SIGMA SPORT Bike Marathon Neustadt adW

Na ja, wie man´s nimmt.
Meine blauen Flecken werden in den nächstenn tagen von alleine weggehen.
Aber die Aktion hat auch meinen Rahmen geschrottet!
Der hat eine riesen Delle vermutlich durch kontakt mit "gegnerischem " klickpedal abbekommen. Direkt unterhalt der Trinkflasche weshalb ich es auch erst zu Hause bemerkt hab. Habe noch die leise hoffnung daß man das über die Haftpflicht klären könnte.
Gruß, bernhard

Nur so ein Gedanke, kann das nicht über die Radsportakademie abgewickelt werden, es war eine offizielle Streckenbesichtigung.:daumen:

Gute Besserung
 
Hallo Bernhard,
welcher von beiden warst du denn?
Der Hardtailpilot( Stevens) oder der Fullyfahrer?
Wenn es der Unfall ist , den ich meine .
 
Meine Feierabendrunde führte mich gestern auf's Weinbiet. Die Strecke ist bereits ausgeschildert, wer also noch Üben will...;)

Die Abfahrt zur Wolfsburg war wie immer herrlich:love: Aber das Zick-Zack-Pädel runter nach NW könnt mal jemand rasieren, drecks Brombeerhecken! :D

Wünsch allen Teilnehmern viel Schbass :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so ein Gedanke, kann das nicht über die Radsportakademie abgewickelt werden, es war eine offizielle Streckenbesichtigung.:daumen:

Gute Besserung

Na das ist ja mal ne verschärfte Idee! Interessante (Un)Logik dahinter!
Und Unfallschäden am Auto auf der Autobahn wickelt man jetzt über die Bundesregierung ab, weil man ja offiziell am Straßenverkehr teilgenommen hat (und sogar seine Kfz-Steuer bezhalt hat)??? :lol::lol::lol:
 
Houschter schrieb:
Die Strecke ist bereits ausgeschildert, wer als noch Üben will...
wink.gif

Verdammt, jetzt wo ich keine Zeit habe... ;-)


Na das ist ja mal ne verschärfte Idee! Interessante (Un)Logik dahinter!

Also ich kann mir auch nicht vorstellen das der Veranstalter da irgendwas übernimmt. Der Vergleich ist jetzt vieleicht unpassend, aber wenn man bei den Touristenfahrten auf dem Hockenheimring teilnimmt und sich dabei gegenseitig die Autos zerschrottet dann lachen sich die Betreiber der Rennstrecke auch nur über die Dummheit der Fahrer kaputt, denn um die Folgen können die sich selbst kümmern:daumen:
 
Ich hätte da was zum Thema "Hockenheim" im Angebot. Geht aber nur gerade aus. :lol:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170368914914&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Da war ich vor zwei Jahren mal als Zuschauer, war durchaus witzig:daumen:

Aber um nochmal zum Thema Marathon zurückzukommen: Ist es eigentlich die Regel das man bei einem Bike Marathon ohne Rucksack fährt? Hab jetzt schon ein paar Videos gesehen, kann mich aber nicht erinnern einen "Rucksackfahrer" entdeckt zu haben:confused:
 
Sers,

bin am überlegen auch hin zufahren!
Daher meine frage fährt jemand aus dem Raum Schweinfurt- Bamberg
nach Neustadt?

Vll hab ich ja Glück und es liest jemand!

Gruß
 
Momentan ist die Strecke knüppeltrocken und somit super befahrbar. Aber die Wettervorhersage für Samstag läßt da noch einige Großladungen Wasser von oben erwarten... Könnte heiter werden :D.
 
Da war ich vor zwei Jahren mal als Zuschauer, war durchaus witzig:daumen:

Aber um nochmal zum Thema Marathon zurückzukommen: Ist es eigentlich die Regel das man bei einem Bike Marathon ohne Rucksack fährt? Hab jetzt schon ein paar Videos gesehen, kann mich aber nicht erinnern einen "Rucksackfahrer" entdeckt zu haben:confused:

Hockenheim: Na das wäre doch der Brüller mit dem Rad der "Tiefer-Härter-Breiter-Fraktion" mal was zu bieten.

Rucksack: Naja, zwischen Verpflegung B und C sind 23 km. Wann da dein Wasser in Flaschen reicht,.... mir reichts. Manche fahren aber auch mit Gepäck. Ich fahre möglichst leicht...
 
....Rucksack: Naja, zwischen Verpflegung B und C sind 23 km. Wann da dein Wasser in Flaschen reicht,.... mir reichts. Manche fahren aber auch mit Gepäck. Ich fahre möglichst leicht...

Ich bin Marathons immer mit Camelback (Rucksack) gefahren. ;)
Ist zwar schwerer, aber man trinkt mehr und besser.
Mit Flasche kann man eigentlich nur berghoch in Ruhe trinken und da ist meist der Puls zu hoch. Mit der Camelback ist trinken immer möglich, auch auf technischen Abfahrten.
Die Zeit durch das Mehrgewicht holt man wieder rein, weil man Verpflegungstationen skippen kann und keinen Leistungseinbruch oder Krämpfe wegen Flüssigkeitsmangel bekommt.

