Shimano FH-RM66 Wartung / Tausch ?

Registriert
25. April 2016
Reaktionspunkte
103
Ich habe an meinem Hardtail hinten Klackergeräusche aus der Nabe,denke die Lager sind trocken.

1000012057.jpg


1000012054.jpg


2 Bilder zur Veranschaulichung.
Habe es noch nie gemacht,würde mich aber mal an der Wartung probieren.
Gehe ich richtig in der Annahme,was ich brauche wären:


- 15mm & 17mm Konus ( Normale Mail gehen keinesfalls ? )

- Fett ( Hätte z.B. das Castrol LMX da )


Sorry schonmal für die Laienhafte Fragerei.
Bin trotz Suche unsicher und will nix verkehrtes bestellen,daher lieber zur Sicherheit abklären.
Danke im Voraus !
 
Für die 17mm wird ein normaler Gabelschlüssel auch gehen, für die 15mm wirst einen schmalen Nabenschlüssel brauchen.
Was noch nicht schlecht wäre: Ein Schraubstock und das da https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Achsenhalter-AV-1-p15704/
Es geht zwar auch ohne aber damit ist es einfacher. Manchmal dreht sich die Achse mit der Kontermutter mit und dann verstellst du wieder das Lagerspiel.
 
Vielen Dank für die Info @araknoid !
Ich muss mir dieses Tool mal anschauen.
Wären nochmal +21€


Wollte mich an dieses Video halten,hatte gehofft die Konstruktion ist quasi identisch.
 
Konuslager in der Nabe nachfetten ist nicht wirklich schwer. Aber achte unbedingt darauf, dass sich das Rad im eingebauten Zustand (Schnellspanner geschlossen!) auch wirklich leicht dreht. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du das Lager beschädigen. Im Zweifelsfalle also lieber nochmal ausbauen und neu einstellen. Schau dir auch die Kugeln an, wenn die Oberfläche nicht mehr gut aussieht, einfach tauschen, die Kugeln kosten nicht die Welt und in der von Armin genannten Seite steht auch die richtige Kugelgröße.
 
@ArSt vielen Dank,das hilft definitiv !

@RWBiker so in der Art habe ich es eingeschätzt,und werde es jetzt einfach mal versuchen :)
Mehr als verhuntzen kann ich es nicht,und ich kläre mal als Backup in den Bike Shop wieviel es kosten würde.
Wenn ich es gar nicht hin bekomme sollte,können die einem das vielleicht dann fertigstellen.


Edit: Sagt mal eine Frage noch,gibt es ein Konus Schlüssel Set was empfehlenswert ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @SickEdit !
So Werkzeug ist alles vorhanden, wirklich nur die Konussschlüssel müssen leider besorgt werden.
Ich will mir bei Bike components eh noch was dazu ordern was im Sale ist,also werde ich da mal schauen.

Hinten reicht aber was Konus betrifft definitiv der 15mm & 17mm ?
Ich meine ich hätte mal aufgeschnappt vorne wäre es zusätzlich der 13mm ,den würde ich zur Sicherheit ebenfalls dazu ordern.
 
Wie gesagt, den 17er konusschlüssel wirst vielleicht nicht brauchen. Aber schau einfach bei den Naben nach was du brauchst.
Und zum Lager nachfetten muss man doch den Freilauf nicht demontieren.
 
Ich meine ich hätte mal aufgeschnappt vorne wäre es zusätzlich der 13mm ,den würde ich zur Sicherheit ebenfalls dazu ordern.
Ich würde dir sogar nahelegen, von den gängigsten Größen jeweils 2 Stück zu bestellen. Ist zumindest mir beim Naben zerlegen immer mal passiert, dass ich zwei gleiche Größen benötigt habe. Und neben SW13 war auch SW14 dabei. Also 13, 14, 15, 16 und vielleicht noch 17 jeweils 2x.
Von was für einer Firma die sind, ist egal. Aber bloß nicht die Schlüssel, die pro Seite für 2 Schlüsselweiten passen, die halten nicht lange. Z.B.:
https://www.amazon.de/BBB-Cycling-C...-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
 
