Hi @Tendril ,Danke @RR_renner! Wahoo * geniesst ja einen hervorragenden Ruf, gerade auch was ihre App und die Verbindung zwischen Smartphone und Radcomputer anbelangt. Bugs kann es überall geben und das ist dann natürlich immer ärgerlich. Da haben wir bestimmt alle schon die eine oder andere Erfahrung gesammelt. Für mich kommt es dann halt immer auch darauf an, wie eine Firma mit so einem Problem und mit mir als Kunde umgeht, und da hat mich Sigma * leider gar nicht überzeugt.
Die neueste Firmware habe ich übrigens gleich zu Beginn auf den Rox aufgespielt. Wie alles hat auch das problemlos geklappt. Die Probleme begannen erst, als ich den Rox auf dem iPad abgemeldet habe und mit dem iPhone verbunden bzw. dann wieder getrennt. Danach war keine Kopplung mehr hinzukriegen…
Was das iPad betrifft ist die Sache m.M.n. noch weitaus kurioser. Seit 2019 laufen iPads nämlich nicht (!) mehr mit demselben OS wie die iPhones. Das damals eingeführte iPad OS ist zwar an iOS angelehnt, aber ist ein eigenständiges Betriebssystem. Apps für das eine Betriebssystem laufen m.W. nicht zwingend ohne Anpassungen auf dem anderen OS, und ich gehe doch davon aus, dass Apple nicht automatisch eine App fürs iPhone einfach in den Appstore des iPads stellt. Ich nehme an, Sigma * wusste darüber Bescheid und hat ihr Entwicklungsteam allenfalls die App fürs iPad OS anpassen lassen (?)
Auf jeden Fall existiert die App im Appstore für iPad OS und ich nehme doch stark an, Sigma * weiss das.
Trotzdem schrieb mir der Sigma *-Mitarbeiter „Eine Verbindung zum Tablet wird von uns nicht unterstützt, dazu werden wir keinen Bezug nehmen da nicht implementiert von uns.“
Die Frage warum denn die App fürs iPad im Appstore zu finden ist wurde wie gesagt ignoriert.
Wie gesagt, ich werde wohl nach meinen katastrophalen Erfahrungen mit einem Sigma * Radcomputer im Sommer 2010 und dem Totalfail mit dem Rox 11.1 jetzt künftig einen Bogen um Sigma *-Produkte machen…
Allen anderen wünsche ich viel Glück, und falls mal etwas nicht klappt einen kompetenteren und netteren Supportmitarbeiter am anderen Ende…
das stimmt. Wahoo * hat wirklich einen guten Ruf. Was mich bisher von Wahoo * abgeschreckt hat, ist der Preis und die Haltbarkeit. Ich habe schon Wahoo *'s (Bolt) am Halter festgetapped gesehen


Aber am Ende ist es wie Du sagst. Es ist ja nichts verwerfliches Dran, wenn mal Fehler passieren. Wenn dann ein guter Support vorhanden ist, dann ist es alles halb so schlimm. Ich hatte bisher noch keinen Grund den Support zu kontaktieren

Das mit dem iPad OS habe ich gar nicht mitbekommen. Du hattest doch den ROX 11.1 mit dem iPad verbinden und benutzen können... daher kann ich mir jetzt beim besten will keinen Reim drauf machen, warum das dann nicht gehen soll...

Was aber noch eigenartiger ist, dass Du danach den ROX 11.1 nicht mehr mit dem iPhone verbinden konntest. Das passt gar nicht zusammen. Unter Android würde ich es ja noch verstehen

