Shimano HG50 gegen XTR CS-M980 10fach tauschen.

Registriert
6. Juni 2017
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Da ich dieses Jahr mal ein wenig in die Marathonzene reinschauen möchte und mir nicht gleich für 3000€ ein Carbonrad kaufen will. Wollte ich meinem Alu-Hardtail ne kleine Diät verpassen.

Will heißen ich hab nen leichteren LRS rangebaut, tubeless Rocket Ron raufgezogen, hab leichtere Bremsscheiben und Pedale montiert.

Als Letztes wollte ich die 10fach HG50 gegen die 10fach XTR CS-M980 tauschen.

Das hätte laut dem was ich gelesen habe auch passen müssen. Shimano Shadow Schaltwerk. 3fach Kurbel (leider) nur SLX.
Sowie neue Kette HG95

Aber ich bekomme das Schaltwerk absolut nicht eingestellt. Enorme Geräusche unsaubere Schaltvorgänge Kettenabwurf nach unten.
Die Probleme stellen sich überwiegend auf den einzelnen Ritzelblättern in der unteren Hälfte dar. Hat hier jemand Erfahrung bzw. einen Tip was ich machen könnte. Wäre echt schade wenns nicht passt. Teurer Spaß...
 
Du hast also nur Kette und Kassette getauscht und der Rest ist gleich geblieben?
Das sollte grundsätzlich schonmal passen.

Hast du vielleicht Kette falsch rum drauf oder die Kette falsch durchs Schaltwerk gefädelt?
 
Das sollte passen. Schrift der Kette nach außen.
Richtig: Kurbel und Schaltwerk sind original wie oben beschrieben dran.

Ich hab eben vorläufig die alte Kassette erst mal wieder rangeschraubt.

Damit läuft es wieder recht ordentlich.
Mh ob die Kassette einen weg hat... Wäre bei der Kategorie aber echt ungewöhnlich.
 
Ist der Verbindungsstift der neuen Kette auch auf der Rückseite glatt ? Ich hatte gestern das Problem das beim Abbrechen des Führungsstiftes ein Spitz blieb und erst durch glattfeilen die Kette gut lief . Das die Kettenlänge passt nehme ich als gegeben an .
Versuch mal folgendes : Die Kette vorne groß und hinten auf klein schalten . Mit der Seilzugschraube das Schaltwerkröllchen genau unter das kl. Ritzel stellen und jetzt 4 - 5 Gänge hochschalten . Ev. dazwischen nachjustieren . Ich schalte dazu vorne in die Mitte . Da lassen sich alle Gänge erreichen . Und mit den Schwenkbereicheinstellschrauben oben u. unten den Schwenkbereich einstellen . Jetzt sollte nur mehr Feineinstellungen an der Zugeinstellschraube nötig sein .
 
Im Großen und Ganzen habe ich das alles gemacht.
Aber dank Deinem Hinweis das Schaltwerk unter dem Ritzel nochmal genau auszurichten ist mir die Schlingung eingefallen.

Die hatte ich nicht kontrolliert. Die war recht großzügig eingestellt.

Ich habe diese jetzt mal etwas enger eingestellt. Das hat bei der alktuellen Kassette schnomal bessere Gangwechsel im unteren Bereich gebracht.
Das könnte es sein.
Ich wechsele die Tage nochmal die Kassette und versuche es nochmal.Mit der XTR. Super danke. Ich halte euchvauf dem Laufende.
 
So... Ich kann Gutes berichten. Schaltung läuft durch die engere Umschlingung deutlich besser.
Da eines der mittleren Ritzel etwas höhere Zugspannung benötigt. Geht das kleinste Ritzel in Verbindung mit dem kleinen und dem mittleren Kettenblatt etwas störrig. Aber bei 30 Gängen halte ich mich daran nicht wirklich auf.

Passt! Danke für die Tips.
Morgen ist Generalprobe 60km CTF
Und in 2 Wochen die erste Kurzstrecke 30km Mal sehen...
 
Zurück