Shimano DX V-Brake einstellen

Registriert
5. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Bin neu hier und brauche mal nen Rat von Euch.

Wie kann ich die Shimano DX V-Brake genau einstellen.
Problem ist, die Beläge sind schon komplett runter und auf der Hinterachse liegt der linke Belag komplett an der Felge an, wobei der rechte Belag weiter absteht.

Jetzt hab ich schonmal die Bremsseil nachgestellt, das hilft mir jetzt schonnmal den rechten Belag näher ans Rad zu bringen, nur wie stelle ich die linke Seite ein? (links und rechts gesehen wenn man hinter dem Bike steht)

Anbei noch drei Bilder.

OCMYG.jpg

OCPK2.jpg

OCPZ9.jpg


Gruß Michael
 
willkommen im forum :)
zuerst mal: verschlissene beläge ersetzen! die bremskraft ist schlecht und du schadest deiner felge mit runtergerubbelten gummis.
zum einstellen der bremse lies dir das mal durch:
http://www.kh-krieger.de/Bremsen_einst.htm
wenn die bremsarme schief stehen kannst du das mit den kleinen kreuzschlitz-schrauben regulieren, die unten außen hinter den bremsarmen sind. auf dem ersten bild sieht man das recht gut.
 
Hey Jasper, vielen Dank für Deine Antwort. Ich schau mal in den Link rein.
Ist natürlich klar das ich die Bremsklötze noch ersetzen muss. Bin das Bike grad erst wieder am flottmachen.
 
Ich hab das gestern mal getestet wie DU es beschrieben hast, aber das klappt bei der hinteren Bremse nicht. Wenn ich an dieser kleinen Schraube drehe bewegt sich der Bremsklotz nicht von der Felge weg.
Bei der vorderen Bremse klappt es.

Was kann ich machen das es hinten auch wieder klappt?


Gruß Michael
 
Die kleinen Schrauben haben eine Wechselwirkung. Rechts fester = linker
Klotz näher zur Felge. Rechts lockerer = rechter Klotz näher zur Felge.

Wenn alles Fein-Einstellen nichts hilft, könntest Du noch die Federn
aushängen und (gefühlvoll) weiter nach außen biegen und dann wieder
einhängen. Dann nochmal erneut Feintuning vornehmen.

Den größten Erfolg wirst du haben, wenn du die Bremsen demontierst
und alles (auch Cantisockel) mal reinigst und vor dem Zusammenbau
wieder schön fettest. Auch die Lagerschalen der Bremsarme.
 
Den größten Erfolg wirst du haben, wenn du die Bremsen demontierst
und alles (auch Cantisockel) mal reinigst und vor dem Zusammenbau
wieder schön fettest. Auch die Lagerschalen der Bremsarme.

Wie genau gehe ich beim demontieren vor?
Ich habe z.b. schonmal die großen Inbusschrauben die auf dem ersten Bild gut zu sehen sind gelöst, damit bekomme ich dann die schwarze Brücke runter, jedoch die Bremsarme selber bleiben fest. Wie bekomme ich die den genau runter? Muss ich auf was bestimmtes achten? Will ja auch nichts kaputt machen.

Gruß Michael
 
Die großen Inbusschrauben sind richtig. Nun erstmal am roten Bremsarm
wackeln und nach vorne runterziehen. Geht das nicht, das ganze mal
schön mit Caramba oder WD 40 einsprühen (reichlich) und ein Stündchen
einwirken lassen. Dann solltest Du die Bremsarme runterbekommen.
Notfalls kannst du auch die Hebelwirkung eines Schlitzschraubenziehers
nutzen. Aber: Keine Gewalt!

Hast Du den Bremsarm runter, kannst du die Buchsen (das sind die
schwarzen Dinger, wo die kleine Kreuzschraube und die Feder unten
im roten Bremsarm verschwinden) auseinandernehmen -> Schlitzschrauben-
zieher verwenden aber keine Gewalt ist nur geclipst. Wenn dann alles
auseinander ist, saubermachen, ölen/fetten und wieder zusammenbauen. Danach einstellen. Bremszüge fetten schadet in diesem Zusammenhang
auch nicht.

Hoffe, ich konnte helfen.
 
Jepp, hab das Teil mal komplett zerlegt, neu gefettet und dann ist mir beim Einbau der Bremse aufgefallen das am Rahmen drei kleine Haltelöcher für die Bremsarme sind. Hab diese dann jeweils in das oberste Loch eingesetzt so das die Bremsarme schön stramm stehen. Danach mal nen Bremstest geamcht und da bricht mir doch glatt der Arsch aus beim Bremsen so gut zieht die jetzt :)

Also kurz gesagt, alles funktioniert :)
 
Zurück