Hatte bei der XTR schon was dazu geschrieben. Wenn die Bremse kein Öl ab bekommen hat, was sich so nicht durch ein paar Bremsungen wieder beheben lässt, könnte es noch folgendes sein:
Ich habe diese "Phänomen" schon seit weit über 10 Jahren an allen meinen
Bremsen (egal ob
Magura oder
Shimano) (egal ab Sinter oder Resin, bei Sinter dauert es aber doppelt so lange, bis es Auftritt)<br /><br />Ich gehe von der Oxidationsgeschichte aus, passiert bei mir auch nur im Keller (ist ein 120 Jahre altes Zechenhaus). Wenn das Rad in der Wohnung steht, auch über Monate, kein Problem.<br /><br />Im Keller passiert es bei Resin nach ca 3-4 Wochen stillstand, bei Sinter ca 6-8 Wochen. War bei Louise (zwei
Bremsen), SLX,
Saint, XT, XTR, Zee immer so. Wenn es auftritt, dann auch Vorne und Hinten. Öl kann ich ausschließen, habe neben
Bremsen auch schon Sättel und Leitungen getauscht. Inzwischen lebe ich damit.<br /><br />Beleg ausbauen, entweder mit dem Heißluftföhn bei ca 250C oder auf dem Gasherd ausbrennen. Es dampft dann immer und richt ganz toll (Fenster auf und nicht einatmen). Wenn die Beläge nicht mehr dampfen ziehe ich sie kurz mit Schmirgelpapier ab und baue sie wieder ein. Bei Resin klappt es ohne Probleme, die volle Bremsleistung ist dann wieder da. Sinter ist nicht immer
100%, habe einen
BBB Satz, der ist inzwischen nur noch bei 50% Leistung.
Shimano ist aber bei Sinter meisten auch wieder ganz ok.<br /><br />Das mache ich nun schon seit vielen Jahren so. Mir ist noch nie ein Belag deswegen kaputt gegangen. Auch ist es in 10 Minten erledigt. Neue Belege in der Verpackung oder auch offen kann ich Jahre im Keller liegen lassen, da pasiert nichts. Nur Beleg in Benutzung in den Bremssättel sind betroffen.<br /><br />Ich gebe natürlich keine Garantie, dass es bei jedem klappt. Auch macht das jeder auf seine eigene Verantwortung.<br /><br />Da hier ja immer so beharlich auf Öl und undichte Sättel/Leitungen getippt wird, ich kann es für mich ausschließen. Es geht bei mir um ca 14
Bremsen. Immer das gleiche Phänomen, immer nur wenn die Räder im Keller stehen. Nie wenn die Räder regelmäßig bewegt werden. Das ganze ist bei mir schon seit der nutzung von Scheibenbremsen so. Früher hatte ich nur ein Rad, da ist es halt nur nach dem Urlaub oder im Wniter aufgefallen. Inzwischen habe ich mehrere Räder, die halt auch mal über Wochen stehen, da kann ich das sehr gut erleben.<br /><br />Grüße und viel Erfolg.<br /><br />Daniel<br /><br />PS Ich will hier keine Diskussion anfangen und benötige auch keine Belehrungen von anders gläubigen. Ich weiß, was ich erlebe und kann das ganz gut einschätzen. Jeder darf aber gerne für sich eine andere Meinung haben.<br/>
mobil gesendet