Shops in Regensburg?

Hi, das du mich jetzt nicht falsch verstehst, das waren bisher keine Ausreden, sondern Erklärungen wieso solchen und jenes so war oder ist. Ich nehme diese Punkte auch auf und wir versuchen auch immer besser zu werden. Ich hab noch nie behauptet wir wären die Besten oder wir wissen am meisten. Denn niemand ist perfekt und jedem kann ein Fehler unterlaufen. Man muß nur wissen was der Fehler war um ihn zukünftig nicht mehr zu machen.

Z.B. wüßte ich von dem allem gar nichts, wenn ich nicht durch reinen Zufall darauf gestoßen wäre. Wenn man nichts davon weiß, geht man davon aus, das alles paßt! Ich schätze mal bei dir ist das auch nicht anders. Nur wenn man dann hintenrum durch Zufall auf soetwas stößt ist das immer ein wenig blöde, vor allem wenn manche Sachen andere Hintergründe haben. Ich sage nur als Beispiel die Lieferzeiten einiger Vertriebe. Na klar weiß ich das wenn man ein Paket zur Post oder UPS usw... gibt ist es nur malerweise innerhalb von 2 Tagen da. Dem ist aber teilweise nicht so, da manche Verstriebe schon mal 2-3 Tage brauchen bis etwas überhaupt zum Versand kommt. Es ist zwar nicht immer so, aber hin und wieder schon. Z.B. hab ich eine Marzocchi Monster T 2002 auf der Eurobike Ende August bestellt gehabt. Gut am bestellten Tag war die Gabel noch nicht lieferbar (2003er Modell) es hieß in ca 4-6 Wochen hätte ich sie. Klar das ich diese Info dann dem Kunden weiter gebe, damit der bescheid weiß. Nun war es aber so, das ich von Cosmic dann von einem zum anderen Termin getröstet wurde und ich die Gabel dann im April dem Kunden übergeben konnte. Zwischenzeitlich hatte er eine gebrauchte Leihgabel von mir bekommen da Cosmic nicht einsa eine zu schicken. Was soll man da euer Meinung nach machen? Ich wurd sagen als Händler ist man da ziehmlich angesch..... da man die Gabel ja von auch keinen anderen besiehen kann ist man gezungen sich solchen Vertrieben auszusetzten.

Jetzt nur mal so als Beispiel angehängt.
 
Für alle die gerne beim Stadler Schnäppchen einkaufen:

Bitte sehr aufpassen da im Stadler Regensburg letzte Woche das komplette Lager und teile des Verkaufsraums unter Wasser gestanden haben und evtl. die Ware beschädigt worden ist.
Stand so in der Zeitung, zwecks einer defekten Wasserleitung auf dem Klo.
 
so... war am wochenende auch mal unten und hab mir euren shop mal angeschaut :)
habt echt nette Sachen.. Preise sind total normal... waren sogar nette angebote dabei...
finde es vorallem cool dass ihr mit der ganzen szene mit geht... viele andere bikeshops kennen wörter wie downhill und dirtjump nur aus zeitschriften.. und ihr habt sogar nen fetten dirt direkt vorm laden !geil-o-mat!

aber wohne ja in ulm und hab hier auch nen sehr guten händler, der sich auch hauptsächlich mit dh beschäftigt und auch selber aktiv ist..

will damit nur sagen, dass es mehr solcher szene läden geben sollte.. nich immer nur die normalen otto-normal-verbraucher schuppen..
da dürfen von mir aus auch die preise etwas höher sein wenn ich weiß dass der typ hinter der theke ne ahnung von meinem sport hat :daumen:



und muss auch sagen.. wegen den lieferzeiten.. da können die händler wirklich nicht viel mitreden... grade wenn man was bei fox etc. bestellt kann man nie wirklich wissen wann was kommt.. das hab ich schon bei vielen bikehändler erlebt... also sind das keine märchenstories oder ausreden!
 
Zwecks dem Rückenpanzer hab ich ihm die selbe Erklärung gegeben wie ich sie hier beschrieben habe. Das er normaleweise auf 2-3 Werktagen da ist aber durch die Gerichtsgeschichte dies längerdauert und man nicht sagen kann ob der Panzer morgen, übermorgen, nächste Woche oder in zwei oder drei Wochen da ist.

Mehr kann ich wohl nicht sagen oder?
 
