Wenn die Preise gleich sind würde ich bei einem Gravelrad letztlich auch eine GRX Gruppe nehmen, aber wenn die Ultegra billiger ist würde ich zur Ultegra greifen.
Du kannst auch
Shimano MTB Sättel und Rennrad Sättel kombinieren, gibt es genug Berichte dazu. Die Kolbendurchmesser müssten gleich sein (keine Gewähr) Wer will kann sich letztlich auch ein Enduro mit STIs aufbauen ohne auf dem Papier eine schlechtere Bremsleistung zu haben, ob das von der Geometrie her Sinn ergibt, ist eine andere Frage.
Wer vom MTB kommt, will auch beim Rennrad in der Oberlenkerposition greifen, das ist der Klassiker. Unterlenker oder Bremshebel sind einfach die sichersten Griffpositionen. Wer Angst hat nach vorne zu kippen kann sich eine absenkbare Sattelstütze verbauen, damit hat man deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Als ich noch viel Trail gefahren bin habe ich das immer so gemacht, seit ich zur Zugmaschine für Kinderanhänger degradiert wurde, fahre ich wieder mit fester Stütze.
Bevor es hydraulische STI's gab, bin ich mechanische STI's mit selbstgebauter Umlenkung auf XT
Bremsen gefahren. An den XT-Hebeln selber habe ich nie direkt gebremst, entsprechend kritisch bewerte ich den Zusatznutzen solcher Bremshebel.