Shimano Rollenbremse fürs Vorderrad

Registriert
4. August 2013
Reaktionspunkte
1
Würdet ihr bei der Gabel (VSF T-300) eine Rollenbremse über Rohrschelle einbauen, würde die Gabel es aushalten ?
VSF selber hat keine Ahnung, ob die Gabel aushält und gibt natürlich keine Freigabe.

15656618vo.jpg


15656623bw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du auf ein schwächeres Bremssystem umrüsten willst? Zumal du nicht nur die Bremse, sondern auch das Laufrad tauschen musst.
 
Ja, ich brauche eine beinahe wartungsfreie Bremse und ich meine wirklich wartungsfrei. Die Bremsleistung ist 2. rangig, zumal die Person nie schnell unterwegs ist, deswegen fliegen die HS11 raus.

Das Laufrad hat eine Nabe mit Centerlock-Aufnahme, spricht hier kann das Laufrad womöglich mit Scheibenbremse betrieben werden. Eine Rollenbremse wird daher auch nicht mehr Kräfte aufbringen oder liege ich falsch ?
 
Schön, dass die Nabe eine Aufnahme für eine Scheibe hat. Die Gabel jedenfalls nicht. Ich würde nicht fix davon ausgehen, dass wenn die Nabe es könnte, es die Gabel auch kann. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Wäre in etwa so: Ich könnte in meine 26er Gabel auch 29er Laufräder einbauen, weil die Nabenaufnahme ist ja gleich - geht aber trotzdem nicht.
 
http://www.kurbelix.com/Fahrradteile/Bremsen/Trommel-Rollenbremsen?&keywords=schelle&

Schön, dass die Nabe eine Aufnahme für eine Scheibe hat. Die Gabel jedenfalls nicht. Ich würde nicht fix davon ausgehen, dass wenn die Nabe es könnte, es die Gabel auch kann. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Wäre in etwa so: Ich könnte in meine 26er Gabel auch 29er Laufräder einbauen, weil die Nabenaufnahme ist ja gleich - geht aber trotzdem nicht.

Meine Antwort gilt für Toolkid Aussage und vor allem erst lesen, dann schreiben.

Meine Frage war Würdet ihr bei der Gabel (SVF T-300) eine Rollenbremse über Rohrschelle einbauen, würde die Gabel es aushalten ?
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=207980
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Laufrad hat eine Nabe mit Centerlock-Aufnahme, spricht hier kann das Laufrad womöglich mit Scheibenbremse betrieben werden. Eine Rollenbremse wird daher auch nicht mehr Kräfte aufbringen oder liege ich falsch ?

Lesen, verstehen und schreiben!

Ich schreibe es für dich extra langsam. Das die Nabe eine Scheibenaufnahme hat, bedeutet noch lange nicht, das die Gabel für eine Scheibenbremse geeignet wäre. Hat ja auch keine Befestigungsmöglichkeit für einen Bremssattel. Würde mir zu denken geben. Lass es einfach. Die Firma schimpft sich übrigens VSF.
 
Nein. Wahrscheinlich (nicht) - wessen Gesundheit würdest du bei dem Versuch riskieren?

Der erste Satz ist verwertbar, der 2. Satz absolut nutzlos, denn danach habe ich nicht gegefragt.

Abgesehen davon, schon mal gesehen, was passiert, wenn eine Rollenbremse eine Gabel beim Bremsen verbiegt ... Nämlich gar nicht, weil eine Stahlgabel sich zwar verformt, aber nicht abbricht. Das Rad bleibt in dem Fall einfach stehen, weil es einfach nicht mehr fährt :rolleyes:

Ich werde mal einbauen, im schlimmsten Fall kaufe ich eine neue Gabel.

CLOSED
 
Ja, ich brauche eine beinahe wartungsfreie Bremse und ich meine wirklich wartungsfrei.

Dann nimm die Rollenbremse. Die braucht man nicht zu warten. Die wandert direkt in die Tonne wenn mal ist.


deswegen fliegen die HS11 raus.
Wenn dir die HS Bremsen nicht wartungsfrei genug sind dann montierst du am Besten gar keine Bremse. Bis auf Bremsschuhe wechseln muß man daran nämlich garnix machen. Und Bremsklötze reinzuklippsen kann man jetzt nicht wirklich als "Warten" bezeichnen.
 
Dann nimm die Rollenbremse. Die braucht man nicht zu warten. Die wandert direkt in die Tonne wenn mal ist.


Wenn dir die HS Bremsen nicht wartungsfrei genug sind dann montierst du am Besten gar keine Bremse. Bis auf Bremsschuhe wechseln muß man daran nämlich garnix machen. Und Bremsklötze reinzuklippsen kann man jetzt nicht wirklich als "Warten" bezeichnen.

Es wundert mich ein wenig, dass du die Fahrprofli von der Person besser kennst als ich, woher hast du diese Weisheit ???

Hier geht es nicht um die Diskussion über den Sinn einer HS11 Bremse, sondern über den Einsatz einer Rollenbremse, die zu der Person besser passt.

Schon wieder ein Besserwisser, der nicht mal die Person kennt und trotzdem seinen unnützen Kommentar schreiben will.
Erst lesen dann schreiben und nicht irgendwas schreiben, was wonach ihc gar nicht gefragt habe :mad:

- CLOSED -

PS. Die Gummi der HS11 nutzen im Laufe der Zeit ab, spricht die Bremsbacken müssen wieder enger eingestellt werden usw. Das ist für viele Leute schon ein Aufwand. Bei der Rollenbremse bleibt die Bremsleistung konstant, die Pflege besteht nur aus das Befetten der Bremse mit ein paar Tropfen Öl.
Jemand nicht mal ansatzweise die Funktionalität der Trommelbremse kennt, soll sich einfach mit seinem Kommentar zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Abgesehen davon, schon mal gesehen, was passiert, wenn eine Rollenbremse eine Gabel beim Bremsen verbiegt ... Nämlich gar nicht, weil eine Stahlgabel sich zwar verformt, aber nicht abbricht. Das Rad bleibt in dem Fall einfach stehen, weil es einfach nicht mehr fährt :rolleyes:
...
oder die Person auf dem Rad kommt dadurch zu Fall und landet vor einem fahrenden Auto...
 
Selber keinen Plan, Antworten gefallen nicht, bekommt keine Absolution für die Umbaumaßnahme und dann noch pampige Kommentare abgeben. Im wahren Leben bist du bestimmt ein sehr sympathisches, freundliches, umgängliches Kerlchen.
 
Selber keinen Plan, Antworten gefallen nicht, bekommt keine Absolution für die Umbaumaßnahme und dann noch pampige Kommentare abgeben. Im wahren Leben bist du bestimmt ein sehr sympathisches, freundliches, umgängliches Kerlchen.

Eben weil ich keinen Plan habe, hoffe ich auf Ideen von Leute, die so was schon mal gemacht haben und nicht schon wieder auf so einen nutzlosen Thread wie bei dir hier der Fall. :rolleyes:

Ich war vorhin beim Fahrradhändler und ein Mitarbeiter hatte tatsächlich an seinem T-300 eine Schell für die Rollenbremse nachgerüstet.
Laut seiner Aussage hat das Bike bereits 12000 Km schon drauf. Wenn das keine Aussage ist :daumen:
 
Zurück