- Registriert
- 23. Dezember 2017
- Reaktionspunkte
- 9
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kommst du darauf das die XT größere Kolben hat? Soweit ich weiß sind alle 2 Kolben Bremsen bei Shimano 22mm. Sind sie auch bei meinen gruppenlosen Bremsen am Gravel. Selbst die Geberkolben sind gleich. Die andere Übersetzung kommt durch die Hebelgeometrie.Exact, die RT56 sind uneben. Die RT66 sind perfekt plan geschliffen, aber:
Die B01S bauen höher und bremsen weiter nach innen, was bei den RT66 theoretisch zu Ruckeln führen kann (nicht muss).
Hier würden Tektro Scheiben besser passen - weil Tektro die exact selben Beläge verwendet. Auch Tektro Beläge passen in diesen Shimano Bremssattel.
XT hat größere Bremskolben, mehr Bremskraft und bessere Hebel, den Unterschied merkst du deutlich.
Ich empfehle dir (wenn du umbauen willst) die XT8100 in Kombination mit den RT66, oder RT76 Scheiben.
M Beläge lassen sich meiner Meinung nach zum Beginn der Bremsung schöner dosieren.
Die Bremse ist mir hier auch empfohlen worden, ich bin begeistert
Im Prinzip reicht deine Bremse für den Zweck so, wie sie ist. Aber es geht halt schöner...
welche Beläge sind das denn von trickstuff?am Hardtail fahre ich meine MT500 mit Trickstuff-Belägen
Das würd ich auch gern wissen...welche Beläge sind das denn von trickstuff?
Die Power 260 sind für die Saints freigegeben, also passen die auch in den MT-520 Sattel und die Power 240 Beläge für die MT-200, also sollten diese auch in den MT-500 Sattel passen, da meiner Erkenntnis nach alle Sättel von MT-200 bis 500 gleich sind. OODER?!Das würd ich auch gern wissen...
Mein Bike kam mit MT500 in 180/180, mittlerweile reicht mit die Bremsleistung trotz neuer Beläge und Entlüften nicht mehr, obwohl ich nur 60kg wiege.
Hab mir jetzt für 35€ nen MT520 Sattel gekauft und dazu ne 203mm SM RT-66.
Meine 180er RT-66 von vorne kommt nach hinten und dann wollt ich beide Sättel mit den Trickstuff Power Belägen ausstatten.
Das sollte allemal reichen an Bremskraft.
Die Frage ist nur wo krieg ich bessere Beläge als die öden B01S, die taugen nichts und sind nach 8 Monaten runter.
Es gibt Leute die ein Paar Beläge in einer Woche u. auch noch schneller runterrubeln. Je nach Einsatz und Verwendung .Die Frage ist nur wo krieg ich bessere Beläge als die öden B01S, die taugen nichts und sind nach 8 Monaten runter.
Für ihren Preis ist die Bremse top und bringt einen durchaus überall sicher zum stehen - das PLV ist halt sehr gut, das steht außer Frage. Mir fehlt mittlerweile nur die Notreserve, ein wenig mehr Biss wenn ich den Hebel mittelstark ziehe (Ja, ich habe die Bremse schon entlüftet.), da mein Einsatz vom simplen von A nach B fahren mit paar Treppen und Hügelchen zwischendurch immer mehr zum Enduro Einsatz tendiert.Also ich muss ja mal sagen, für das Geld ist die Bremse mega. Bin die 500 die komplette letzte Saison am XC gefahren. Ja, mir fehlten mitunter etwas Reserven, aber ich bring auch mal locker 85kg auf die Waage. Hab die Bremse jetzt am Winter und Schlechtwetterbike und da performt sie weiter top. Beläge für 4 Euro das Paar, da ist es mir relativ Wurscht wie schnell die runter sind. Zumal lieber die Beläge als die Scheiben ständig tauschen. Hab die Magura Storm Scheiben (180/160) verbaut und fand die Kombi echt gut. Nun hab ich auf Grund meines relativ hohen Gewichts auf die XT gewechselt. Bremsleistung an sich ist sehr ähnlich, nur ist die XT standfester.
Kann mir einfach nicht vorstellen das man mit 60kg Probleme mit der Bremse hat...
aber ich bring auch mal locker 85kg auf die Waage. Nun hab ich auf Grund meines relativ hohen Gewichts auf die XT gewechselt.
Sind wir hier bei Heidi Klum? Wie groß bist du 1,60 m?
Das sind alles Vollprofis, weil jeder seinen Weg hat der für ihn funktioniert und dann meint es ist der einzige richtige, den alle anderen auch gehen müssen.
Naja, im Verhältnis zu den 60kg von @WiehenLula doch erheblich mehr. Gefühlt liest man hier nur von 1.90m großen, 70kg leichten Radsportvollprofis. Da kommt man sich mit nem sub9kg Fahrrad in der Leichtbauecke schon fehl am Platze vor, weil das Bike aus Teilen ohne Gewichtsbeschränkung bzw relativ hoher besteht
Mit Heidi und BMIs usw kenn ich mich nicht aus, kann aber bei 1,84m noch meine Füße sehen. Mama hat immer gesagt, wenn du deine Füße im stehen noch siehst, bist du nicht dick und nicht kurzsichtig![]()