Grummbeerbauer
Materialfahrer
- Registriert
- 4. April 2022
- Reaktionspunkte
- 263
Hi,
Ich habe (als MTB-Neuling) seit Ostern ein Cube Race One (2022) und nähere mich den 1000km. Ich lese mich auch in die MTB-Technik ein, insbesondere um teure Wartungsfehler zu vermeiden. Da Ketten offenbar zu den am schnellsten verschleißenden Teilen gehören und eine verschlissene Kette die recht teure Kassette killt, ist jetzt erstmal ein Kettenmesstool bestellt.
Ich will mir bei einer Bestellung um VK zu sparen schonmal Ersatz beschaffen - früher oder später ist die sowieso fällig.
Drauf ist laut Cube-Seite eine CN-M6100 mit (selbst nachgezählten) 116 Stiften (womit mir praktischerweise die 116er-Ketten, die ein paar Cent billiger sind, reichen sollten). Naheliegend ist also, die wieder zu nehmen.
Allerdings liegen die Shimano * 12-fach-Ketten preislich noch recht nah beieinander und hier und da liest man (Userbericht, allerdings e-Bike), dass die CN-M6100 in Vergleich zur CN-M7100 weniger haltbar ist. Also einen oder zwei Level höher greifen?
Das Rad hat eh schon eine gemischte Ausstattung (SLX CS-M7100 Kassette, XT RD-M8120-SGS Schaltwerk, XT RD-M8120-SGS Umwerfer).
Wer hat Meinungen oder gar eigene Erfahrungen?
Gruß
Ich habe (als MTB-Neuling) seit Ostern ein Cube Race One (2022) und nähere mich den 1000km. Ich lese mich auch in die MTB-Technik ein, insbesondere um teure Wartungsfehler zu vermeiden. Da Ketten offenbar zu den am schnellsten verschleißenden Teilen gehören und eine verschlissene Kette die recht teure Kassette killt, ist jetzt erstmal ein Kettenmesstool bestellt.
Ich will mir bei einer Bestellung um VK zu sparen schonmal Ersatz beschaffen - früher oder später ist die sowieso fällig.
Drauf ist laut Cube-Seite eine CN-M6100 mit (selbst nachgezählten) 116 Stiften (womit mir praktischerweise die 116er-Ketten, die ein paar Cent billiger sind, reichen sollten). Naheliegend ist also, die wieder zu nehmen.
Allerdings liegen die Shimano * 12-fach-Ketten preislich noch recht nah beieinander und hier und da liest man (Userbericht, allerdings e-Bike), dass die CN-M6100 in Vergleich zur CN-M7100 weniger haltbar ist. Also einen oder zwei Level höher greifen?
Das Rad hat eh schon eine gemischte Ausstattung (SLX CS-M7100 Kassette, XT RD-M8120-SGS Schaltwerk, XT RD-M8120-SGS Umwerfer).
Wer hat Meinungen oder gar eigene Erfahrungen?
Gruß