Zu 95% lags bisher immer nur an einer der Schaltklauen. Mit dem komplett spülen, ölen oder
WD40 ist es teils meist schon erledigt. Die Schalter gehen als Fehlersymptomatik beim betätigen nur manchmal leer durch oder auch komplett leer durch beim drücken.
Im Prinzip ist es überall das selbe, sieht nur bei jedem Typ Shifter ein klein wenig anders aus, ist quasi bei fast allen Schlachtern so gewesen, die ich in Händen hatte und die schon länger standen oder noch nie was dran gemacht wurde. Das waren LX, DX und XT von Anfang der 90er, M900er, Alivio, STX und XT von Mitte der 90er, auch bei "neueren" LX und Deore um 2000 oder jünger war es das selbe. Umso kälter, desto eher die Syptomatik, das zähe Fett wird dann noch zäher.
Ich mach das immer gezielt.
Bei dir müsste es an dem einen SHifter beim 4. Bild unten rechts die Klaue sein. Da ordnetlich mit z.B.
WD40 drauf suppen und mit nem kleinen Schraubendreher die Klaue immer wieder hin und her bewegen. Müsste erst zäh zurückgehen in die Rastung und dann immerl leichter.
AM zweiten SHifter sieht man es denke ich nur von der anderen Seite. Bei manchen reichte 1-2 Mal suppen udn bewegen, im Extremfall habe ich da auch schon 20-30 Minuten rum gespielt, die SHifter waren dann aber meist komplett platt, sprich gingen vorher vollständig leer durch.