Shimano Deore springt unter Last

Registriert
19. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe folgende Probleme!
1.Wenn ich langsam pedaliere kann ich nicht auf das größte Kettenblatt schalten wenn ich aber schnell pedaliere dann springt die Kette hoch.Ich fahre eine
Shimano Deore 6000, 10-speed.
2.Unter Last springt meine Kette wenn ich auf dem kleinsten Kettenblatt und im größten Ritzel (10) fahre.Vielleicht hat das alles damit zu tun das die Kette kurz vor dem Kettenblatt ein bisschen schief läuft(siehe Bilder).Ich freu mich über jede Antwort!
 

Anhänge

  • 20181030_155627.jpg
    20181030_155627.jpg
    730,2 KB · Aufrufe: 808
Auf dem Bild liegt die Kette auf dem kleinesten Kettenblatt und dem kleinsten Ritzel. Diese Kombination sollte man eh nicht fahren. Der Gang überlappt eh mit einem Gang aus dem Bereicht Mitte-Mitte.
Wie steht es denn ansonsten um den Kettenverschleiß? Richtig eingestellt ist die Schaltung, nehme ich an?
 
1.Wenn ich langsam pedaliere kann ich nicht auf das größte Kettenblatt schalten wenn ich aber schnell pedaliere dann springt die Kette hoch.
Vielleicht steht der Umwerfer nicht richtig/braucht eine Grundeinstellung/Schaltseil zu schlaff...

2.Unter Last springt meine Kette wenn ich auf dem kleinsten Kettenblatt und im größten Ritzel (10) fahre.Vielleicht hat das alles damit zu tun das die Kette kurz vor dem Kettenblatt ein bisschen schief läuft(siehe Bilder).Ich freu mich über jede Antwort!
Ich nehme an, die Kette springt auf dem Ritzel, also hinten. Falls nicht das Schaltauge verbogen ist wg. Sturz, dann solltest Du auch hier mal das Schaltseil etwas lockern oder strammer drehen (je nach dem, ob die Kette über den ersten oder auf den zweiten Gang springen möchte).
 
Langsam Treten und "Hoch" schalten hat noch nie besonders gut funktioniert...zumal man eher "Hoch" schaltet weil man zu schnell tritt in dem jeweiligen Gang.
 
Mal abgesehen davon, daß man klein-klein und groß-groß nicht fahren sollte wegen des damit verbundenen Verschleißes, würde ich - nach diversen eigenen Erfahrungen mit schlecht schaltender SLX-XT Schaltung, springenden Ketten etc. - darauf tippen, daß die Schaltung einfach schlecht eingestellt ist (Es sei denn, Du hast vorher nen Sturz gebaut und Schaltauge oder Schaltkäfig haben was abbekommen.). Ich selber schaffs zwar den Umwerfer sauber einzustellen, aber hinten am Schaltwerk reichts gerade für die zwei Begrenzungsschrauben. Das saubere Einstellen vom Abstand der Führungsrolle zum Ritzel in Kombination mit der richtigen Einstellung der Zugspannung hat mir mein Nachbar-Experte jetzt schon zweimal erfolgreich vorgeführt, und ich habs trotzdem noch nicht richtig kapiert, wie man da systematisch und logisch vorgeht. Der Nachbar kriegts hin, ich nicht.
Schlage daher vor, mal nen richtigen Experten die Schaltung sauber einstellen zu lassen (und vielleicht dabei zuzusehen für später).
 
Also hat es mit der Kettenlinie nichts zu tun?Mir fällt gerade ein dass ich vor ca. einem Monat einen Sturz hatte und dort mein Fahrrad auf die Schaltung geflogen ist.Wie kann man also kontrollieren ob wegen dem Sturz etwas an der Schaltung verstellt/kaputt ist?
 
Wenn das so ist, waere es denkbar, dass das Schaltauge verbogen ist.
Man kann das kontrollieren, aber vorzugshalber mit Spezialwerkzeug, also bitte das Rad in einen geeigneten Laden bringen.
'Selber machen' waere natuerlich auch moeglich, erfordert aber Erfahrung und eben jenes Richtwerkzeug. Ansonsten hier life in Farbe:

 
Also ist das Schaltauge verbogen deswegen läuft auch die Kette schief!Ich werde mein fahrrad morgen zum Fachhändler bringen.Weil so kann man nicht fahren da sich die Kette immer zwischen die beiden Kettenblätter hängt.Danke für die Antworten!
 
Zurück