Shimano Nexus 7 Gang Nabe dreht durch kaputt ????

Hi zusammen,

einmal muss ich noch nervig werden sorry dafür.

Laut Typbezeichnung habe ich eine SG-7C22 Nabe. Die Demontage der Schalteinheit hat noch gut geklappt allerdings nach Recherche ist diese aus einer SG-7C21 Nabe lt. Werkstatthandbuch Seite 14 ganz unten CJ-NX10 Schalteinheit. Desweiteren fehlt die Staubkappe. Aktuell sitzt das alte Ritzel bombenfest auch massive Krafteinwirkung mittels Kettenpeitsche läßt es nicht verrutschen. Irgendwie kommt es mir so vor als ob die Nabe eine SG-7C21 ist obwohl ja SG-7C22 auf der Hülle steht.

Leider kann ich die Schalteinheit nicht mehr montieren und daher die Frage kann es sein, dass man für eine SG-7C22 auch die dafür notige Schalteinheit und auch die Staubkappe benötigt? Anders gefragt wäre es sinnvoll das Zubehörset Nexus 7 Gang zu kaufen? Ein neues Ritzel werde ich auf jeden Fall montieren.

Danke nochmals

Gruß

Stefan
 

Anhänge

  • Schalteinheit.jpg
    Schalteinheit.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 323
  • Nabe Bezeichnung.jpg
    Nabe Bezeichnung.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 302
  • Nabe Antrieb aktuell.jpg
    Nabe Antrieb aktuell.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 591
  • NEXUS_SG-7C22-Werkstatthandbuch.pdf
    NEXUS_SG-7C22-Werkstatthandbuch.pdf
    1 MB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan!
Also an dieser Stelle muss ich passen. Ich habe aktuell 3 Nexus 7fach unterschiedlicher Ausführung und Baujahres und eine Alfine 8fach. Die Schalteinheit sieht, mit Ausnahme der ältesten Nexus (da ist noch mehr Alu statt Kunststoff im Einsatz), immer ungefähr gleich aus (auch bei der Alfine). Ich bilde mir ein, dass die neueren Schalteinheiten (wie in dem Zubehörset) auch auf die älteste Nexus passt. Keine Ahnung ob das wirklich so ist.
Die Staubkappe, die Dir fehlt, habe ich nur auf einer SG-7R46 gefunden. Wahrscheinlich kann man die auch einfach weg lassen.
Auf einer alten SG-7C22 ist keine Staubkappe, ebenso auf der Alfine (die älteste kann ich gerade nicht überprüfen).
VG, Armin.
 
Hi,

ja alles paletti also die Schalteinheit konnte ich montieren, so dass diese auch fest sitzt. Ich empfehle einfach ein neues Ritzel zu kaufen und damit sollte es auch gut sein. Aktuell sitzt auch das alte Ritzel bombenfest.

Ihr habt mir sehr geholfen vielen Dank

Gruß

Stefan
 
Hi,

das ist wirklich das letze Mal!

Könnt Ihr euch bitte nochmal dieses Video (rechter download Button)ansehen?
Es zeigt das aktuelle Ritzel wo ich die Belastung getestet habe
und ob es an seinem Platz bleibt.

Meine Frage ist ob es normal ist, dass es ein wenig mitschwingt?
Ich werde auf jeden Fall empfehlen ein neues Ritzel zu kaufen.
Ist das verlinkte zu empfehlen?

Es ist nicht mein Fahrrad und wenn ich nun sage alles ist ok und dann ist es das
doch nicht wäre es peinlich.

Vielen Dank

Gruß

Stefan
 
Ich persönlich kenne keine Nabe bei der die Ritzel ohne Spiel auf dem Antreiber sitzen.
Wäre sicherlich technisch machbar, aber ob das Produkt dann noch gekauft würde ... ??

Versuchst halt mal mit gezogener VR-Bremse ob sich die Kurbel drehen läßt.
Den Rücktritt mal (im Stand) mit viel Kraft zu betätigen ist auch nicht verkehrt.
 
Hallo Heiko,

danke für die schnelle Antwort. Ich entnehme dieser, dass das Spiel kein Problem darstellt.

Noch eine Frage wegen dem Fett. Shimano empfiehlt sein Eigenes. Ich habe
alle Teile bei der Montage mit Dynamic Galli gefettet incl. dem Bremsmantel.
Letzeren kann ich morgen mit richtigem Bremsmantelfett fetten.

Ist es sehr schlimm wenn alle anderen Teile mit Galli gefettet sind oder
muss ich tatsächlich Shimano Fett kaufen?

Gruß

Stefan
 
Hi,

eigentlich traue ich mich schon garnicht mehr schreiben aber... Irgendwie ist die Schalteinheit trotz zumindest augenscheinlich richtig zusammengesetzer Teile sehr locker. Nach einer Probefahrt hat es mir den Lookring rausgehauen. Ich habe es dann nochmal zusammengebaut immer noch locker aber diesesmal hat es mir nicht s rausgehauen.

Ist denn alles richtig zusammengebaut laut Bildern?

Ist die Schalteinheit zu locker laut dem Video?

Gruß

Stefan
 

Anhänge

  • Schalteinheit.jpg
    Schalteinheit.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 247
  • Element 1.jpg
    Element 1.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 307
  • Element 2.jpg
    Element 2.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 361
  • Lookring.jpg
    Lookring.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 416
...
Ist denn alles richtig zusammengebaut laut Bildern?
..

Das kann man eigentlich nur am Objekt selber beurteilen. Die Schalteinheit ist von Natur aus ein wenig wabbelig.
Aber die Rastung vom Lockring ist normalerweise spürbar und damit verläßlich.

Nochmal Thema Spiel.
Hier sieh Dir mal das Video an:


Das ist eine funkelniegelnagelneue Sram i-Motion.
Übrigens verhält sich das bei Freilaufnaben und Steckzahnkranzkassetten auch nicht anders ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,

danke für die ausführliche Antwort. Bei mir ist da schon deutlich mehr Spielraum. Ich bin gestern gefahren einmal hat es den Lookring gelöst nach erneutem Zusammenbau und längerer Testfahrt blieb alles an seinem Platz.

Bei uns ist ein ziemlich gutes Sportgeschäft mit guter Fahrradwerkstatt dort frage ich einfach nach zudem werde ich einfach die nächsten Tage viel fahren und dann sehen ob alles an seinem Platz bleibt.

Vielleicht muss ich auch nochmal hier Schreiben.

Gruß

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe auch die Nexus 7 Gang. leider habe ich das Gewinde der Achse überdreht. Wollte nun die Achse wechseln, nur leider finde ich die Achse nicht im Netz. leider kenne ich mich nicht so gut mit den verschiedenen Varianten aus.
Weiss jemand wo ich die Achse bestellen kann?

Das austauschen versuche ich selber :)

Gruss
 
Hallo zusammen,

ich habe auch die Nexus 7 Gang. leider habe ich das Gewinde der Achse überdreht. Wollte nun die Achse wechseln, nur leider finde ich die Achse nicht im Netz. leider kenne ich mich nicht so gut mit den verschiedenen Varianten aus.
Weiss jemand wo ich die Achse bestellen kann?

Das austauschen versuche ich selber :)

Gruss
 
Du wirst ja wohl ein Bisschen Feingefühl mitbringen? :D
Eben, die Mutter ist viel weicher, der Achse passiert nichts :)

Hol dir die Muttern beim örtlichen, die sind das Porto nicht wert ;)
 
Zurück