Shimano Sora/Alivio Kompatibilität

Registriert
13. Juni 2024
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe ein Cinelli Hobootleg Easy Travel mit Shimano Sora 3x9 (kleinste Übersetzung 30-34) und will die Übersetzung verbessern, weil der Sommer recht bergig wird. Die Frage: kann ich eine Shimano Alivio Kubel mit 48/36/26 anbauen und muss ich den Rear Derailleur umtauschen oder nicht? Beim Surly Disc Trucker haben sie Sora Schalthebel, Sora Front Derailleur, Alivio rear Derailleur, die Alivio Kurbel und ne 11-34 Kassette.
Danke schonmal
 
Warum baust du an die Sora Kurbel nicht einfach ein kleineres kleine KB?
Eine MTB Kurbel hat immer den Nachteil einer größeren Kettenlinie. Keine Ahnung ob die der Sora Umwerfer schafft. Ein MTB Umwerfer mit Road Shifter ist sehr tricky einzustellen.
 
Rennradgruppen haben einfach eine andere Kettenlinie als MTB, ca 45 statt 50mm. Deshalb kann es wohl Probleme mit dem Umwrfer geben. Das Schaltwerk muss wohl nicht zwingend bei 9x ausgetauscht werden. Du könntest aber auch zuerst mit einem 28Z Ritzel an der FSA ausprobieren.
 
Hatte ich auch schon darüber nachgedacht. ist aber noch nicht der große Wurf. Da bin ich dann 2 vorne über der Kapazität und hab noch verhältnismäßig wenig erreicht. Denkt ihr man könnte das noch mit einer 12-36er Kassette kombinieren, obwohl der Umwerfer nur bis 34 geht? Oder könnte man hier den Alivio Umwerfer mit 22er Kapazität und maximal 36 Zähnen hinten verwenden? Insgesamt wäre jedoch die andere Kurbel schon eine bessere Lösung. Über die Auswirkung der Kettenlänge bin ich nicht 100% im Bilde, aber sollte der Austausch von Umwerfer und Kurbel nicht ausreichend sein, um die unerwünschten Nebeneffekte klein genug zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sora STI sollten sich auch mit einem 9x MTB Schaltwerk kombinieren lassen, dann könntest du wohl eine 11-36Z Kassette und ein 28Z Kettenblatt an der FSA Kurbel fahren.
 
Und bei Austausch von Umwerfer und Kurbel auf Alivio? Beim Surly Disc Trucker wird eigentlich die exakt selbe Technik verwendet wie bei meinem Rad nur mit anderer Kurbel und anderem Umwerfer. Müsste man doch eigentlich genauso austauschen können, dann hat man für 50+30 Euro neue Kurbel, Umwerfer und nicht das Problem mit der Kapazität. Der Bonus wäre, das der Alivio Umwerfer auch vom Hersteller her mit ner 11-36Z-oder 12-36Z Kassette kompatibel ist
 
Um dich besser verstehen zu können.
Umwerfer = vorne
Schaltwerk = hinten
Der Bonus wäre, das der Alivio Umwerfer auch vom Hersteller her mit ner 11-36Z-oder 12-36Z Kassette kompatibel ist
Was hat der Umwerfer mit der Kassette zu tun?
Beim Umwerfer ist nur der Unterschied größtes zu kleinstem Kettenblatt wichtig. Meist kann er etwas mehr.


Was gegen einen Alivio Umwerfer mit Sora STI spricht, hab ich schon geschrieben. Das Einstellen ist bei 3 Kettenblättern tricky bis unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairer Punkt, hast recht in letzter Zeit zu wenig deutsch geredet, ich bleib bei den englischen Begriffen. Die STI von Sora dranlassen, den front derailleur auch von Sora dranlassen, da wird halt auch die Kapazität überschritten (2 Zähne), geht aber anscheinend beim anderen Rad auch mit der Alivio Kurbel. Hinten dann den Alivio Rear derailleur, der toleriert die 22Z-Differenz vorne laut Hersteller. Ist das so praktikabel?
 
Zurück