Silikonspray doch nicht so gut?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
War letzte Woche beim Radhaendler und hatte nach der Pflege von ner Federgabel gefragt.

Er sagte, nach jedem Ritt den Staub abwichen, Rohre dann mit Brunox einspruehen.

Von Silikonspray hat er abgeraten. Das wuerde sich mit dem Oel verklumpen.

Teflonspray hat er auch abgeraten.

Was soll man nun nehmen? Oder langt es einfach, die gabel abzuwischen und sich selbst schmieren zu lassen und 1x im Jahr das Oel zu wechseln?
 
habe auch schon nen paar mal gehört das silikonspräy nicht so gut sein soll für die gabel... nur wiso und weshalb... keine ahnung :)

nimm einfach brunox
 
Brunox scheint ja das sog. Rock Shox Deo nicht mehr herzustellen, das hat ja Silikon enthalten.
Dann auf das Brunox Turbo Spray umsteigen? Enhält ja kein Silikon...
Will hier aber keine Glaubensfrage lostreten...
 
Ich benutze seit Jahren Silikonspray und habe nie Probleme gehabt!!

Ich bin allerdings auch sehr sparsam mit dem Zeugs und bade da nicht die ganze Gabel drin :lol: , nur eben soviel das die Dichtingen und die Tauchrohre "benetzt" sind und den überschuss mit einen weichen Lappen abwischen.

Von Brunox(und allen anderen Multi-Sprays) halte ich überhaupt nichts!
Die können alles ein bischen und nichts richtig!

Gruß
kiddykorn
 
kiddykorn schrieb:
Ich benutze seit Jahren Silikonspray und habe nie Probleme gehabt!!

Ich bin allerdings auch sehr sparsam mit dem Zeugs und bade da nicht die ganze Gabel drin :lol: , nur eben soviel das die Dichtingen und die Tauchrohre "benetzt" sind und den überschuss mit einen weichen Lappen abwischen.

Von Brunox(und allen anderen Multi-Sprays) halte ich überhaupt nichts!
Die können alles ein bischen und nichts richtig!

Gruß
kiddykorn

Was kann den Silikonspray richtig?
 
ich benutze super fin von interflon.
vorher immer brunox.
merke kein unterschied :confused:

super-foto1.jpg
 
Ich nem auch das RS Deo. Funktioniert bestens. Noch nen Tick besser ist Gabelöl, da ist das Ansprechverhalten wie von nem andern Stern.

J:H
 
Ich benutz ja RS Red Rum. Ist auch Silikon, aber ziemlich dick und extra für den Zweck, hat das sonst keiner?

Gruß,
Phil
 
Cunelli schrieb:
Ich benutz ja RS Red Rum. Ist auch Silikon, aber ziemlich dick und extra für den Zweck, hat das sonst keiner?

Gruß,
Phil

Benutz ich auch :daumen:
Ist zwar teuer, aber über jeden Zweifel erhaben. Wohl das beste für
die Gabelpflege.

GRUSS
 
Neoval Kettenöl! :daumen:

Einen ropfen auf Tauchrohre und Kolben der Hinterbaudämfer und mit dem Lumpen verreiben :daumen:

Funktioniert einwandfrei und versaut auch nicht das Umfeld, wies ein Spray macht!!!!!!!!!!
Also Felgenflanken (V-Brake) und Scheibe bei der Disc...
Sprühnebel kann schon tückisch sein :D
 
benutze seit Jahren Silikon-Spray. Wird sogar von MZ im Manual empfohlen. Frei übersetzt stand da sowas von "handelsüblichen Silikon-Spray aussem Baumarkt", kann also so falsch nicht sein. Das gut an Silikon-Spray ist ja imho, dass die Flüssigkeit verdunstet und sich nur der Silikon-Anteil auf den Dichtungen absetzt und sie geschmeidig hält.

Hatte auf jeden Fall noch nie nen Problem, egal ob an 4 unterschiedlichen Gabeln, oder drei Dämpfern.

Osti
 
So langsam kotzen mich diese ständig neuen Federgabelschmierungsfreds echt an :mad: :

Es gibt ebensoviele Leute die WD40/Brunox (fast das gleiche) empfehlen wie die, die davor warnen.
Ebenso verhält es sich mit Silikonspray.

Und jeder hat gute Argumente!

In Mountainbike-Zeitschriften wird oft zu Brunox/WD40, zu Silikonspray aber auch einfach zu Sprühöl geraten. Auch die Gabelhersteller raten oft zu WD40/Brunox (Votec), oft aber auch zu Silikonspray.

Es ist doch eigentlich sch***egal womit die Gabel geschmiert wird, hauptsache man tut es.

Und wenn sich das Zeug mit dem Gabelöl verklumpt (angeblich Silikonspray), na und?! Das Gabelöl wird doch sowieso einmal im Jahr gewechselt.
Dabei tauscht sollte man auch die Dichtungen tauschen. Wenn also die Dichtungen spröde werden (angeblich von WD40/Brunox); wenn juckt's?!!

Alle die der Meinung sind das bestimmte Schmiermittel die Gabel durch Verdreckung, Elektrolyse, Oxydation, Kernspaltung oder Explosion zerstören, können mir echt den Buckel runterrutschen. Statt das Forum mit neuen Freds zuzuspammen sollten Sie lieber in den bestehenden 187 Freds zu diesem Thema antworten.

Ich jedenfalls werde meine Gabel weiterhin mit Brunox, WD40 oder Silikonspray behandeln. Je nachdem was als erstes in Griffweite ist. :o
 
WD40 ist meines Wissens nicht ideal, da es zu den Dichtungen nicht nett ist...

NEOVAL wird eigentlich immer und überall empfohlen -- ich verwende es auch, fkt. wunderbar...

(an den Herrn über mir: es macht durchaus Sinn, etwas zu verwenden, das Dichtungen nicht angreift, Öl nicht verklumpen lässt, etc........ :rolleyes:
und wenn dich alles so nervt, dann schau den Thread doch gar nicht erst an........)
 
Zurück