Shimano GF600 MTB-Schuh im Test: So gut grippt der aktuelle Flat-Schuh

Da krieg ich aber gute 5ten Freerider fürs halbe Geld und in schönerer Farbe.
Aber ja, ich weiß, Schuhe sind sehr individuell und jeder sollte das kaufen was ihm passt.



sonst gibt es ja noch einlegesohlen, die jeden schuh sehr viel besser machen können.
 
Den Schuh gibts eigentlich schon seit 2023 und auch preiswerter etwas über 100 und zB auch in schwarz...da sieht er nicht schlecht aus. Hab ihn anprobiert und mir war er nicht "steif" genug.
..
Bleib lieber bei meinen alten Adidas Terrex und Sombrios.
 
Ich habe noch das Vorgängermodell mit Michelin Sohle und den kleinen Gamaschen - für Größe 48 kann ich die Erkenntnisse bestätigen (abgesehen von der miserablen Michelin Sohle).

Für die 30€ die meine gekostet hatten kann ich die katastrophale Schnürung ertragen. Schade dass jetzt die Gamaschen fehlen, die waren echt nützlich.
 
Bisher war leider jeder Shimanoschuh, den ich probiert habe, zu schmal für meinen breiten Vorderfuß. Hab halt keine Geisha-Füßchen. Scheint laut Bericht auch auf den GF600 zuzutreffen.
Nach viel Herumpropieren bin ich bei den Ion Scrup hängengeblieben. Gibt's meist für good price. In denen haben meine Latschen ausreichend Platz, die Dinger halten recht lang, haben ausreichend Grip (nicht ganz soviel wie die Five Ten Hellcat) und ne einfach zu handhabende klassische Schnürung. Würde Shimano zwei Breiten anbieten, wie z. B. Sidi bei verschiedenen Klick-Modellen, würde ich durchaus mal wieder einen Probieren.
 
Bisher war leider jeder Shimanoschuh, den ich probiert habe, zu schmal für meinen breiten Vorderfuß.
Hatte den GF600 da, nachdem der GF800 GTX der bisher bequemste Radschuh für mich jemals ist. Als guter Frosch will ich natürlich ordentlich Platz für den Vorfuß :D

Leider ist der GF600 spürbar schmaler vorne, obwohl die Sohle scheinbar die gleiche (in gleicher Größe) ist. Könnte an stärkerer Polsterung liegen; wie auch immer, gingen zurück.

Leider denken die Schuhschlümpfe die Schuhe meistens von der Sohle her, und nicht vom Fuß :mad:
Nach viel Herumpropieren bin ich bei den Ion Scrup hängengeblieben.
Interessant, schaue ich mir bei Gelegenheit an :daumen:
 
Mir sind Shimano auch eher zu schmal. Bei den Klickschuhen hat Shimano teilweise auch Modelle mit weiter Passform, habe ich aber noch nie probiert. Was Flatpedal angeht komme ich mit den 2FO von Specialized ganz gut klar.
 
Zurück