Shimano SLX Umwerfer schaltet nicht hoch

Registriert
16. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wollte mal eben die Schaltung am Rad meiner Frau (Grand Canyon AL) einstellen und nun beschäftige ich mich schon geschlagene 2 Stunden mit dem Umwerfer, ein SLX.
Er schaltet nicht auf das größte Kettenblatt. Alles drehen an der Einstellschraube (am Schalthebel) hilft nix.

Hier mal kurz meine Arbeitsschritte bis das Problem auftrat.

1. Umwerfer Stellung geprüft / keine Probleme
2. vorne kleinstes Kettenblatt/hinten größtes Ritzel
3. Zug lösen
4. mit Schraube L den inneren Umwerfer schleifrei einstellen (1mm)
5. Zug befestigen
6. vorne mittleres Kettenblatt/hinten zweitgrößtes + zweitkleinstes Ritzel, jeweils mittels Einstellschraube schleifrei gestellt
7. vorne aufs größte Kettenblatt / geht nicht FEHLER!!!

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Ich weiß, solche Ferndiagnosen sind ja immer so eine Sache, aber vieleicht hat jemand eine Lösung parat.

Gruß
 
Hängt der schon am Endanschlag? Kannst Du den Umwerfer von Hand weiter nach außen drücken? Wenn ja, dann stimmt die Zugspannung nicht.
Wenn nein, dann korrigier doch mal den Endanschlag nach aussen.

Ggf. steht der Umwerfer auch in Linie mit dem Kettenblatt? Ist der ggf. verdreht? Dann die Stellung korrigieren durch Lösen der Schelle am Sattelrohr.
 
Erstmal danke für die Tips, die werde ich morgen gleich mal ausprobieren und Rückmeldung geben.

Gruß

Edit: @memphis: Meinst du also, dass ich, bevor ich den Zug wieder festziehe, auf das größte Kettenblatt schalten soll?
 
Ich verstehe punkt 6 nicht. Der Schalthebel merkt sich die Einstellungen nicht für die Gangkombinationen. Wenn mitte vorne und hinten zweitgrößtes gerade so schleiffrei läuft und es bei mitte vorne und zweitkleinstes hinten rattert, macht ein Drehen an der Einstellschraube die erste Einstellung wieder kaputt.

Hast du mal den oberen Anschlag am Umwerfer richtig eingestellt?
Was heißt der schaltet nicht hoch? Rattert die Kette? Fasst die Kette nicht am größten Ritzel? Tut sich überhaupt was? Kann man den Umwerfer überhaupt von der Mitte Richtung größten Kettenblatt bewegen?
Bilder könnten helfen helfen - ein Besuch beim Fachmann auch.
 
Erstmal danke für die Tips, die werde ich morgen gleich mal ausprobieren und Rückmeldung geben.

Gruß

Edit: @memphis: Meinst du also, dass ich, bevor ich den Zug wieder festziehe, auf das größte Kettenblatt schalten soll?

Nein , überprüfen das auf das kleinste geschaltet ist . Wenn nähmlich der Umwerfer über dem kleinen Kettenblatt steht und am Shifter schon in die Mittelstellung geschaltet wurde und du jetzt das Seil befestigst kannst du am Shifter nur mehr einmal schalten und zwar in die Mitte .

Mfg 35
 
...
Hast du mal den oberen Anschlag am Umwerfer richtig eingestellt?
Was heißt der schaltet nicht hoch? Rattert die Kette? Fasst die Kette nicht am größten Ritzel? Tut sich überhaupt was? Kann man den Umwerfer überhaupt von der Mitte Richtung größten Kettenblatt bewegen?
Bilder könnten helfen helfen - ein Besuch beim Fachmann auch.

Der Umwerfer ging nur bis zum mittleren Kettenblatt und ließ sich nicht mehr zu einem Klick, auf das größte Kettenblatt hin, überreden.

Nun den, neuer Tag, frischer Kopf und ich habe es heute hinbekommen.
Ich glaube es lag letztenendes an fehlender Zugspannung und meinen zwei "linken Händen"!
Die Zugspannschraube am Schalthebel war meines Erachtens nach ausgehakt (durch zuviel rumgedrehe).

Wie genau ich es nun hinbekommen habe who cares , aber nun klappts und ich kann mit Frauchen losdüsen.

Danke nochmals für die Tips.

Gruß
 
Zurück