Shimano XT (ohne Shadow und Plus) vs. XT Shadow Plus

Shadow Plus ja oder nein

  • JA

    Stimmen: 45 81,8%
  • NEIN

    Stimmen: 10 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Registriert
4. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich muss das leidige Thema nochmal anschneiden.

Mich stört das Kettenschlagen doch sehr auf wurzeligen Wegen. Ich habe vorne drei und hinten 10 Blätter. Jetzt habe ich hinten das XT Schaltwerk ohne Shadow und Plus Bezeichnung.

Kaufe ich mir jetzt das XT Shadow Plus, was meint ihr was das gegen das Kettenschlagen bewirken würde?
Eine Kettenführung mag ich nicht so, da mir dieses schleifende Geräusch der Bionicon z.B. nicht so gefällt :-). Dieses raddern stört mich ...
Danke schonmal!
 

Anzeige

Re: Shimano XT (ohne Shadow und Plus) vs. XT Shadow Plus
Sollte man auch nicht überschätzen. Auf Home Trails fahre ich Schalter auf aus und höre auch nichts. Habe alten Schlauch auf der Strebe.
Aber selbst auf aus ist das Schaltwark straffer als mein ausgelutschtes altes X9.
 
sollte auf der unterseite des parallelograms eingestanzt sein. das rd t780 ist das einzige 10 fach xt schaltwerk ohne shadow und +.
 
ShadowPlus sollte man nicht mit dem SRAM-System verwechseln. Bei ShadowPlus kann man während der Fahrt wählen, ob man es aktiviert oder nicht. Beim SRAM-System gibt es nur einen Modus. Den kannst du lediglich außer Kraft setzen, um das Hinterrad besser ausbauen zu können. So kannst du aber nicht fahren. Das ist der Unterschied.

Auf Shadow würde ich nicht verzichten. Das Schaltwerk hat einfach weniger Angriffsfläche für Äste etc. und lebt entsprechend weniger gefährlich.
ShadowPlus hat schon seinen Nutzen. Wenn es rumpelt, dann kommt die Kette zum Teil gar nicht erst mit der Kettenstrebe in Berührung und verursacht entsprechend weniger Geräusche.
 
Google ist nicht so deins, oder?

image_SW.SH.0021_2_720x600.jpg
 
Du sagtest doch schon, dass dich das Gerassel nervt. Also keine C.Guide.
Willst du was gegen das Geklapper tun? Dann bleibt dir nur eine Wahl. Verstehe nicht, was daran so schwer ist.
 
nimm shadow+ und wickel ein stück schlauch um die strebe, dann ist ruhe.
so ne bionicon-führung kannst du dir aus einem stück schlauch und ein paar kabelbindern selber bauen., wenn es unbedingt sein muss. da würde ich keinen cent für ausgeben.
 
Um die Strebe habe ich so einen Neopren Schutz. Schaltprobleme habe ich garnicht, das könnte eigentlich nicht besser sein. Es geht halt wirklich nur um das geklappere der Kette. Das klappert teilweise so laut, dass ich stark bremse, weil ich denke ich habe einen blanken Rahmen wenn ich unten ankomme :-)
 
@Al Borland mein Problem ist wie in der Frage ganz am Anfang geschrieben, dass ich wissen wollte ob der unterschied der normalen XT zur Plus mit dieser Reibungsdämpfung sich wirklich bemerkbar macht. In Tests und Youtube, sind teilweise die Ergebnisse nicht so gut. Da wird geschrieben, das es nichts bringt und die Kette noch genauso schlägt. ANdere Tests wiederum besagen, dass es nix besseres gibt! Deshalb fragte ich hier nach erfahrungen was die, die so ein Teil sein eigen nennen können, dazu sagen!
 
Warum kann man das umschalten am Schaltwerk? Schadet es dem Schaltwerk oder andren Komponenten am Bike, wenn man plus immer an lässt? Oder hat es Vorteile dies umzuschalten? Aus der Shimano Beschreibung werde ich nicht schlau :(
 
Zurück