Danke euch !
Werde mir ne Auswahl an Schlüsseln besorgen wie es @ArSt vorgeschlagen hat.
Und nee @araknoid ,den Freilauf brauche ich glaube ( und hoffe ) ich nicht entfernen. Zumindest wenn das bei meiner Nabe annähernd so läuft wie bei dem Video :ka:
Bin mal gespannt ob ich das anständig hin bekomme.Was mir ein bisschen Mut macht, wahrscheinlich angelt niemand von euch ?
Der Aufbau der Nabe,und das Einstellen der Spannung,erinnert mich an die Achshemmung von Baitcastern bzw Multirollen.
Und da Shimano was Angelrollen angeht quasi auch einer der Big Player ist,und ich die Dinger auch selber warte,habe ich vielleicht schonmal ein ganz klein wenig Vorstellung, wie das gut laufen könnte :D
Schauen wir mal,in jedem Fall DANKE für all die Tipps :anbet:
 
1000013790.jpg


Kugeln sind raus und in Azetonbad,die Bremsen Seite sieht finde ich gut aus

1000013791.jpg


Ich habe keine wirkliche Erfahrung,sieht die Antriebsseite auch OK aus ?
Öffnen ging mega easy,die Nabenspannung war eh locker.
Ein 15er Konus und die Hände haben ausgereicht.
War also leider in richtig miesem Zustand 😥
 
Ok,und jetzt die Ernüchterung...

1000013796.jpg


Die Kugeln auf der Antriebsseite sind hin 😓
Oder kann man die in dem Zustand noch nutzen ?
Gibt's die von Shimano als Ersatz ?
Oder muss da direkt nen neue Nabe bzw ein Laufrad her ?
 
1000013798.jpg



Danke @Sickgirl ,hab's nicht mehr im Kopf gehabt mit den Kugeln,aber @RWBiker hatte es ja erwähnt !
Sind die 1/4" ,könnte ich direkt besorgen.
Was sagst Du zu den Laufflächen der Konen ?
Die non drive Seite ( rechts auf dem Bild ) hat Kerben,aber das war eigentlich die,wo die Kugeln noch gut waren.
Die Antriebsseite sieht top aus,oder ?
Nutzbar ?

Edit: Sagt mal woran erkennt man ob der Freilauf noch gut ist ?
Kann da innen was rosten ?
Habe durchgespült,und jetzt läuft etwas bräunliche Flüssigkeit aus.
Kann aber natürlich auch der Dreck sein der drin war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man die denn auch einzeln @Sickgirl ?
Wonach fragt man da ?
Left hand lock unit steht in der Explosionszeichnung.
Gibt's einen guten Online Shop für Shimano Teile ?
Danke in jedem Fall,Du bist echt eine große Hilfe !

Vermute mal am besten mache ich das Vorderrad auf,checke da,und bestelle dann zusammen was ich brauche.
Habe aktuell noch Hoffnung dass das zumindest dann noch zu warten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich natürlich auch gefunden,aber dachte halt es gibt evtl nur diese Konusmutter und die Kugeln einzeln,der Rest ist ja noch gut 🙂
Aber scheinbar ist das doch die einfachere Variante das komplett zu ordern.
Morgen werde ich vorne noch aufmachen,und dann schauen ob da auch noch was gebraucht wird.
In jedem Fall wirklich tausend Dank @Sickgirl ,hat mir alles sehr geholfen 🙏
 
Ich glaube leider ist der Freilauf auch hin,habe ihn ausgebaut.Mach nem Tag auf dem Balkon ist mie aufgefallen,dass er einfach nicht mehr schön dreht,also kommt da auch ein neuer dazu.

1000014048.jpg


Man hat ja den Körper selber,und den Dichtrung und dieses inlay.
Es gibt einmal Sets mit nur dem Körper,und einmal alle 3 Teile.
Wenn nur der Körper selber zickt,spricht nichts dagegen nur diesen zu tauschen,und die anderen beiden Teile weiter zu nutzen,oder ?
 
Vorne ist alles top,hab ich heute gecheckt.
Sagt mal,vorne waren es 13mm und 17mm...war schusselig beim Ausbau,auf welche Seite kommt welcher Konus,kann da jemand aushelfen ? 😅
 
Hmm,also es ist doch so,dass immer auf einer Seite der 17mm Konus ist,und dann auf der Gegenseite hinten der 15mm und vorne der 13mm.
Kann man sagen,dass der 17mm vorne auf der gleichen Seite sein wird wie hinten ?
Optischer Vergleich bringt mir gerade keine Erleuchtung,glaube das könnte auf beiden Seiten "passen" :ka:

Edit: Und genau das ist die Nabe,vielen Dank übrigens für den Link zu dieser Seite wo man die Explosionszeichnungen findet, absolut genial !
 
Zurück