Hey,
mein Hardtail hat schon seit Jahren die selbe Kette drauf und nun wollt ich die auswechseln. Dazu habe ich diese beiden Teile bestellt:
Kette: http://amzn.to/1p4LgLe
Nieter: http://amzn.to/UBEnbf
So habe dann versucht die alte Kette zu lösen, doch auch mit verlängertem Hebelarm und sehr viel Kraft und Nerven hat sich der Nietstift nichtmal ansatzweise bewegt, habe auch darauf geachtet, dass alles an richtiger Stelle sitzt. Da ja bei der neuen Kette auch ein Stift dabei ist dachte ich mir, dass dieser einfacher reingehen würde, da die alten z.B. festgerostet sein könnten. Also hab ich die alte einfach mit einer Zange aufgebrochen.
Danach die neue Kette aufgelegt und mit dem Stift befestigt. Wenns doch nur so wäre..
Auf halben Weg hat sich die Spitze von dem Nieter förmlich aufgelöst und ist zum Schluss ganz abgebrochen. Braucht man wirklich hunderte Tonnen druck um diesen blöden Stift einzusetzen oder ist das Werkzeug einfach schlecht. Wenn ja, könnt ihr eins empfehlen welches das auch hinbekommen würde? Liegt vielleicht auch daran, dass die Ketten ja "spezial-vernietet" sind, macht das ganze nochmal extra schwer.
Was nimmt eine Werkstatt dafür das ganze zu machen, da die Kette auch 2/3 Kettenglieder zu lang ist?
Auf jeden Fall danke für eure Hilfe
mein Hardtail hat schon seit Jahren die selbe Kette drauf und nun wollt ich die auswechseln. Dazu habe ich diese beiden Teile bestellt:
Kette: http://amzn.to/1p4LgLe
Nieter: http://amzn.to/UBEnbf
So habe dann versucht die alte Kette zu lösen, doch auch mit verlängertem Hebelarm und sehr viel Kraft und Nerven hat sich der Nietstift nichtmal ansatzweise bewegt, habe auch darauf geachtet, dass alles an richtiger Stelle sitzt. Da ja bei der neuen Kette auch ein Stift dabei ist dachte ich mir, dass dieser einfacher reingehen würde, da die alten z.B. festgerostet sein könnten. Also hab ich die alte einfach mit einer Zange aufgebrochen.
Danach die neue Kette aufgelegt und mit dem Stift befestigt. Wenns doch nur so wäre..
Auf halben Weg hat sich die Spitze von dem Nieter förmlich aufgelöst und ist zum Schluss ganz abgebrochen. Braucht man wirklich hunderte Tonnen druck um diesen blöden Stift einzusetzen oder ist das Werkzeug einfach schlecht. Wenn ja, könnt ihr eins empfehlen welches das auch hinbekommen würde? Liegt vielleicht auch daran, dass die Ketten ja "spezial-vernietet" sind, macht das ganze nochmal extra schwer.
Was nimmt eine Werkstatt dafür das ganze zu machen, da die Kette auch 2/3 Kettenglieder zu lang ist?
Auf jeden Fall danke für eure Hilfe
