Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!

Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNy8wMWZiYTlkZmQzYWM1NDZkM2Y2YjhkYjVjNDRlZjliNjQ5N2NiMjYxLmpwZw.jpg
Die Klick-Sandalen von Shimano werden 25 Jahre alt und sind deshalb nun in einer streng limitierten Edition erhältlich. Wer auf die maximale Treteffizienz nicht verzichten will, aber dennoch Wert auf ein kühles Lüftchen zwischen den Zehen legt, sollte sich die Alman-Treter genauer ansehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!
 

Anzeige

Re: Shimano SD5A-SPD-Sandalen: Am besten mit Socken tragen!
Ihr elenden Luschen. Nehm Euch ein Beispiel an Eddie Masters:
T-Shirt und Vollhelm passt genauso. Wer diese Schuhe so disst, der weiß nicht, wovon er schreibt
 
Herrlich :D - schon als ich das Bild von den japanischen Mauken-Schlüpfern sah wusste ich, dass die Kommentare mir den Tag versüßen ... meine Favoriten: ?Käseschüsseln & SPD-Crocs (mit TÜV-geprüfter
Sohle aus Dentalcarbon?) -> made my day :daumen:
 
Ich glaube nicht, dass die Meisten (inkl. mir!) den Sinn von Lüftungsöffnungen/Entwässungslöchern in Schuhen in Frage stellen. Die von Dir beschriebenen Vorteile sind nicht von der Hand zuweisen. Klar trägt man sowas nicht im Bikepark, sondern auf der Tour. ABER und das ist das dicke Aber: Die Dinger sind einfach zu hässlich. Ich weis, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber denen sieht man die 90ger sowas von an. Da wäre mal ein Designupgrade angebracht. Den gleichen Effekt hätte man, wenn man einen modernen Trailschuh designt und ihm Netzabschnitte verpasst.
Ob das irgendwer hässlich findet, ist mir persönlich vollkommen egal. Alles am Bike darf gerne schick sein und ich Kauf auch gerne schicke Sachen. Aber für mich gilt in erster Linie " Form follows function" und schicke Sandalen ist so eine Art Oxymoron ;)
Dann dürfte eigentlich auch keine Lefty geben und dennoch wird sie geliebt, vermutlich auch nicht zu Unrecht.
 
Eigentlich reden wir hier ja doch vermehrt vom "Mountainbiken", und da haben für mich Sandalen genauso wenig verloren, wie beim Wandern. :spinner:
Da spielt`s dann auch keine Rolle ob sowas schick ist oder nicht. Feste, geschlossene Schuhe sind für mich genauso selbstverständlich, wie ein Helm.

Da hast du sicher recht. :lol: Cooles Profilpic btw., die Ecke kommt mir bekannt vor! :daumen:

Anhang anzeigen 1080755

...

Tja, wie heißt`s so schön: There`s no place like home.
Vor allem wenn man`s Allgäu und`s Außerfern dazuzählen kann. 8-)
 
Kennt jemand die Bärnbachfurt auf der großen Karwendelrunde?
Da schlägt die Stunde dieser Treter.

Ich fand die Dinger extrem genial in Kirgistan, wo man alle Nas lang durch einen Fluss durch muss. Mit normalen Bikeschuhen hast du verloren. Behältst du diese an, sind sie nass und trocknen in 3000 Metern Höhe nicht mehr, egal wie die Sonne scheint. Entscheidest du dich bei der Bachdurchquerung für Ausziehen, dann darfst du die Prozedur jedesmal wiederholen und hast barfuß in der eiskalten Strömung keinen vernünftigen Halt. Und musst neben deinem Bike irgendwie auch noch deine Schuhe heil rüber bringen. Nicht so mit den Shimano-Sandalen. Mit denen watest du durchs Wasser und in niedrigen Bächen kannst du sogar versuchen durchzufahren. Klappt das, ist gut. Klappt es nicht, ist auch egal, weil das Wasser aus den Dingern wieder rausläuft und sie schneller trocknen.
Also, vor dem Ablästern nachdenken! Gibt schon Gründe, warum es die seit 25 Jahren gibt. Ich hab meine immer noch. Und würde sie auf passenden Abenteuertouren auch immer wieder mitnehmen.
 
Ich habe die Vorgänger SH-SD65 schon seit Jahren. Nix für MTB-Touren od. lange Ausfahrten, aber bei richtig heißem Wetter auf dem Weg zur Arbeit optimal. Wer schon mal mit Flip-Flops vom Pedal abgerutscht ist, fährt nicht noch mal mit solch albernem Schuhwerk.
Die Sandalen + Schlabberhosen sind auch eine coole Antithese - insbesondere auf dem RR od. Gravelbike - zu den ganzen durchgestylten Typen, die schon am frühen Morgen meinen, sie würden um den Sieg einer TdF-Etappe fahren.
 
