Sigma Rox 11.1

Kann man den Rox 11.1 mit den Tasten der 12 fach Shimano Ultegra DI2 STI steuern? die haben ja obendrauf so 2 Taster (ST-R8170). Die Übersetzung sehe ich auf dem Rox, das klappt gut. Danke!
 
Hallo Leute, seit dem Update auf Version 2.42 spinnt die Kalorienanzeige, zeigt nur noch kleine Werte an, selbst bei Runden mit sonst über 2000 Kalorien nur etwa 250. Ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
 
Moin an alle,
gestern war ich auf der cyclingworld in Düsseldorf und habe lange mit den Jungs am Sigma-Stand geplaudert.
Wir hatten hier ja schon über eine mögliche Batterieanzeige für SRAM AXS gesprochen.
Dies wird es so nicht geben, da es im AXS- Kosmos ja durchaus mehr als einen Akku/Bike geben kann. Schaltwerke, Dropperpost, Flight-Attendant usw… Diese Funktion bleibt also der Di2 vorbehalten.

Wir konnten auch über die doch eher mäßige Darstellung des Höhenprofils eines geladenen Tracks plaudern. Da wird es in „absehbarer“ Zeit wohl eine bessere Darstellung geben. Zumindest wird daran gearbeitet. Zuerst für der 12 EVO, dann auch für den 11er EVO. Alles noch ein bisschen wage, aber das Thema ist in Arbeit.

Alles in allem eine nette Truppe die wir auf der Messe angetroffen haben. Sehr angenehm.

LG Jens
 
Hallo Leute, seit dem Update auf Version 2.42 spinnt die Kalorienanzeige, zeigt nur noch kleine Werte an, selbst bei Runden mit sonst über 2000 Kalorien nur etwa 250. Ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Das von dir geschilderte Verhalten konnte ich seit dem Update noch nicht beobachten. Hatte aber neulich das Problem, dass der HF Brustgurt-Sensor einen Wackelkontakt hatte und somit auch die Kalorienberechnung zu niedrig war. Schau mal ob die Herzfrequenz bei dir korrekt gemessen wird.
 
Hallo Leute, seit dem Update auf Version 2.42 spinnt die Kalorienanzeige, zeigt nur noch kleine Werte an, selbst bei Runden mit sonst über 2000 Kalorien nur etwa 250. Ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Moin, gerade gestest. 2.42, Sigma Brustgut, keine Auffälligkeiten bzgl. der Kalorienanzeige.
Schönen Sonntag noch
VG Jens
 
Bei meinem HR Sensor war auch öfter mal ein Wackler, soweit ich herausgefunden habe, lag es am Deckel der Batterieabdeckung,
Leider ist dessen Verriegelung etwas filigran, da ist eine der winzigen Nasen einfach abgebrochen, trotz vorsichtigem und seltenem Öffnen.
Vielleicht war die Stelle auch schon von Anfang an angeknackst, wer weiß.
Dadurch drückte jedenfalls die Batterie wohl nicht fest genug an die Kontakte, auch Biegen der Kontakte half da nicht genug.
Habe ein Plättchen Gummi eingelegt, seitdem geht es.
Die Ursache ist aber kaum zu entdecken, wenn man nicht mit der Lupe danach sucht.
Es wäre schön, wenn zukünftig diese Schwachstelle verbessert würde.
 
Bei meinem HR Sensor war auch öfter mal ein Wackler, soweit ich herausgefunden habe, lag es am Deckel der Batterieabdeckung,
Leider ist dessen Verriegelung etwas filigran, da ist eine der winzigen Nasen einfach abgebrochen, trotz vorsichtigem und seltenem Öffnen.
Vielleicht war die Stelle auch schon von Anfang an angeknackst, wer weiß.
Dadurch drückte jedenfalls die Batterie wohl nicht fest genug an die Kontakte, auch Biegen der Kontakte half da nicht genug.
Habe ein Plättchen Gummi eingelegt, seitdem geht es.
Die Ursache ist aber kaum zu entdecken, wenn man nicht mit der Lupe danach sucht.
Es wäre schön, wenn zukünftig diese Schwachstelle verbessert würde.
Hallo Fox, hat sich erledigt. Die Batterie vom Pulsgurt war schwach, obwohl er noch die korrekten Pulswerte anzeigt hat.
Deckel für die Abdeckung gibt es für kleines Geld bei Sigma. Man muss nur direkt über den Service anfragen, sind nicht im Shop aufgeführt.
Gruß Jonas 😉
 
Super, Danke für den Tipp, da werde ich da mal anfragen.
Trotzdem wäre es toll, wenn der Deckel/die Verriegelung künftig stabiler würde. Wenn ich an die Batteriedeckel der alten BC-Tachos von Sigma denke, das war vor 20 Jahren und die sind immer noch unkaputtbar.
 
Zurück