Shimano ist lernfähig ...

Ich finde ne 60er Trittfrequenz durchaus angenehm wenn ich einfach nen Radweg entlang rolle. Das wären dann 30km/h. Bei ner 80er Trittfrequenz dauerhaft dürfte für die meisten hier schon Schluss sein.
Ähhh .... ich fahre seit vielen Jahren Rennrad und meine normale Trittfrequenz in der Ebene sind 95. 60 ist für mich in der Ebene undenkbar, bergauf nur, wenn ich kurz vor dem Umfallen bin. 70 bis 75 empfinde ich bergauf optimal.
 
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hätte man im Hause Shimano ja auch einen Lochkreis nehmen können, der bereits weit verbreitet ist: 58/94, der gute alte Fünfloch-Compact.

Aber neeeee, es geht ja nicht um Sinnhaftigkeit, sondern ausschließlich ums Geldscheffeln. Darum ein neuer Lochkreis, für den es nur von Shimano Nachrüstblätter gibt. Mit 20-30-40 könnte man mit ner 11-32er Kassette auskommen. Da wären die Gangsprünge beim Schalten vorne nicht so groß, dass man hinten wie wild gegenschalten muss, und die Kette hätte es auch nicht so schwer, aufs große Blatt zu klettern. Zusätzlich könnte man die meiste Zeit auf dem 30er Blatt bleiben.
 
Zurück