Letztes Jahr beim Romagna Bike Trail sind mir die Füße beinahe aus den 5tens geschwappt. Letzte Rettung war ein Krimskramsstore, der wirklich alles im Sortiment - auf quasi kaum Quadratmeter hatte. Der arme Verkäufer wollte mir immer und immer wieder die schicken feinschnürigen Glitzersandälchen anpreisen - jedoch ließ ich mich zu seinem Entsetzen nicht von den quadratlatschigen 15€-Breitfußteilen abbringen. Die haben mich dann tatsächlich über den gesamten Trail gerettet. Also die restlichen 450 Kilometer. Erst stylisch en nu, dann Dank Blasen tatsächlich mit Socken (neieieiein, KEINE weißen Socks). Ging prima auf den Flats 8-)
Gut vorbereitet für die Toskana würde ich gerne entsprechende Modelle für die Knickeis mitnehmen - allerdings solange ich die Wahl habe, entscheidet nun doch noch das Auge mit. Also generell gut, aber bitte etwas hübscher :wink: und mit griffiger Sohle - kann jemand etwas empfehlen?
 
Richtig. Dafür kommt man wie gesagt in jedem Gelände mit den Tretern zurecht. Das bekommst du bei noch so gut gemachten Cleats nicht hin. Zudem kann der Schuh/ die Sandale weniger wuchtig gebaut sein, was die ganze Sache angenehmer macht.
Wenn du unbedingt Cleats haben willst, es gibt (oder gab) irgendwen in den Tiefen des Internets, der dir Cleats sogar an Stilettos dran macht. Frag mich aber nicht nach dem Namen.
 
Ein Hoch auf den militanten Sandalismus!?
Endlich wird das Potential dieser überaus stylischen Fußbekleidung auch von der breiten Masse erkannt.

2B6EEB31-BDE1-4BC4-B940-A4C6B3C5DFC1.jpeg

früher hatten wir gar nix anderes und sind auch groß geworden...
Gruß,
Oppa
 
Ich habe darauf verzichtet den Artikel und die Kommentare zu lesen, aber bei allem Respekt: werden diese hässlichen Teile wirklich getragen....? Ich bekomme jedesmal Brechreiz wenn das Titelbild des Artikels eingeblendet wird.
 
Ja, die werden getragen.
Hab erst gestern am Radständer in der Firma einen Entwicklungsingenieur damit vom Reiserad ausklicken gesehen.
 
Dieses Covid Zeitalter scheint manch einem gewaltig auf die Batterie zu drücken. Das ist doch wohl nicht ernst gemeint ?
Sandalen... schrecklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich oute mich jetzt auch mal ... vor ca. 10 Jahren bin ich beim ÖtztalerRM am Timmelsjoch von einem Teilnehmer mit den Latschen überholt worden. War irgend so ein Weltreisender der zur Gaudi da mal mitgefahren ist:lol: Sandalen und Reiserad :daumen:

Lustige Konversationen dann mit allen Überholten die mit den Cabonhobeln mit Lightweight und Carbonrennschuhen da das deutliche Nachsehen hatten ... das war großartig:D
 
was soll ewig dieses geschmarri um socken in sandalen? natürlich trägt man socken in sandalen, alles andere ist entweder zu kalt, zu schwitzig, zu blasenfördernd oder zu strandstylish für ein urbanes umfeld.

und wenn wer tatsächlich flipflops tragen will (ich wüsste nicht warum), gibt es auch lösungen dafür aus dem schönen japan https://www.japanwelt.de/media/image/thumbnail/japanische-socken-copyright55143bd60a09d_720x600.jpg
Es gibt keinen Grund, Sandalen zu tragen, vor allem nicht im urbanen Umfeld und schon gar nicht in der Arbeit.
Und die Kollegen, die dann gerne auch noch Sandalen ohne Socken tragen, sind grundsätzlich diejenigen, die als allerletzte ihre nackten Füße präsentieren sollten.
Ausgenommen in Foren für Leute mit einem Fetisch für Nagelpilz, Mutationen aller Art, Schuppenflechte und Co.
 
Es gibt keinen Grund, Sandalen zu tragen, vor allem nicht im urbanen Umfeld und schon gar nicht in der Arbeit.
gerade in der arbeit gibt es keinen grund, geschlossene schuhe zu tragen. machen ja auch wenige leute daheim. mit socken dagegen verhält es sich umgekehrt, hier gibt es wenige gründe, keine zu tragen.
 
gerade in der arbeit gibt es keinen grund, geschlossene schuhe zu tragen. machen ja auch wenige leute daheim.
Richtig, ich rede genau von den Leuten, die in der Arbeit so rumlaufen wie zuhause am Gammeltag.

[Edit:]
Ach. ich hab da ein paar spezielle Kandidaten und Erlebnisse im Kopf... mich stört das einfach.
Hat nix mit Radl-Schuhen zu tun. - Ciao.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück