Shimano LX/XT/XTR ??? Reihenfolge?

Obwohl die Lx nicht schlecht ist, auch mit Alivio kann man sehr gut zurecht kommen, im Gegensatz zu SRAM SX5.

Deore reicht oft aus. Alles ab LX hat bessere Details und weniger Gewicht. Wirklich besser schalten lässt sich aber damit nicht, zumindest sollte man keine Wunder erwarten.

edit: Fahre ein LX-XT mix am Cross Country. Hatte vorher auch komplett XT. Und ich hab noch ein Rad für alles andere, dass hat komplett Alivio und schaltet Super. Ich war echt beeindruckt. So was präzises für den Preis habe ich noch nicht gefahren. Einmal eingestellt und läuft, läuft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte dann alles z.B. von XT sein, oder reicht es, wenn nur der schalthebel von XT und der rest, umwerfer und so SLX...
Gibts dann bei Lager und Naben auch so unterschiede zwischen XT oder SLX?
 
Kommt immer drauf an wieviel Du investieren willst! Ich habe alles XT und bin sehr zufrieden! XTR ist noch leichter
 
sollte dann alles z.B. von XT sein, oder reicht es, wenn nur der schalthebel von XT und der rest, umwerfer und so SLX...
Gibts dann bei Lager und Naben auch so unterschiede zwischen XT oder SLX?

SLX reicht, ist eben nicht so leicht wie XT. Schaltet aber Top. Bei Naben hab ich kein Vergleich. Ich fahre XTR und Deore Naben. Die XTR ist Super, von Gewicht bis zum Freilauf alles Wunderschön. Die Deore ist nicht so genau, aber rollt gut ist aber schwer. Wenn die Lager sauber eingestellt sind, laufen die Naben mehr als 10.000 km.
 
Das Schaltverhalten von XTR ist schon ne Tick besser als bei XT.

Ob das zusammen mit dem Gewichtsunterschied und der edleren Optik den Preisunterschied wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Das Schaltverhalten von XTR ist schon ne Tick besser als bei XT.

Ob das zusammen mit dem Gewichtsunterschied und der edleren Optik den Preisunterschied wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden.

Ohne das es jetzt böse gemeint ist: Wenn er nicht weiß, wie Shimano die Produktpalette gestalltet, wird er es kaum merken. Aber an sich hast du recht.
 
Im Moment fahre ich am Fully, SLX Schalthebel mit XT-Shadow Schaltwerk und XT Umwerfer.
Vorher hatte ich ältere XT Schalthebel, die SLX funktionieren genau so gut, waren aber preiswerter .
Nur bei den SLX war es mir möglich den Bremsgriff innen am Lenker zu montieren, statt vor den Schalthebeln.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, das ehemalige "LX" ist jetzt SLX wenn es für den MTB-Gebrauch ist, und LX gibts jetzt nicht mehr fürs MTB?
Seit wann ist das so, ich fahre noch LX Bremsen und Kurbel von 07, das sind dann aber schon noch MTB Teile, oder?
 
Die LX hat keine Scheibenbremsen, die Vorderradnabe gibt es nicht als Steckachsversion.

Das sind Merkmale, die eine MTB-Gruppe mittlerweile haben sollte und die bei der SLX auch vorhanden sind. Die SLX VR-Nabe gibt es als 20 u. 15 mm Steckachsversion und es gibt nur noch Scheibenbremsen.
 
Stimmt, die gab's mal (incl. Centerlock-Naben), als die LX noch eine MTB-Gruppe war. Die aktuelle (Trekking-) LX hat keine mehr.
 
In erster Linie zählt überall (wie halt bei allen Bike Komponenten) das Gewicht.

Dann gibts noch kleine Feinheiten. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass auch Alivio schaltet und das tut, was es soll. Auch die Haltbarkeit ist nicht wirklich relevant, da man ein Bauteil eh selten 5 Jahre behält und so lange hielt bei mir meine Alivio Sache immer.

Einzig die Deore Komponenten waren bezüglich der Umwerfer die einzigen, die bei mir erstmalig richtig miese Mucken machten, weshalb ich komplett auf XT umgestiegen bin. Kann aber auch an meiner Kettenlinie gelegen haben, womit ich die Deore Gruppe nicht verteufeln will.

Prinzipiell lässt sich alles einstellen und schalten (von obigen Ausnahmen abgesehen). Der Vorteil ist, dass man sich über Verschleiß und Pflege keine mords-Gedanken machen muss, wenn das Schaltwerk so teuer ist, wie eine XT Kette, denn dann ist es ruck zuck einfach getauscht, wenn sich ein Ast verhakt hat und man jammert nicht groß rum.

Wenn mir mein XTR Schaltwerk am Scale flöten geht, bin ich da schon mieser drauf, als wenn mein Deore oder Alivio Schaltwerk sich verabschiedet.

;)

Dass mein XT Schaltwerk leiser als meine Deore Komponenten sind, kann ich nicht behaupten, wenn die Kette die Ritzel wechselt, macht das systembedingt halt nunmal Geräusche, auch wenn Shimano uns suggeriert, dass alles leiser wird, je teurer die Komponente. Auch mein XT Umwerfer kracht nicht leiser, wenn ich schalte, als das der Deore tat, nur tut er das wirklich sehr viel präziser (in diesem Falle wie erwähnt, bin ich XT Fan).
 
Zurück