Shimano Zee BR-M640 - Erfahrungen

Schraub den Bremssattel ab, lass nur den hängen und klopfe und drehe diesen während du die Sprize reindrückst. So habe ich auch noch ein bischen Luft rausholen können.
 
Okay danke, ich teste mal ....


Was wie ist das eigentlich mit hebel betätigen, und spritze ziehen oder drücken in verschiedenen kombinationen .... schlecht oder alles versuchen wobei natürlich nicht irgendwo neue Luft reinkommt ...

ps mir fällt gerade ein beim ersten entlüften hatte ich den sättel sogar lose baumeln ...
 
Soda: Problem gefunden, Problem behoben: Danke für alle die Mitgewirkt haben eine Lösung zu finden und oder die, die das Geschreibsel mitlesen mussten ;)

Wie schon schlussendlich vermutet ist es tatächlich ein Problem des "Ausgleichs".

Heißt in der kurzen Zeit wo der Kolben zurückgeht (wenn man den Bremsheben loslässt) und das System mit dem Ausgleichsbehälter verbunden ist findet nicht genug Ölfluss statt: in das Drucksystem kommt immer mehr Öl, der Druckpunkt wandert dann natürlich weiter vom Lenker weg

War ich früher der Annahme, dass normales LHM (Castrol und OMV probiert) ausreicht, so ist dies anscheinend bei den neuen Shimano Bremsen nicht mehr der Fall. Bei allen alten Shimanos hab ich das Öl drinnen und kein Problem.
Das Shimano Öl is einfach eine Spur dünnflüssiger als das LHM

Einfach das Öl gewechselt und das Problem war behoben.
 
Ich hab heute auch nochmal 2 Stunden entlüftet..... mal die Kolben rausgepumpt und wieder reingedrückt dabei lief auch Öl aus usw.... alles sauber gemacht das system im Normalzustand ist aber dicht. Druckpunkt hinten ein bisschen weicher als vorne. Bei hohem Druck auf den Hebel wirkt die hinterbremse schwammiger als vorne. Ich denke das ist dann wirklich die unter Druck höhere Ausdehnung der Leitung 950 vs 1650 ? Der Bremsdruck lässt sich auf der HR also deutlich schlechter aufbauen...... Mhhh muss mir mal über legen was ich da mache. Stahlflex? Saint ? Code ?
 
Fahrbahr denke ich schon, kann ich erst am Ende der Woche testen. Aber so wirklich angenehm fühlt sich das nicht an wenn ich mit 50 auf wurzelteppich fast bis zum Lenker durchziehe damit ordentlich verzögert ... naja vielleicht hat das entlüften jetzt ja was gebracht :-)
 
Ist nur der Druckpunkt komisch oder kommt garkeine Power ? Bei meiner Freundin wurde das nach einigen Abfahrten in Wibe besser nachdem die Bremse eingebremmst war, und die Beläge sich die Scheibe eingeschliffen haben.
 
Der Druckpunkt ist da ziemlich so wie an der Vorderbremse. Aber der Bremsdruck ist sehr viel schlechter als an der VR. Der Hebel ist quasi sehr viel weicher nachdem der Belag an der Scheibe anliegt und lässt sich sehr einfach dann fast bis an den Lenker ziehen im gegenteil zum VR . Vielleicht ist das wirklich einfach normal weil die doppelt solange Leitung einfach insgesamt dann den cm mehr nachgiebt. Ist mir früher nie aufgefallen.... Mh mal sehen ob ich bei der nächsten fahrt jetzt damit leben kann oder ob mir das einfach zu schwammig ist ... aber was mach ich dann ... wird bei der Saint wohl ähnlich sein.

Eigtl. haben die Beläge und Scheiben schon genug Hm und Km gefressen als das man von eingefahren sprechen könnte.


Bestimmt ist einfach nur irgendwas kaputt und ich such mir nen Wolf.... Alle bremsen die ich bisher gezogen habe im vergleich die letzten Tage, waren HR nicht so "labberig" ... Meistens leider nur 2Kolben und eine Saint vom letzten Modell.
 
was schnell passieren kann ist, dass sich im bremssattel etwas luft sammelt, die beim durchpumpen nicht mitgeht.
dazu einfach mal beim entlüftungsvorgang etwas an der spritze unten ziehen, dann geht die luft raus un der druckpunkt ist 1a!
 
Danke, ich hab gestern eine volle große Spritze 5 mal durchgedrückt und dann wieder runtergezogen und dabei gedreht geklopft etc. bis nirgends mehr Luft kam, was nach dem ersten mal schon so war....

Es geht auch irgendwie eher um den Bremsdruck als um den Druckpunkt .... Wenn da was undicht wäre müsste doch irgendwo Öl austreten wenn ich den Druck lange voll aufgebaut lasse oder ? also den Hebel bis zum maximal ziehe und 10 minuten warte.

Achja immer wieder spannend so ein Scheiss :)
 
Ich habe die Bremse über Nacht mit dem Trichter oben drauf und voll durchgezogenen Hebeln (Kabelbinder) stehen lassen. Der Druckpunkt hatte dich dadurch im Gegensatz zu der schnellen Entlüftung verbessert, der gewöhnungsbedürftige Leerweg verkürzt sich dadurch natürlich nicht.
 
hm wie soll sich da was ändern??, durch den gezogenen Hebel trennt der Geberkolben ja das System vom Ausgleichsbehälter ab.

Aber ja, wenns dann besser wird, mich wundert nix mehr :)

Bleedblock drin gehabt und dann neue Beläge eingesetzt oder gebrauchte?
 
