Shimano BR M6000 vs M7000

Registriert
10. April 2016
Reaktionspunkte
9
Ort
Stuttgart
Das Forum ist mal wieder hilfreich :mexican:. Also hat keiner Erfahrungen bzgl. den zwei oben genannten Bremsen? Der Fahrer wiegt gerade mal 60 kg. Die Rotoren sind groß. Was die "Stopping Power" angeht dürften die Bremsen ausreichen. Klar könnte ich eine MT7 verbauen, aber das ist hier nicht die Fragestellung. Es geht um eigentlich um das beste Preis/Leistungsverhältnis bei einer Investition von max 125€ (2x Hebel + 2x Sattel + Leitungen).

Grüße
 
Das Forum ist mal wieder hilfreich :mexican:. Also hat keiner Erfahrungen bzgl. den zwei oben genannten Bremsen? Der Fahrer wiegt gerade mal 60 kg. Die Rotoren sind groß. Was die "Stopping Power" angeht dürften die Bremsen ausreichen. Klar könnte ich eine MT7 verbauen, aber das ist hier nicht die Fragestellung. Es geht um eigentlich um das beste Preis/Leistungsverhältnis bei einer Investition von max 125€ (2x Hebel + 2x Sattel + Leitungen).

Grüße

Lies dir doch einfach die Specs zu den Bremsen durch, dann weißt du Bescheid. Es ist völlig egal welche du nimmst. Bremsen gleich gut. Bei der SLX kannst den Hebelweg werkzeuglos verstellen, hast Keramikkolben statt Kunstharz und der Leitungsanschluss ist drehbar.
 
Hallo
kann nur zur Deore was sagen. Fahre sie auch mit 203/180 bei fahrfertigen Gewicht von um die 80kg und krieg bis jetzt alles gebremst.
Mit Sicherheit haben teuere Bremsen auch ihre Vorteile aber m.M, nach bremsen sie sehr gut.
 
Ich habe mich für die SLX Bremse entschieden. Habe ein gutes Angebot bekommen:
Die komplette SLX M7000 Gruppe (Kurbel inkl. Kettenblatt, Kette, I-Spec 2 Shifter, Schaltwerk, Kassette + die komplette Bremsanlage) für 360€.
Da kann ich nicht meckern.

Grüße
 
Zurück