Original geschrieben von lupomat
Dann sag ich aber das meinem kunden!!!!!!!! und nicht: kommt morgen, kommt nächste woche, .......
und wow, du gehst einmal in nen laden und weisst sofort was läuft!!!!

geile optik hat er ja, und auch super teile!also potenzial für einen kult-laden ist voll da!!! nur die kompetenz zweifelt ich an!! aber er will ja besser werden...........mal sehen!

mal langsam... hab nich über deren kompetenz geurteilt (wobei, wenn jemand mit im haus ist der selber rahmen entwickelt, zweifle ich auch daran nicht)..
und das mit den lieferzeiten ist bei fahrradläden allgemein so... und ich wirklich sehr sehr oft beim händler, weil ich eigentlich so gut wie nichts aus'm netz bestell...

aber auch über den laden abzulästern weil man irgendwas über 3 ecken mitbekommt ist auch nicht der burner...
 
Das war sofort als ich auch davon erfahren habe. Das dürfte ca. 3-4 Tage nach Bestellung gewesen sein. Er war danach zwar schon noch öfters da und fragte ob da schon etwas gekommen sein, wobei ich dies dann verneinen mußte (leider). Er hat den Panzer aber auch schon nach 1 1/2 -2 Wochen wieder abbestellt und der Fall war für mich gegessen. Ich hab ihm zwar noch eine Alternative zum gleichen Preis angeboten aber die wollte er nicht.
 
Find ich ja gut, wenn hier was ausdiskutiert wird, aber in der Frage nach einem brauchbaren Bike Shop in Regensburg hilft das nicht weiter, so glaub ich hat jeder Laden seine Vor- und Nachteile.



Stadler:

Positiv: In Sachen Shimanoteile und Preis für die Teile vermutlich nicht zu schlagen. Wenn man schön nett ist bekommt man auch ne einigermassen gute Beratung, allerdings nicht von allen Mitarbeitern.

Negativ: Ausgefallene Teile: Kettenführungen (hä, was isn das) gibts nicht, bestellen wollen die eigentlich auch nicht alles. Teilweise herscht die Einstellung: der kann froh sein wenn er was von uns kriegt.



Love Hurts:

Positiv: Cooler Laden mit Sofa und Hund, find ich gut. Hat ausgefallene Teile da, ist der einzige Laden in Regensburg, der 24" Felgen da hat.
Hat mit meinen Steuersatz eingepresst, obwohl weder der Rahmen noch der Steuersatz vom Love Hurts war. War nur mit dem Bike drin und wollt ne Kettenführung dann hat er gesehen, das mein Steuersatz schief sitzt und sofort nachgearbeitet ohne einen Pfennig dafür zu nehmen.

Negativ: Der Preis, ganz klar teurer als Stadler.



Bikehaus am Bahnhof

Positiv: Hat jetzt Rothwild!!! Gute Beratung wenn der Chef da ist.

Negativ: Wenn der Chef nicht da ist muss man auf den Preis für stinknormale Spacer schon mal 10 Minuten warten, weils nicht gleich im Katalog steht. Ausserdem hat er glaub ich ziemliche Probleme die Räder zu bekommen die er bestellt hat. Mein Rennrad hätte 2 Wochen gedauert und war nach 8 Wochen immer noch nicht da. Habs dann beim Stadler gekauft.



Bike Station Kehlheim


Positiv: Top Teile, echt Raritäten, super Preise. Besorgt Dir alles!

Negativ: Der Flo wirkt auf mich ein klein wenig arogant.




Gref Gewerbepark


Positiv: Kennt sich super mit Rennrädern aus. Weis wovon er spricht, ist ein super Rennradfahrer.

Negativ: Interessiert sich absolut nicht für MTB´s. Mit dem Preis ists auch so ne Sache.




Mein Tip: www.bikemailorder.de



Ach ja, und wenns mal auf ne Tour gehen sollte, mit allen Beteiligten dieses Forums, wäre ich gerne mit dabei.
 
@Hartkore_Diablo
War grad vorhin in eurem Web-Shop drin und hab mal sozusagen als Stichprobe die Deore-Teilchen angeschaut.
Respekt.
Das ist billiger als beim Stadler, der sich ja immer mit seinen Shimano-Preisen rühmt.
Feine Sach - gut zu wissen...




Allgemein find ich, in Sachen Bike-Läden findet man in Regensburg aber sicher für jeden Geschmack was.

Ich persönlich mag eigentlich die kleinen Läden am liebsten - außerdem denk ich mir, der Stadler macht seinen Umsatz sowieso, da kann ich die kleinen unterstützen.
Was mir außerdem gut gefällt, ist, dass jeder seinen ganz eigenen Charakter hat:

BikeHaus (www.bikeprojekt.de) hat mit Cube, Steppenwolf, Bergamont, Nishiki, Ghost, Checker Pig und Sunn eher den Schwerpunkt auf XC und Tour beim MTB, Rennrad und Trekkingräder. Dazu kommen noch ein paar Sachen, die nicht so direkt in eine bestimmte Kategorie gehören, z.B. Biomega-Räder oder Cruiser. Allerdings dürfte man für sein Dirtbike auch ohne Probleme Teile bekommen.
Seit ihrem Umzug hat sich die Atmosphäre dort ziemlich geändert, eher in Richtung moderner, edler Laden würd ich mal sagen.

Feine Räder (www.feine-räder.de) hat fürs MTB auch eher den Schwerpunkt auf XC und Tour mit Specialized, Steppenwolf und Cannondale. Trekkingräder von verschiedenen kleinen Firmen (auch z. B. Wanderer), Riese&Müller, sowie Liegeräder.
Alternativ-Bikeladen? Naja, vielleicht. Aber nicht im negativen Sinne.

LoveHurts (www.extremertuechtigung.com) spricht eher die extremeren Menschen an, allerdings gibts XC-Räder und -Teile zur Genüge. Über die Atmosphäre ist ja schon genug geschrieben worden - das ist echt ein Kult-Laden.
Preise, naja, die seh ich nicht so tragisch. Sieht teuer aus, aber bis jetzt ging ja auch meistens noch was :)

Zu allen dreien kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir da noch niemand Schrott verkauft hat. Die Beratung stimmt bei allen, soweit ich das bis jetzt erfahren hab.
Genauso wie der Service. Normalerweise sind eigentlich alle freundlich und wenn einer mal ein bisschen einsilbig war an einem Tag - so what, wir sind alle Menschen, solange mich keiner richtig blöd angeht, ist das nicht so tragisch.

Mein persönlicher Favorit ist das BikeHaus und zwar deswegen, weil die den Schwerpunkt XC-Tour haben, und das ist genau das, was ich brauche. Außerdem bin ich da schon sowas wie ein Stammkunde.
Das heißt um Gottes Willen nicht, dass ich von den anderen abrate, jeder hat seine speziellen Vorzüge, und eigentlich bin ich in allen sehr gerne. Nur ist jemand, der in Prinzip XC-Teile braucht, in nem Laden mit genau dem Schwerpunkt meist am besten aufgehoben.
Am besten schaut man bei allen mal vorbei und sucht sich dann aus, wo man am liebsten hingeht.

Der Stadler ist gar nicht soooo grauenhaft schlecht, es kommt halt drauf an, wen man erwischt. Es gibt einige Leute, die selbst MTB fahren und dementsprechend Ahnung haben, aber es gibt auch Leute, die davon nicht allzuviel verstehen. Wen man fragen kann, bekommt man so mit der Zeit raus...
Vorteil sind natürlich einige Knallerangebote und dass in so einem Riesen-Laden relativ viel vorrätig ist. Und natürlich die vielen Marken, die sie haben.
Nachteil die Sache mit manchen Hausmarken-Rädern. Auf ein Rad, das es sonst nirgendwo gibt, kann ich leicht einen Riesen-Listenpreis draufschreiben und dann 500 großzügig nachlassen. Und auf so ein Angebot bin ich selbst reingeflogen...
Ist halt insofern dumm, dass der Großteil der Leute in Regensburg meint: Billiges Rad = Stadler. Dass die in den anderen Läden unterm Strich auch nicht teurer kommen müssen, wissen nicht allzuviele.

So, ich hoffe, alle einigermaßen gerecht behandelt zu haben. Wenn nicht, dann lasst es mich wissen.
 
@Hartkore_Diablo
War grad vorhin in eurem Web-Shop drin und hab mal sozusagen als Stichprobe die Deore-Teilchen angeschaut.
Respekt.
Das ist billiger als beim Stadler, der sich ja immer mit seinen Shimano-Preisen rühmt.
Feine Sach - gut zu wissen...




Allgemein find ich, in Sachen Bike-Läden findet man in Regensburg aber sicher für jeden Geschmack was.

Ich persönlich mag eigentlich die kleinen Läden am liebsten - außerdem denk ich mir, der Stadler macht seinen Umsatz sowieso, da kann ich die kleinen unterstützen.
Was mir außerdem gut gefällt, ist, dass jeder seinen ganz eigenen Charakter hat:

BikeHaus (www.bikeprojekt.de) hat mit Cube, Steppenwolf, Bergamont, Nishiki, Ghost, Checker Pig und Sunn eher den Schwerpunkt auf XC und Tour beim MTB, Rennrad und Trekkingräder. Dazu kommen noch ein paar Sachen, die nicht so direkt in eine bestimmte Kategorie gehören, z.B. Biomega-Räder oder Cruiser. Allerdings dürfte man für sein Dirtbike auch ohne Probleme Teile bekommen.
Seit ihrem Umzug hat sich die Atmosphäre dort ziemlich geändert, eher in Richtung moderner, edler Laden würd ich mal sagen.

Feine Räder (www.feine-räder.de) hat fürs MTB auch eher den Schwerpunkt auf XC und Tour mit Specialized, Steppenwolf und Cannondale. Trekkingräder von verschiedenen kleinen Firmen (auch z. B. Wanderer), Riese&Müller, sowie Liegeräder.
Alternativ-Bikeladen? Naja, vielleicht. Aber nicht im negativen Sinne.

LoveHurts (www.extremertuechtigung.com) spricht eher die extremeren Menschen an, allerdings gibts XC-Räder und -Teile zur Genüge. Über die Atmosphäre ist ja schon genug geschrieben worden - das ist echt ein Kult-Laden.
Preise, naja, die seh ich nicht so tragisch. Sieht teuer aus, aber bis jetzt ging ja auch meistens noch was :)

Zu allen dreien kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir da noch niemand Schrott verkauft hat. Die Beratung stimmt bei allen, soweit ich das bis jetzt erfahren hab.
Genauso wie der Service. Normalerweise sind eigentlich alle freundlich und wenn einer mal ein bisschen einsilbig war an einem Tag - so what, wir sind alle Menschen, solange mich keiner richtig blöd angeht, ist das nicht so tragisch.

Mein persönlicher Favorit ist das BikeHaus und zwar deswegen, weil die den Schwerpunkt XC-Tour haben, und das ist genau das, was ich brauche. Außerdem bin ich da schon sowas wie ein Stammkunde.
Das heißt um Gottes Willen nicht, dass ich von den anderen abrate, jeder hat seine speziellen Vorzüge, und eigentlich bin ich in allen sehr gerne. Nur ist jemand, der in Prinzip XC-Teile braucht, in nem Laden mit genau dem Schwerpunkt meist am besten aufgehoben.
Am besten schaut man bei allen mal vorbei und sucht sich dann aus, wo man am liebsten hingeht.

Der Stadler ist gar nicht soooo grauenhaft schlecht, es kommt halt drauf an, wen man erwischt. Es gibt einige Leute, die selbst MTB fahren und dementsprechend Ahnung haben, aber es gibt auch Leute, die davon nicht allzuviel verstehen. Wen man fragen kann, bekommt man so mit der Zeit raus...
Vorteil sind natürlich einige Knallerangebote und dass in so einem Riesen-Laden relativ viel vorrätig ist. Und natürlich die vielen Marken, die sie haben.
Nachteil die Sache mit manchen Hausmarken-Rädern. Auf ein Rad, das es sonst nirgendwo gibt, kann ich leicht einen Riesen-Listenpreis draufschreiben und dann 500 großzügig nachlassen. Und auf so ein Angebot bin ich selbst reingeflogen...
Ist halt insofern dumm, dass der Großteil der Leute in Regensburg meint: Billiges Rad = Stadler. Dass die in den anderen Läden unterm Strich auch nicht teurer kommen müssen, wissen nicht allzuviele.

So, ich hoffe, alle einigermaßen gerecht behandelt zu haben. Wenn nicht, dann lasst es mich wissen.
 
Sieht so aus, als würde die Diskussion langsam in normalen Bahnen laufen...
Mir scheint, da wird über vieles gestritten, was jedem eh klar ist: Alle machen Fehler, und nicht jeder hat immer einen guten Tag.
Meine persönlichen Erfahrungen betreffen nicht alle hier diskutierten Shops, aber
Love Hurts ist ein recht feiner Laden, nicht nur die Optik betreffend. Die Auswahl an Teilen ist gut, die Preise mal hoch, mal tief, der Service kann sehr sehr gut sein - außerdem wissen die Jungs (meist), wovon sie reden. Außerdem haben gibts dort am meisten SOUL, wenn ihr wißt, was ich meine.
LH ist mein Favorit, ich glaube, dort finden eigentlich alle, was sie suchen - und wenns nur Hunde sind :D
Hmm - ich gebs zu - ich bin LH - Fan!:bier:
 
so geb ich auch mal meinen senf dazu ab:

in regensburg kenne ich folgende läden

gref: war früher im gewerbepark, plant aber seine neueröffnung. der oli ist echt ein netter kerl und du leute die da arbeiten reden nicht nur heiße luft. vor allem der mechaniker ist recht gut (die *eule*). hab mir schon ein komplettbike von ihm gekauft und lasse dort hauptsächlich meine laufräder zusammenbauen, bzw sachen machen wofür ich kein werkzeug habe.

stadler: sooo schlecht ist der stadler echt nicht. v.a. er kann alle teile sehr schnell besorgen, auch die garantieabwicklung ist 1a.
wenn man weiß was man haben will ist der stadler die erste wahl, v.a. gibt es immer 10% rabatt mit nem siemensausweis (der ist recht leicht organisiert) und zweimal im jahr sind sogar 20% fällig auch auf reduzierte teile.

radsport funks: die guten funkies, wenn wer lust auf märchenstunde und gelabere hat und sich köstlich amüsieren will kann bestimmt gerne mal vorbeischauen. aber wehe du betrittst ihre werkstatt....:lol: der laden hat echt mondpreise.

bikehaus am bhf: ich war einmal drin, wirkte auf mich sehr arrogant.

feine räder: was für birkenstockfans:D

love hurts früher no risk no fun:

ich hab bei euch ja schon ziemlich viel das eine oder andere teil einkauft, und muss auch sagen dass es das eine oder andere mal schon mal etwas lang gedauert hat bist das teil dann da war. das war aber nicht nur bei mir so, sondern auch bei anderen leuten.

2001 hab ich einen race face dh steuersatz bei euch gekauft, wollte ja was stabiles und gscheites.
naja nach einem jahr lief das obere lager rau. hab dann den rahmen zu euch in den shop gestellt und gewartet das du (markus?) das mit der garantie regelst. schliesslich sind ja so 5 jahre garantie drauf. so nach geraumer zeit (hat wirklich lange gedauert, du hast angeblich den steuersatz ausgebaut und eingeschickt) meintest du dann, das sei kein garantiefall, sondern hast mir irgendwas von fehlbelastung etc. vertickert. bzw du hast mir das weitergegeben was dir der typ von race face angeblich gesagt hat.
so da war ich natürlich schon entäuscht. schliesslich hab ich mir für den preis mehr erwartet. ob du das ding wirklich eingeschickt hast weiss ich ja nicht.


das beste kommt noch:


so bin ich mit dem teil dieses jahr zum stadler gegangen, hab den kaputten steuersatz hingebracht, die haben das ding dann eingeschickt. kurze zeit hab ich ein neues industrielager eingesetzt bekommen + ein neues ersatzlager samt dichtungsringe zusätzlich dazu. alles natürlich KOSTENLOS anmerkung von race face: einbaufehler!! (eingebaut wurde das ding von der kompetenz persönlich, Dem coolen typen mit der roten sonnenbrille, der nicht mehr bei LH arbeitet)

ich kam mir natürlich leicht verarscht vor, war aber froh wieder einen funktionierenden steuersatz zu haben.

bestelltechnisch sind die jungs von LH echt nicht auf der höhe, ob sie jetzt was dafür können oder nicht. andere shops können die teile auch innerhalb von wenigen tagen beschaffen, bloss bei LH dauerts immer eine halbe ewigkeit.

dazu muss ich sagen, dass die jungs von LH immer recht freundlich und relaxt drauf sind.
cool auch gekaufte teile kann man gleich selbst in der hauseigenen werkstatt ans bike schrauben. die preise an sich finde ich normal. ob der weltmeister im donaudampferüberspringen auch im haus sitzt, ist für mich allerdings kein grund in einem bikeladen einzukaufen.


stay tuned
 
@hartkore-diablo: die besten shimano-sonderangebote bringen leider nichts, wenn keiner im laden was davon weiß.

war vor kurzem bei euch im laden, um schalthebel zu kaufen und hatte noch in erinnerung, dass ihr laut hp günstige preise habt. den genauen preis hab ich dann aber auch nicht mehr auswendig gewusst.
bedient hat mich dann einer, der von diesen sonderpreisen nichts gewusst hat und mir das paar deore für 58 Euro verkaufen wollte.
ich hab gemeint, das wär ein bisschen viel, normal wären meiner ansicht nach 40 - nicht mehr. ohohoh böser blick wo ich das denn so günstig gesehen hätte, wohl beim stadler. mein gedanke: um gottes willen, der rastet ja gleich aus.
hat dann in seinen listen rumgeblättert und nichts gefunden, was ihn dann zu dem ausruf "ich hasse diesen mountainbike-scheiß" bewegt hat. toll, wenn ein kunde mit nem mtb im laden steht. kommt sehr freundlich rüber.

naja, ich wollte dann diesen choleriker nicht noch weiter
verärgern, und hab dann meine schalthebel im bikehaus gekauft.

um einiges teurer, aber mein gott. dafür freundlich.

ich möcht das jetzt nicht überbewerten, jeder hat mal nen schlechten tag, aber alles muss man sich auch nicht gefallen lassen. zumal ich mich nicht erinnern kann, denjenigen mitarbeiter irgendwie blöd angemacht zu haben.
aber wenn man sonderangebote hat, sollten die leute im laden das vielleicht auch wissen. derjenige war glaub ich eher ein BMXer, gut, der muss nicht alles und jedes detail auswendig wissen, ich würd wenn ich BMX-teile verkaufen müsste, auch nicht viel dazu sagen können. aber ganz normale preislisten würden ja ausreichen. achja: verhandlungsspielraum gabs natürlich keinen.

eigentlich mag ich euren laden ja wirklich gern - von der atmosphäre, von den vielen geilen teilen (grossman-bikes :love: )die im laden hängen etc. aber das war echt ein grober ausrutscher.

in diesem sinne, einen gesegneten sonntag!
 
Hi @ all hir gehts ja ganz schön ab :-)

Also ich habe mein Teile und Mein MTB beim Stadler gekauft und war auch immer recht zu frieden erstens hat er auch immer super preise und ich finde das die leute in der werkstadt auch zimlich fitt sind. Alls ich damals mein MTB gekauft habe wurde auch alles optimal eingestellt für mich der verkäufer hat den vorbau dan noch gewächselt und ein par teile hab ich noch wechseln lassen wurde auch sofort gemacht allso ich bin schon zufrieden.
Kann die anderen geschäfte nicht beurteilen weil ich da noch nicht eingekauft habe. :daumen:
 
ui...ja,da müsst ich ja direkt mal schauen.
der ärger ist ja mittlerweile längst verraucht. ist ja lang genug her.

oliver gref scheint übrigens einen neuen laden zu haben - in stadtamhof, hauptstraße, also einfach über die steinerne brücke, geradeaus und dann auf der rechten seite: "bike company". also jedenfalls meine ich, dass er das war, der da im laden war. ich hab ihn vorher erst 1x gesehen, von daher...

ziemlich rennradlastig mit z.b. bianchi, principia und trenga de. an mountainbikes waren rocket und scapin drin und 2 marzocchi gabeln.
einiges an kleidung war auch dort und im 2. zimmer skier.
es scheint aber zumindest mir so, dass das noch nicht die ganz endgültige bestückung ist (ist noch soviel platz drin :) )
macht jedenfalls einen ganz guten eindruck...

wollt ich nur mal so mitteilen.

zum thema stadler: also eigentlich ist dazu ja schon sehr viel gesagt worden - ich sehe bei denen ein großes risiko, übers ohr gehauen zu werden, wenn man ein ahnungsloser kunde ist. das ist mir vor 3 jahren mit meinem dynamics passiert.
1.) einem absoluten mtb-neuling ein fully andrehen, ohne zu fragen, was er damit anfangen will
2.) tolle schaltung natürlich, dafür schrott-federung und schwerer rahmen für den preis
3.) was der allerselbe verkäufer mir dann, wenn ich mal wieder im laden war, noch so alles "empfohlen" hätte...um gottes willen.
das reicht mir eigentlich, um da nur noch teile zu kaufen.

außerdem war ich heut mal wieder drin, und ich muss sagen, ich krieg da drin depressionen: das mtb-angebot ist wirklich krass. entweder sauteuer (scott genius, rocky oder vorzugsweise cannondale), relativ standard (dynamics - hausmarke) oder dann schon allein optisch schmerzhaft (bulls in den neuen farben - aua). entweder um das dreifache über meinem preislichen interessenbereich oder halt stark unter dem, was ich von der qualität her interessant finde.
bei rennrädern genauso. teuere kanonentäler, bissl scott, paar battaglin, sowie v.a. farblich sehr triste dynamics und bulls.

wenn du mit deinem rad zufrieden bist - wunderbar. es geht halt manchen leuten nicht so, und da gehör ich dazu. die meiden dann den stadler eher. mei, selber schuld...
stadler und preise ist auch ein heikles thema: wenn man lauter hausmarken-räder im laden hat (bulls, dynamics etc.) gibts natürlich auch keine vergleichsmöglichkeiten für dasselbe rad entweder anhand uvp oder angeboten bei anderen händlern. also nehme man einen utopischen listenpreis, ziehe €500 hab, und fertig ist das super-sonderangebot (mal krass ausgedrückt) - so wars bei meinem bike nämlich auch.

von daher ist für mich persönlich hauptsächlich bike-haus angesagt, auch weil ich die leute & den laden mag, und von den anderen kleinen ein bisschen. stadler immer weniger.
 
oscar schrieb:
zum thema stadler: also eigentlich ist dazu ja schon sehr viel gesagt worden - ich sehe bei denen ein großes risiko, übers ohr gehauen zu werden, wenn man ein ahnungsloser kunde ist. das ist mir vor 3 jahren mit meinem dynamics passiert.
1.) einem absoluten mtb-neuling ein fully andrehen, ohne zu fragen, was er damit anfangen will
2.) tolle schaltung natürlich, dafür schrott-federung und schwerer rahmen für den preis


Naja Bulls ist ja keine hausmarke der firma stadler und das Dynamics Magic XT
hat die komplete xt ausstattung und auch ne super gabel und wiegt 11,5 kg
laut Bike ausgabe März 2003 hat das fahrrad mit Super abgeschnitten mit nem super steifen rahmen der trozdem auch seher leicht ist und das für 1199,- und wen du überlegst was die gruppe kostet mit dieser federgabel
dan weist du auch das das ein super preis ist naja und ob nun gohst oder cube draufsteht oder dynamics denk ich ist egal wen es trotz dem ne top qualität ist. und wen es test sieger geworden ist kanns ja wohl nicht so schlecht sein!!?? Und der vorteil an hausmarken egal ob bei elektro artikel oder bekleidung ist das man sich dan nicht an die Preisbindungen der hersteller halten muss und das find ich doch super ;)
 
ACHTUNG: Vor 3 jahren!!!
Das ist wichtig, denn:

Da war ein Dynamics noch bissl was anderes. Du kannst nicht eines von vor 3 jahren mit einem aktuellen vergleichen.
Was sie jetzt so an Rädern bauen, hat recht gute Rahmen, gute Ausstattung etc. Farblich z.T. nicht so mein Fall - aber das ist mein Geschmack.
Und eben: Vor 3 Jahren waren die Rahmen sehr unterschiedlich (meiner z.B. sehr schwer, aber auch recht gute Ghost-Duplikate), die Ausstattung im Bereich der Schaltung meist sehr gut, am Fahrwerk wurde dann meist gespart. Einige mit guten Gabeln gabs natürlich auch.
Und da war man dann als unbedarfter Kunde dem Verkäufer ziemlich ausgeliefert. Ich hab damals nicht gewusst, ob RST besser als RockShox ist oder umgekehrt. Und dann noch so ein paar Sachen, auf die man als absoluter Neuling mit null Ahnung nicht achtet: z.b. ein wackeliger, winkelverstellbarer Vorbau an einem 100mm-Federwegs-Fully.
Sowas ist gefährlich!
Die Räder waren z.T. einfach total unstimmig ausgestattet: toller LX/XT, aber billige RST-Gabel, nicht einstellbarer Dämpfer, dieser Citybike-Vorbau und ein knallschwerer Rahmen. (so war meins zum Beispiel)
Aber wenn du zum ersten Mal mit deinem neuen Rad durch den Wald düst, dann ist es dir sowas von sch***wurscht, was da hinten auf dem Schaltwerk steht. Was du merkst, ist ob die Gabel richtig gedämpft ist, ob die Rahmengröße stimmt, und ob das Ding 14 1/2 oder 12kg wiegt.


