Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich benötige einen Kurbelgarnitur Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Rad. Ich bin schon eine Weile auf der suche, doch das Original Teil gibt es wohl nicht mehr.
Du kannst auch eine 3x9 Kurbel nehmen. Du brauchst erstmal die Zähnezahl und die Wellenlänge des Vierkantlagers, ist ein Schutzring verbaut? Aber achte auf Vierkant oder Octalink.
Danke für deine super schnelle Antwort. Ja ist ist eine
28/38/48 mit Vierkant Welle. Welche länge kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt mal folgendes Modell ausgesucht-> Frage mich aber zugleich warum es in der Baureihe Alivio nichts mehr passendes gibt?
"Acera" FC-M361 4-kant - 28/38/48 Z, mit KS-Ring, schwarz, 170 mm Kurbellänge, -4,0 mm Einpresstiefe - 7-/8-fach
Das sollte auch von der Länge der Achse mit 123mm passen. Du könntest aber auch nach passenden Kettenblättern suchen, ist wohl nicht günstiger aber umweltgerechter. Die jetzigen Kettenblätter sind doch verschraubt?
Ich möchte das Rad eigentlich komplett neu aufbauen. Aber ja, ich habe auch schon recherchiert; Das mit dem auswechseln der Kettenblätter wird definitiv teurer.
Witzig, ich stehe gerade vor der exakt selben Situation, neue Kettenblätter sind wirklich nicht wirtschaftlich (und kaum zu finden). Deswegen habe ich nun recherchiert und die hier gefunden: shimano tourney fc t x 801 8 fach vierkant kurbel 48/38/28. Gibt es bei bike-discount für 16 €, was ja echt fast geschenkt ist. Das Lager ist auch vierkant, bei der Spindellänge bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich die messen muss.
Bei mir ist die Situation jedoch so, dass auch Kassette und Kette neu müssen. Insgesamt wäre ich da bei 40€. Wenn es sich anbietet würde ich aber auch das ganze System zu 2/3 x 9/10 wechseln. Jemand da empfehlungen? Würde ungerne mehr als 70/80 € ausgeben dafür.
Die Tretlagerwellenlänge misst man ganz einfach bei abgezogenen Kurbelarmen von einem Ende der Welle zum anderen. Die FC-T801 braucht 123mm Wellenlänge, das ist die gleiche Länge wie für eine FC-M361.
Eine FC-T801 ist hauptsächlich so preiswert, weil die Blätter alle aus Stahl sind und nicht ausgetauscht werden können, weil vernietet.
Zum Umbau auf 3x9: https://www.bike24.de/p1383310.html https://www.bike24.de/p196664.html https://www.bike24.de/p1285154.html
Gibt auch noch mehr dieser 9fach-Teile, teils preiswerter, teils teurer. Das musst du dir selber aussuchen.
Hinten 10fach will ich dir nicht anbieten, weil du dann auch ein neues Schaltwerk benötigst. Die FC-T801 funktioniert auch mit 9fach-Kette.