Shimano Deore XT hintere Scheibenbremse zieht nicht

Registriert
21. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

seitdem ich bei meinem Hinterrad den Reifen * gewechselt habe, lässt sich plötzlich der Bremshebel der Hinterradbremse bis an den Griff ziehen. Erst wenn ich komplett bis an den Griff gezogen habe zeigt die hintere Scheibe wirkung.

Wie kann ich die Bremse einstellen? Die Beläge sind relativ neu, daran kann es also nicht liegen...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Jamale
 
hast Du die Beläge vorm einbau ganz zurück gedrückt dann must Du anfangs ein bischen pumpen bis sie wieder an der Scheibe sind aber dann sollten sie wieder denn normalen Druckpunt haben oder Du hast Luft ins Systhem bekommen dann must Du entlüften
Gruß
Andreas
 
am pumpen kann es nicht liegen, hab im Anschluss ne Tour über 75 km gefahren...

Die Idee mit der Luft im System könnte da wohl eher passen.. hmm...
hab leider keinen Plan davon, hab sowas noch nie gemacht.
Weiß jemand wie ich das mache?

Vielen Dank!
 
... seitdem ich bei meinem Hinterrad den Reifen * gewechselt habe, lässt sich plötzlich der Bremshebel der Hinterradbremse bis an den Griff ziehen ...
Ich nehme schwer an, daß Du das Radl zum Reifenwechsel auf den Kopf gestellt hast. Das mögen Shimanobremsen garnicht.

Probier mal folgendes:
1. Radl hinstellen und der Lenker muß dabei gerade sein.
2. Bremssattel runterschrauben
3. Kolben 100% * auseinanderdrücken (Dadurch könnte die Blase aus der Leitung gedrückt werden.)
4. Alles wieder montieren
5. Hoffen, daß es wieder funktioniert
6. Probefahrt
 
dann müste er aber die Bremshebel betätigt haben als das Bike auf den Kopf stand aber anders dürfte ja keine Luft ins Systhem gekommen sein
 
wenn er sie entlüftet dürfte sein Problem wech sein.
hatte meins letztens auch zwei mal auf dem Kopf stehen da ich auf ner Tour neen Platten hatte zum Glück dann das Problem nicht gekriegt schätze mal wenn die Bremse gut entlüftet ist passiert sowas nicht
 
JA -> es hat während der Montage auf dem Kopf gestanden
Nein -> ich habe den Bremshebel nicht angerührt während der Montage

hmmm...

Nochmal zum Entlüften, wie mache ich das? :-)
 
Ich nehme schwer an, daß Du das Radl zum Reifenwechsel auf den Kopf gestellt hast. Das mögen Shimanobremsen garnicht.

Also ich fahr ja jetzt schon ein paar Jahre nur Shimano * Discbremsen ob nun XT oder XTR und meine Bikes stehen öfter auch längere Zeit (manchmal mehre Tage) auf dem Kopf hab aber da noch nie ein Problem damit gehabt. Soll mal bei Magura * zu Problemen geführt haben doch bei Shimano * hab ich davon noch nichts gelesen.
 
Ich stelle bei meiner BR-M525 die Bremssättel immer bei auf dem Kopf stehendem Bike schleiffrei ein. Und betätige da natürlich die Bremshebel. Resultat: Druckpunkt wie am ersten Tag.
Muss wohl an was anderem liegen.
 
Bevor du so platt bist, dass du nicht mehr biken kannst: Vom Motorrad kenne ich einen "1er-Schmäh". Bremse mehrmals pumpend betätigen, dann gezogen halten und mit Schnur/Draht fixieren. Über Nacht so stehen lassen, dann Ausgleichsbehälter öffnen und Fixierung abnehmen. Meist steigt dann ein sichtbares Bläschen auf, das durch den Dauerdruck nach oben gezwungen wurde. Resultat: Druckpunkt ohne echtes Entlüften.
 
jetzt habt ihr mich echt verwirrt...
weiß immer noch nicht wirklich was ich tun soll, bzw. wie ich vorgehe um das ding zu entlüften :-(
 
das Entlüften soll bei der XT 08 einfach sein hab ich bei meiner aber auch nicht selbst gemacht war ich zu feige ist in der Monti gut beschrieben auch hier im Forum schon einigemale
 
wichtig. beim entlüfen der hinterbremse das fahrrad auf das hinterrad stellen damit eine senkrechte bremsleitung zustande kommt.
je senkrechter desto besser / einfacher. am besten noch den bremsgriff vom lenker und dann senkrecht nachoben auf den griff einer schraubklemme fixieren.

bremszange von rad schrauben.
beläge raus. spacer rein.

bremsgriff horizontal ausrichten.
danach oben den ausgleichsbehälter öffnen.
unten spritze rein. alle flüssigkeitraussaugen.
spritze mit neuer flüssigkeit füllen.
langsam durchdrücken bis oben voll.
ausgleich schliessen.
spritze abziehen.

montieren fertig.

15 minuten arbeit.

lg

vscope
 
.....bremszange von rad schrauben.
beläge raus. spacer rein.

bremsgriff horizontal ausrichten.
danach oben den ausgleichsbehälter öffnen.
unten spritze rein. alle flüssigkeitraussaugen.
spritze mit neuer flüssigkeit füllen.
langsam durchdrücken bis oben voll.
ausgleich schliessen.
spritze abziehen.

montieren fertig.

Genau so funktioniert es wunderbar !

Mal eine generelle Frage:
Ist es nicht möglich diese Prozedur auf alle anderen Hersteller (Juicy, Louise etc.) anzuwenden, den es gibt doch nichts einfacheres als ganz simpel das Öl/Dot von unten nach oben durchzudrücken, fertig ?

Vg
Butch
 
theoretisch ist es wohl überall gleich.
von unten befüllen ist logischweise besser da luft bekanntlich aufsteigt :lol:

lg

vscope
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück