@Hartkore_Diablo
War grad vorhin in eurem Web-Shop drin und hab mal sozusagen als Stichprobe die Deore-Teilchen angeschaut.
Respekt.
Das ist billiger als beim Stadler, der sich ja immer mit seinen
Shimano-Preisen rühmt.
Feine Sach - gut zu wissen...
Allgemein find ich, in Sachen Bike-Läden findet man in Regensburg aber sicher für jeden Geschmack was.
Ich persönlich mag eigentlich die kleinen Läden am liebsten - außerdem denk ich mir, der Stadler macht seinen Umsatz sowieso, da kann ich die kleinen unterstützen.
Was mir außerdem gut gefällt, ist, dass jeder seinen ganz eigenen Charakter hat:
BikeHaus (
www.bikeprojekt.de) hat mit Cube, Steppenwolf, Bergamont, Nishiki, Ghost, Checker Pig und Sunn eher den Schwerpunkt auf XC und Tour beim MTB, Rennrad und Trekkingräder. Dazu kommen noch ein paar Sachen, die nicht so direkt in eine bestimmte Kategorie gehören, z.B. Biomega-Räder oder Cruiser. Allerdings dürfte man für sein Dirtbike auch ohne Probleme Teile bekommen.
Seit ihrem Umzug hat sich die Atmosphäre dort ziemlich geändert, eher in Richtung moderner, edler Laden würd ich mal sagen.
Feine Räder (
www.feine-räder.de) hat fürs MTB auch eher den Schwerpunkt auf XC und Tour mit Specialized, Steppenwolf und Cannondale. Trekkingräder von verschiedenen kleinen Firmen (auch z. B. Wanderer), Riese&Müller, sowie Liegeräder.
Alternativ-Bikeladen? Naja, vielleicht. Aber nicht im negativen Sinne.
LoveHurts (
www.extremertuechtigung.com) spricht eher die extremeren Menschen an, allerdings gibts XC-Räder und -Teile zur Genüge. Über die Atmosphäre ist ja schon genug geschrieben worden - das ist echt ein Kult-Laden.
Preise, naja, die seh ich nicht so tragisch. Sieht teuer aus, aber bis jetzt ging ja auch meistens noch was
Zu allen dreien kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir da noch niemand Schrott verkauft hat. Die Beratung stimmt bei allen, soweit ich das bis jetzt erfahren hab.
Genauso wie der Service. Normalerweise sind eigentlich alle freundlich und wenn einer mal ein bisschen einsilbig war an einem Tag - so what, wir sind alle Menschen, solange mich keiner richtig blöd angeht, ist das nicht so tragisch.
Mein persönlicher Favorit ist das BikeHaus und zwar deswegen, weil die den Schwerpunkt XC-Tour haben, und das ist genau das, was ich brauche. Außerdem bin ich da schon sowas wie ein Stammkunde.
Das heißt um Gottes Willen nicht, dass ich von den anderen abrate, jeder hat seine speziellen Vorzüge, und eigentlich bin ich in allen sehr gerne. Nur ist jemand, der in Prinzip XC-Teile braucht, in nem Laden mit genau dem Schwerpunkt meist am besten aufgehoben.
Am besten schaut man bei allen mal vorbei und sucht sich dann aus, wo man am liebsten hingeht.
Der Stadler ist gar nicht soooo grauenhaft schlecht, es kommt halt drauf an, wen man erwischt. Es gibt einige Leute, die selbst MTB fahren und dementsprechend Ahnung haben, aber es gibt auch Leute, die davon nicht allzuviel verstehen. Wen man fragen kann, bekommt man so mit der Zeit raus...
Vorteil sind natürlich einige Knallerangebote und dass in so einem Riesen-Laden relativ viel vorrätig ist. Und natürlich die vielen Marken, die sie haben.
Nachteil die Sache mit manchen Hausmarken-Rädern. Auf ein Rad, das es sonst nirgendwo gibt, kann ich leicht einen Riesen-Listenpreis draufschreiben und dann 500 großzügig nachlassen. Und auf so ein Angebot bin ich selbst reingeflogen...
Ist halt insofern dumm, dass der Großteil der Leute in Regensburg meint: Billiges Rad = Stadler. Dass die in den anderen Läden unterm Strich auch nicht teurer kommen müssen, wissen nicht allzuviele.
So, ich hoffe, alle einigermaßen gerecht behandelt zu haben. Wenn nicht, dann lasst es mich wissen.