Shimano Octalink Kurbel demontieren

Registriert
12. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Brauche eure Hilfe,
Und zwar möchte ich mein mittleres Kettenrad vorne tauschen ->
dafür muss ich ja bekanntlich die Kurbel abnehmen.
Ich habe die Schrauben die außen auf der Kurbel schon entfernt (10er Imbus) nun habe ich jedoch das Problem das der Abzieher ins leere greift (Hohlachse)
Was Brauche ich dafür um die Kurbel runter zu bekommen?
habe die Kurbeln FC M540
Freue mich sehr auf eure Hilfe ;)
mfg Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
Also eine passende Beilagscheibe auf der Antriebsseite oder auf der Linken Seite einlegen? und dann sollte es schon funktionieren?
Und welche Ringe meinst du?
Sorry bin aber im Moment ein wenig überfordert, ist zwar nicht die erste Kurbel die ich runter nehme, aber die erste mit Hohlachse ;)

Habe auch schon öfters gelesen das die Octalink Kurbeln einen integrierten abzieher haben(Konus), den habe ich wohl nicht da sich nach dem Lösen der Schrauben nichts bewegen lässt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die zwei Schrauben (linke + rechte Seite) raus drehst, dann sitzen noch jeweils eine Unterlegscheibe auf der Achse. Manchmal hängen sie aber auch an den Kurbelbefestigungsschrauben. Schau einfach, ob die mit raus sind !!!


Das musst du auf beiden Seiten machen !!!! Die Kurbelarme sind ja beide verschraubt !!!!
 
Ja das Habe ich schon gemacht -> Schrauben + Scheiben sind links und rechts schon herausen.
Und wie funtkioniert das jetzt genau mit der von dir erwähnten Beilagscheibe?
 
Leg sie einfach direkt auf die Achse des Innenlagers und schraub den Abzieher rein. Durch die Beilagscheiben drückst du dann nicht ins Leere.
Der Kurbelarm sollte sich dann lösen. Das machst du dann auch auf der anderen Seite.


Bekommst du schon hin !!!!!
 
Also da ich das noch immer nicht ganz kapiere habe ich jetzt mal ein bild zur verdeutlichung gemacht ;)
dsc00852cu.jpg

wie man sieht gibt es "keine wirkliche Achse", Es ist hohl.
 
Habs gerade versucht eine passende beilagscheibe reinzugeben und dann mit dem Abzieher ranzugehen aber leider ohne Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Das musst du auf beiden Seiten machen !!!! Die Kurbelarme sind ja beide verschraubt !!!!

Sorry aber das stimmt nicht! Auf der linken Seite muss er natürlich Nichts machen, welches Kettenblatt soll er links tauschen wollen? (Kurbelschrauben checken und nachziehen kann natürlich nie schaden.)
 
nimm drei 1Cent Stücke und leg die aufeinander
die haben genau den passenden Durchmesser, sind zwar danach verbogen aber was solls

damit habe ich schon einige Octalink Kurbeln abbekommen
 
Ich hab einfach eine 8 er Nuss zwischengelegt, funktioniert gut und brauchst nicht extra einen Adapter oder Abzieher dafür kaufen. :daumen:
 
Scheizz Euro, alles wird teurer:mad:! Früher ging das mit Pfennigstücken ...:heul::D
Na wenigstens kann man die Münzen mehrmals verwenden, einfach umdrehen und mit der Beule nach außen einlegen beim nächsten Mal.
Und überhaupt, muß die Kurbel wirklich runter um das Blatt zu demontieren? Mit etwas Fummelei bekam ich das *früher* auch so hin, allerdings bei den *früher* üblichen 5-Loch Kurbeln ;)

PS: vielleicht sollte ich das im "Früher war alles besser"-Thread posten
 
zu spät den thread gelesen,
letztens musste ne octa raus aus dem bike,
zum glück hat mal einer ne flex erfunden und oder halt wie ich jetzt weiss warum es cent stücke gibt
 
Ich habe eine Mittellager-Schraube mit dem Schleifbock von der "Krempe" befreit, die die Kurbel hält. Da die ja Inbus haben, funktioniert das problemlos.
 
Zurück