Mhh also testen und damit leben ich denke die Bremse fühlt sich so normal an, solange ich nicht eine andere im direkten vergleich probiert habe und die das nicht so hat wie bei mir an der HR was den Bremsdruck angeht.

Mal sehen was der Versender sagt, sind ja noch keine 14 Tage um und ich ihm anbiete gegen Saint zu tauschen ...

Oder ich hab nen Grund die neue X0 Trail mal genauer zu beobachten...
 
Anscheinend haben hier manche Pech mit dem Teil, ich hab die ZEE an 3 Bikes dran - ohne ein einziges Problem damit zu haben. Und mein Sohn war jedes WE damit im Bike Park .
Ich kauf nix anderes mehr. Anbauen entlüften nach Shimano Anleitung und Gut is.
Der Leerweg is halt Shimano.
 
Der leerweg ist ja kein problem ....

Tu mir mal nen gefallen schraub die Griffe mal maximal raus mit nem Imbus (Hebelweite).

Jetzt nimm einen Finger und zieh die Bremse voll ran, so doll das es sich noch nicht gefährlich anfühlt. Bei mir komm ich am HR ohne probleme bei gleicher kraft mit dem Griff fast an den Lenker . Beim VR geht das nicht so.

MIr gehts einzig um das verhältnis von VR und HR was den Bremsdruck angeht .... Der lässt sich auf dem HR eben sehr viel schlechter aufbauen....

Wäre Super wenn du das mal machen könntest .... :)
 
kann es ggf sein, dass die Stützhülse und Olive nicht 100% sitzen und ggf etwas Mineralöl durch den Hebeldruck zwischen Innen- und Außenhülle gelangt? Das hatte ich mal mit ner Magura. Gab auch nen matschigen Druckpunkt und ich habs erst gemerkt, als ich die Leitung aus Versehen beschädigt habe und etwas Mineralöl austrat, wo es eigentlich nicht austreten dürfte....
 
Mhh ich werde das auch nochmal checken, allerdings denke ich nicht das irgendwo was undicht ist sonst müsste der Druck ja irgendwann nachlassen oder abfallen und nicht aufrecht bleiben.

Ach ich werd einfach wieder bestraft das ich die Zee genommen hab um Geld zu sparen und jetzt 2 mal kaufen muss .... Ich wollts halt mal versuchen was zu sparen ... aber das bringt einfach nix ... nur Top Parts ;-)

Ich denke das ist einfach die ausdehnung der doppelt solangen leitung und dementsprechend natürlich dann mehr Hebelzug / Druck für die gleiche bremsleistung wie vorne benötigt wird. Solange mir keiner das Gegenteil mit der selben bremse bestätigt was den Hebelweg angeht (siehe mein vorheriger Post)

Also Saint, oder direkt X0.Trail wobei ich eigentlich kein Dot will.... gleich mal den Versender anrufen und mein Angebot der Saint umrüstung unterbreiten :)
 
die Zee hat die gleiche SM-BH90-SLB Leitung von Shimano, wie auch die neue Saint und die XT etc... da wird sich nicht viel ändern. Ich kann bei meiner Zee den HR-Bremshebel aber später noch mal vergleichen.
 
Von der technischen Seite her sind Zee und Saint identisch.
Unterschiede sind:
- Optik + Gewicht
- Werkzeuglose Hebelweiten Einstellung
- Druckpunktverstellung

Wie wäre es denn, wenn du die Zee HR einfach zur Überprüfung einschickst?
Die Bremse ist neu und funktioniert nicht wie erwartet -> Garantie

Nachdem du hier über 2 Seiten gefüllt hast wäre das doch was, oder :rolleyes:
 
Zumindest steht da noch ein Buchstabe hinter der Leitung der bei der Zee nicht stand ....Kann aber auch am Händler un seiner Beschreibung liegen.... Es ging mir hier eher generell um den kaufste billig kaufste 2mal Effekt :)

Irgendwer der mir bei dem Versuch hilft und mal den Bremsdruck hinten vs Vorne mit ganz rausgedrehten Griffen.

Ich hab die Bis zum Anschlag rausgedreht. Der Druckpunkt ist in Etwa auf gleicher Höhe. Wenn ich dann den Druck erhhöhe ist VR schluss. Aber HR komm ich ohne viel Stress auch mit einem FInger fast an den Lenker ....

Merkbar ist das dann bei Hoher Geschwindigkeit und Gefälle wo man eben viel Bremsdruck braucht so HUndertprozentig sicher fühlt sich das nicht an .... Hab mich halt mit ner andern Bremse schonmal Derbe abgesegelt weil die hinten nicht ordentlich verzögert hat, aber da wars eine SLX ab Werk die warscheinlich dann nicht gut entlüftet war oder aber der selbe effekt und ich habs vergeblich auf die Bremse geschoben :)

@Lenin

ja ********, ich hab nur leider gerade keine andere Bremse und dann kann ich nicht fahren ... daher drück ich mich davor und hoffe ich bin zu blöd ;)
 
....

ja ********, ich hab nur leider gerade keine andere Bremse und dann kann ich nicht fahren ... daher drück ich mich davor und hoffe ich bin zu blöd ;)

Biste . :lol:

Nee - ganz ehrlich: Lass erstmal Dein Geschreibsel mit von wegen billig kaufen gleich 2 mal kaufen und lieber die Saint nehmen und so.

Die Saint ist bis auf ein paar Einstellmöglichkeiten identisch (s.o.).

Das was Du an Deiner Bremse spürst ist auch nicht typisch für die Bremse - weder meine Zee, noch meine XT oder meine XTR haben es.
 
Zurück