleinerem Q-Faktor gewählt. Würde ich auch wieder so machen.
Ich fahre ein kleines 28er Kettenblatt.

Jochen
 
hier mal vernünftigt bzw. artgerecht aufgebaut :D

Kreuchler_victory_EBM_2012.JPG


wobei mir dieser aufbau auch gut gefällt...

large_DSCN8968.JPG
 
Hallo Sportsfreunde, heute war ein guter Tag! Der ausgeschlachtete 2013er Black Sin 10. Rahmen steht in der Garage, die Anbauteile sind am neuen Simplon Razorblade montiert und die 1. Ausfahrt habe ich hinter mich gebracht. Ich habe garnicht gewusst, dass die xx1 so funktionieren kann, aber nach den Erlebnissen mit der "Zugführung" am (noch schlimmer im) Black Sin kann ich mich nun mit der xx1 von Sram anfreunden :) Ab heute muss ich mich nicht mehr ärgern, dass mich ein Impuls zum Kauf bei einem Internethändler getrieben hat, das Rad war billig (vor allem der Rahmen!), am Ende habe ich es teuer bezahlt! Bin froh, dass der Gewährleistungsanspruch flöten gegangen ist und ich nie wieder diese Nummer in Bonn anrufen muss :) Schaut besser nie in den Rahmen, zumindest in den eines 2013er Black Sin, so etwas habt ihr bestimmt noch nicht gesehen, wie da die Schaltung funktionieren soll ist mir ein Rätsel. Da diese bei mir, auch nach "Nachbesserung" vom H&S BD nie so richtig funktioniert hat, habe ich nun die Gewissheit warum dem so war! Na ja, kann ja ein Montags-Rad(on) gewesen sein.
 
Hallo Sportsfreunde, heute war ein guter Tag! Der ausgeschlachtete 2013er Black Sin 10. Rahmen steht in der Garage, die Anbauteile sind am neuen Simplon Razorblade montiert und die 1. Ausfahrt habe ich hinter mich gebracht. Ich habe garnicht gewusst, dass die xx1 so funktionieren kann, aber nach den Erlebnissen mit der "Zugführung" am (noch schlimmer im) Black Sin kann ich mich nun mit der xx1 von Sram anfreunden :) Ab heute muss ich mich nicht mehr ärgern, dass mich ein Impuls zum Kauf bei einem Internethändler getrieben hat, das Rad war billig (vor allem der Rahmen!), am Ende habe ich es teuer bezahlt! Bin froh, dass der Gewährleistungsanspruch flöten gegangen ist und ich nie wieder diese Nummer in Bonn anrufen muss :) Schaut besser nie in den Rahmen, zumindest in den eines 2013er Black Sin, so etwas habt ihr bestimmt noch nicht gesehen, wie da die Schaltung funktionieren soll ist mir ein Rätsel. Da diese bei mir, auch nach "Nachbesserung" vom H&S BD nie so richtig funktioniert hat, habe ich nun die Gewissheit warum dem so war! Na ja, kann ja ein Montags-Rad(on) gewesen sein.

Schön das Du uns mitgeteilt hast jetzt auch ein Razorblade zu besitzen!

3X gepopstet aber erst frisch angemeldet...:rolleyes:
 
Servus,
Kurze frage, wenn ich nen anderen steuersatz will als den orginal verbauten acros, auf was muss ich achten.....
Vielleicht auch irgendjemand ne empfehlung ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hi,
ich denke du wirst Problem haben einen anderen Steuersatz einzusetzen, da die Lagerschalen im Rahmen eingeklebt sind.
Ich habe schon den 3. Austauschrahmen und die Lagerschalen waren vor zwei Jahren nicht eingeklebt, da hat sich die Lagerschale verdreht und Simplon hat dann reagiert und die Schalen verklebt.
Ich fahre Größe M und habe einfach die zwei Zapfen am Lagerdeckel abgefräst und dann den Zwischenring weggelassen.
Der Lenker kommt eh nicht aufs Oberrohr.
Gruß telejoggel
 
Hi,
ich denke du wirst Problem haben einen anderen Steuersatz einzusetzen, da die Lagerschalen im Rahmen eingeklebt sind.
Ich habe schon den 3. Austauschrahmen und die Lagerschalen waren vor zwei Jahren nicht eingeklebt, da hat sich die Lagerschale verdreht und Simplon hat dann reagiert und die Schalen verklebt.
Ich fahre Größe M und habe einfach die zwei Zapfen am Lagerdeckel abgefräst und dann den Zwischenring weggelassen.
Der Lenker kommt eh nicht aufs Oberrohr.
Gruß telejoggel

3ter Austauschrahmen??? Was war denn dran?
 
Beim ersten hat sich die Lagerschale im Rahmen während der Fahrt gedreht und durch den Steuersatz konnte man dann, meist nach einer Abfahrt im Singletrail den Lenker nicht mehr richtig drehen.
Ich habe dann reklamiert und einen neuen Rahmen bekommen. Beim zweiten Rahmen hatte ich Probleme mit dem Trettlager.
Nach einem Marathonrennen machte es verdächtige Geräusche.
Ich hatte schon eine leichte Vorahnung und habe dann das Rad beim Radhändler gebracht,
bei der Demontage des Pressfit-Lagers brach der ganze Lagersitz heraus.
Es kam der 3. Rahmen.
Ich bin aber weiterhin sehr mit dem Rad und vor allem mit der Kulanz von Simplon zufrieden.
gruß telejoggel
 
Aha,
Mit geht es primär darum diesen spacer/klemmschelle wegzukriegen, kann man die einfach entfernen oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo beschrieben? Also kann icj den klemmring entfernen, und durch nen spacer ersetzen oder kann ich ihn einfach wegnehmen und den vorbau direkt draufsetzen.

Ah jetzt seh ichs auch, also wegfräsen :/
 
Zurück