Mit den Preisen von Hausmarken - naja.
Preisbindung hat auch einen Vorteil: Du weißt ganz genau, wie toll oder nicht toll das Sonderangebot des Händlers ist. Wie ich meinen Steppenwolf-Rahmen gekauft hab - ein Klick im Internet und ich hatte den Listenpreis von dem Ding - konnte also bis auf den letzten Cent nachvollziehen, wieviel ich da nachgelassen bekomme.
Bei einem Rad, das keiner kennt, hast du keine Vergleichsmöglichkeiten als unbedarfter Kunde. Als ein "bedarfter", der ausm IBC-Forum weiß, dass z.B. im Magic XT ein Ghost-Rahmen drinsteckt, der ungefähr weiß, was ein Komplett-XT-Rad mit Skareb irgendwas kosten darf - kein Problem.
Und es gibt (oder gab) einige Dynamics-Rahmen, bei denen die Herkunft nicht so ersichtlich war, oder die dann keine exakte Kopie, sondern vereinfacht waren - wie meiner z.B. (vereinfachtes Hai Voltage).
Also kann man einfach einen ziemlich hohen Preis draufschreiben und sofort großzügig abziehen. Folge: Man hat einen konkurrenzfähigen, oft sehr guten Preis, und weckt die Erwartung beim Käufer: "Das Rad muss gut sein, schau nur was das vorher gekostet hat"

Man muss allerdings auch sagen, dass sich in Sachen Dynamics einiges getan hat. Magic XT ist da nur ein Beispiel. Die Dinger sind teilweise wirklich gut.

Naja, ich mag jetzt nimmer - Stadler ist so eine Sache: Mögen oder nicht mögen.
Und bei einem Laden, der mir als 13-jährigen mit allerhöchstens 1,65m ein Trekkingrad mit 62er Rahmen angedreht hat, ist es klar bei nicht-mögen.

Außerdem: Seitdem ich die persönliche Betreuung und die Faszination Radlfahren, die die kleinen Händler finde ich 100.000mal besser rüberbringen, erfahren habe, kauf ich beim Stadler relativ selten. Mir gefällts bei den anderen einfach besser.
Das ist sicher auch Überzeugungssache, eine Folge aus zahlreichen Erfahrungen, die ich hier jetzt nicht hinschreiben will. Ich stehe Rede und Antwort, wenn jemand was nachfragen will, oder die Echtheit der Erfahrungen anzweifelt. Aber so würde das jetzt zu ausführlich werden und zu ungeordnet.






Und das Bulls eine Hausmarke vom Stadler ist, hab ich nie behauptet. Meines Wissens werden die Räder exklusiv über ZEG vertrieben, was ungefähr aufs selbe hinausläuft. Bitte korrigieren, wenns nicht stimmt.
 
funk rennradtechnik gabs kurze zeit nicht mehr und jetzt ist der vor 1 woche wieder da bei iserstr 1 93059 R heißt aber jetzt jobst&ryzyk radrennsport: verkauft keine RR da hängen nur 5 italo rahmen ab 1000? kompletträder sind nur nach bestellung möglich!die verkaufen auch viele leichtbau teile,viele carbon sachen und NUR campagnolo kein shimano!!

stadler: alles nur kommerz, unfreunliche verkäufer

bikehaus: haben ahnung aber lieferung ist immer so lang

ehrl :0815 kein bike über 1000?

zweirad rossenhammer : kultgrube man finden alte RR teile unter bj 92 aber eh was für alte menschen

gref : war mal in gewerbepark d3 war dann pleitte und jetzt hat der neues shop bei stadtamhof 8 super beratung gute renner super lieferung

feine räder: haben echt stil und machen gute räder
 
Hallo,
mit dem Ziel ein Fully 100%ig auf meine Wünsche abgestimmt mit einem Budget von 2 bis 3 k€ zu kaufen war ich zuerst im

Bikehaus.
Fort konnte ich alle in frage kommenden Räder probefahren, wurde aber bevormundet, was ich brauche und was nicht. Jede Frage nach alternativen Komponenten wurde abgewehrt.
Letztendlich wollte mir der Verkäufer unbedingt ein Vohrjahres- Vorführ- Fahrad zu einem zu hohen Preis aufdrängen. Dabei wollte er sich nicht einmal auf die Umrüstung auf andere Reifen einlassen.

Danach war ich bei Feine- Räder
Der Verkäufer ist technisch Kompetent und stellt mir mein Fahrrad so zusammen, wie ich es will. Der Preisrahmen paßt auch soweit. Allerdings wußte ich da auch schon in etwa was ich will.

Ich werde wohl nächste Woche den Auftrag erteilen.

Die Extremertüchtigung macht ja leider schon um 18:00 zu.

/snipy
 
Zurück