Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Elvox ist doch schon in der Enduro-Klasse einzuordenen oder nicht ?Wenn das Elvox bei Dir zu Allmountain zählt dann hab ich grad eines davon gefahren und bin dabei den Rahmen zu verkaufen
Hallo Zusammen,
nachdem ich fast 3 Jahre Elvox gefahren bin, musste mal wieder was Neues her. Nach längerem Überlegen ist es dann ein Dozer geworden, das ich selbst aufgebaut habe (einige Teile habe ich vom alten Radl übernommen):
- Rahmen Dozer AM-2 in Schwarz
- Rahmenhöhe 50cm
- Federbein Fox RP23
- Gabel Revelation Team U-Turn 120-150 mm
- Vorbau Syntace 129 (90mm)
- Lenker Syntace Vector Carbon 680mm. (ich hätte gerne den breiteren gehabt aber der 680er war grade im Angebot)
- Sattel ich schwöre auf den SQLab 611
- Sattelstütze ist ne Crank Brother Joplin
- Kurbel, Kasette, Umwerfer, Shifter, Kette => Shimano XT
- Bremse Shimano XT
- Bremsscheiben Magura SL 203/180mm
- LRS mit Hope Naben, Sapim Speichen, Nippeln und FRM XMD 388 Felge
- Tubeless mit FRM Dichtmilch
- Reifen Maxxis Advantage 2.25 /Ardent 2.25
Fotos folgen noch.
bisherige Erfahrungen:
- der Advantage hat mir zu wenig Seitenhalt, der wird im Frühjahr gegen einen Minion F 2.35 getauscht
- das Fahrwerk braucht wenig SAG, am besten immer an der Untergrenze fahren
- Die 150er Einstellung der Revelation ist evtl einen Tick zu lang. Mit ca 140mm passt es dann aber richtig gut. Ich brauche die Absenkung eigentlich nie
- die Zugstufe hinten musste ich relativ stark zudrehen (langsam machen). Am Anfang hatte ich für meinen Geschmack zu viel Bewegung im Hinterbau
- was mir sehr, sehr gut gefällt ist dass der Hinterbau die Plattform eigentlich nicht braucht. Selbst im Wiegetritt ist hinten höchstens minimales Wippen vorhanden, sowas habe ich noch nicht erlebt.
- Bergab vermittelt das Dozer viel Sicherheit und ist trotzdem wendig. Vor allem hinten fühlt es sich nach mehr Federweg an.
- Das Tretlager ist im Vergleich zu allen meinen vorigen Bikes recht tief. Das bringt viel Sicherheit (siehe oben) aber ich muss mich noch dran gewöhnen. Ab und zu setze ich noch mit dem Pedal auf.
- generell habe ich die 100% richtige Einstellung noch nicht gefunden, bin aber auf dem besten Weg dorthin .
Alles in allem kann ich bis jetzt ein überaus positives Fazit ziehen. Wenn ich noch das Fahrwerk verfeinert habe...
Hoffentlich meldet sich auf diesem Weg noch der ein oder andere und man kann sich austauschen.