:winken:
 
Mit Flasche kann man eigentlich nur berghoch in Ruhe trinken und da ist meist der Puls zu hoch. Mit der Camelback ist trinken immer möglich, auch auf technischen Abfahrten.

Was heißt da "nur berghoch"? Davon ausgehend, dass auch Du bergauf bedeutend langsamer fährst als bergab, verbringst Du mehr als die Hälfte der Zeit im Rennen mit Bergauf-Fahren. Das sollte reichen, um sich nen schönen Wasserbauch ansaufen zu können.
Daher finde ich einen Camelback unnötig. Wer ganz sicher gehen will, oder eher zur langsameren Fraktion gehört, der kann ja auch 2 Flaschen mitnehmen. Hat den Vorteil, dass man sich davon was (wenn es Wasser ist) bei großer Hitze auch mal in den Nacken kippen kann. Dürfte mit nem Camelback schwierig werden.
Ich finde aber auch weniger das zusätzliche Gewicht (das bei korrekter Bedarfskalkulation ab der letzten Verpflegungsstelle nur noch dem Gewicht des Camelbacks selbst entsprechen dürfte) probelmatisch, als vielmehr das unangenehme Gefühl was auf dem rücken, über den Schultern und um die Brust festgezurrt zu haben. Dass der Rücken damit nicht so gut belüftet wird wie "ohne", dürfte unstrittig sein.
 
Ich bin Marathons immer mit Camelback (Rucksack) gefahren. ;)
Ist zwar schwerer, aber man trinkt mehr und besser.
Mit Flasche kann man eigentlich nur berghoch in Ruhe trinken und da ist meist der Puls zu hoch. Mit der Camelback ist trinken immer möglich, auch auf technischen Abfahrten.
Die Zeit durch das Mehrgewicht holt man wieder rein, weil man Verpflegungstationen skippen kann und keinen Leistungseinbruch oder Krämpfe wegen Flüssigkeitsmangel bekommt.

:winken:

Du hast den Sicherheitsaspekt noch vergessen. Mit nem Camelbak und ner gefüllten Trinkblase hat Deine Wirbelsäule mehr oder weniger ein "Wasserbett" bei nem Aufprall auf den Rücken...
 
Weiß gar nicht wieviel Trinkflaschen ich schon bei Maras auf dem Trail liegen gesehen hab. ;) Spätestens dann wird das ne ziemlich trockene Angelegenheit bis zur nächsten VP. Aber da hat wohl jede Fraktion ihre Ansichten. Für mich ist der Rucksack mit Trinkblase so obligatorisch wie ein Helm. :daumen:
 
servus, will mich auch mal zu wort melden: bin grad mal die strecke abgefahren, bzw. hab es versucht. ich bin in gimmeldingen eingestiegen und hab mich strikt an die roten (und blauen schilder) gehalten, mit einem abstecher nach neustadt rein hatte ich aber zurück in gimmeldingen (ich liebe dieses wort ;-)) nur 32km.
also irgendwas muss ich da falsch gemacht haben, aber ich war (und bin es noch fast immer) mir sicher mich immer an die roten schilder gehalten zu haben.
was mich etwas verwunder hat: die abfahrt zur wolfsburg ist nur am oberen eingang beschildert, als es dann kniffelig wird hab ich keine schilder gesehn, aber an fahren war da ja eh nicht zu denken.

sonst ne sehr schicke strecke mit einigen sehr geilen trails und kniffeligen stellen.

wegen trinken: wird völlig überberwertet ;-)

b
 
servus, will mich auch mal zu wort melden: bin grad mal die strecke abgefahren, bzw. hab es versucht. ich bin in gimmeldingen eingestiegen und hab mich strikt an die roten (und blauen schilder) gehalten, mit einem abstecher nach neustadt rein hatte ich aber zurück in gimmeldingen (ich liebe dieses wort ;-)) nur 32km.
also irgendwas muss ich da falsch gemacht haben, aber ich war (und bin es noch fast immer) mir sicher mich immer an die roten schilder gehalten zu haben.
was mich etwas verwunder hat: die abfahrt zur wolfsburg ist nur am oberen eingang beschildert, als es dann kniffelig wird hab ich keine schilder gesehn, aber an fahren war da ja eh nicht zu denken.

sonst ne sehr schicke strecke mit einigen sehr geilen trails und kniffeligen stellen.

wegen trinken: wird völlig überberwertet ;-)

b

War da am Mittwoch an der Wolfsburg mit nem Kollegen. Der hats tatsächlich geschafft das Dinge komplett runterzufahren! Mit nem Hardtail. Muß er auch am Sonntag :-) .
Ich mußte die ersten 10 Meter runter vom Rad, danach gings (mit ner Menge Schiss ...).
Du mußt da an der Wolfsburg einfach immer nur runter, und dann direkt vor der Wolfsburg (ca. 5 Meter vor der Mauer) gehts ganz scharf rechts (U-turn) in nen kleinen Weg. Dann 100m später wieder auf nen größeren, wo dann auch die Verpflegung ist (Achtung dumme Stelle zum verpflegen, da recht schnell, und direkt VOR einem Anstieg).
 
Zurück