Shimano Bikeparts Import

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe einen kleinen Bikeshop hier in good old Germany...da die Fahrradteile immer teuerer werden und die sich bald keiner mehr leisten kann,bin ich auf die Idee gekommen Ersatzteile direkt aus Japan zu importieren!
Hat da jemand Erfahrung oder kann mir da jemand Adressen oder Internetseiten verraten wo man sowas bekommt?! Wär euch sehr dankbar um eure Hilfe!
Mfg Stine
 
Frag mal beim Zoll nach was die dazu sagen wenn du da gewissen Mengen einführst und was das alles Kostet. Frachtkosten, Zollgebühr, Mehrwertsteuer, usw... Also wird das ganze nicht billiger wie du sie hier in jeden Onlineshop bekommen kannst. Auch wird Shimano zum Beispiel sehr begeistert sein wenn ein Händler aus HK, Japan oder woher auch immer die Versorgungswege nach Europa übergehen will.
 
Frag mal beim Zoll nach was die dazu sagen wenn du da gewissen Mengen einführst und was das alles Kostet. Frachtkosten, Zollgebühr, Mehrwertsteuer, usw... Also wird das ganze nicht billiger wie du sie hier in jeden Onlineshop bekommen kannst. Auch wird Shimano zum Beispiel sehr begeistert sein wenn ein Händler aus HK, Japan oder woher auch immer die Versorgungswege nach Europa übergehen will.

Frag sie lieber mal, was sie mit den Begriffen "Paul Lange" und "Generalimporteur"assoziiert.
 
Bei Paul-Lange kosten die Teile meistens im EK mehr als im VK im Netz.
Ich frage mich aber auch WO die meisten Online-Händler die Sachen her kriegen.
Also wird das ganze nicht billiger wie du sie hier in jeden Onlineshop bekommen kannst.
Mir hat mal ein Großhändler gesagt, dass man schon bei Shimano direkt ab Werk kaufen kann. Aber da sollte man angeblich schon mit einem 6-stelligen Betrag ankommen...dann bekommt natürlich auch Ek-Preise die sich trotz Zoll und Steuer noch lohnen werden, wie gesagt, die Online-Händler werden den Kram wohl auch aus Fernost holen.
Auch wird Shimano zum Beispiel sehr begeistert sein wenn ein Händler aus HK, Japan oder woher auch immer die Versorgungswege nach Europa übergehen will.
Das ist Shimano scheizzegal, die interessieren sich auch nicht dafür, dass die Preise immer mehr in den Keller gehen. Viele andere Firmen mittlerweile schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Paul-Lange kosten die Teile meistens im EK mehr als im VK im Netz.
Ich frage mich aber auch WO die meisten Online-Händler die Sachen her kriegen.
Mir hat mal ein Großhändler gesagt, dass man schon bei Shimano direkt ab Werk kaufen kann. Aber da sollte man angeblich schon mit einem 6-stelligen Betrag ankommen...dann bekommt natürlich auch Ek-Preise die sich trotz Zoll und Steuer noch lohnen werden, wie gesagt, die Online-Händler werden den Kram wohl auch aus Fernost holen.
Das ist Shimano scheizzegal, die interessieren sich auch nicht dafür, dass die Preise immer mehr in den Keller gehen. Viele andere Firmen mittlerweile schon.

Gibt es eigentlich irgend was, von dem Du Ahnung hast? Zum Bleistift die Unterschiede zwischen OEM und Aftermarket? Oder was Generalimporteur bedeutet? Selten so eine Sch**** gelesen.
 
interessante diskussion.... :)

es gibt einige onlinehändler, die www-übliche preise für shimano-produkte anbieten, und die teile über paul lange bekommen. ich will keine namen nennen, aber im zuge einer größeren reklamation einer gewissen bremsanlage hatte man mich vom shop, der die bremse zum spottpreis verkloppte, direkt an paul lange verbunden, da man im shop nicht mehr recht weiter wusste. und paul lange hätte sicher keine unterstützung für OEM grauware oder vom shop auf seltsamen kanälen direktimportiertes gegeben sondern tat dies, weil der shop kunde bei ihm ist

es ist also durchaus nicht so, dass lange in deutschland die preise grundsätzlich oben hält. es dürfte auch hier eine frage der abgenommenen menge sein, was als preis am ende bei rauskommt. wie bei allen anderen auch.

dass man als deutscher einzelhändler direktkunde bei shimano japan wird, halte ich für unwahrscheinlich. mit ausnahme der OEM werden die die lokalen märkte IMHO über firmen wie lange bedienen.
 
Hallo,
so wie ich sehe habe ich da ja wirklich ein interessantes Diskussionsthema in die Runde geworfen. :-) Schon mal Danke für die zahlreichen antworten,aber weiter helfen konnte mir das noch nicht wirklich! Die Teile müssen ja nicht unbedingt von Shimano selber kommen...reicht ja ein kleiner Zwischenhändler der nach Europa liefert! Wie schon erwähnt...die Internethändler müssen ja die Ware auch irgendwo billig einkaufen...billiger wie der VK ist! Freu mich auf eure Antworten!
:-)
 
Die Teile müssen ja nicht unbedingt von Shimano selber kommen...reicht ja ein kleiner Zwischenhändler der nach Europa liefert!

ahso! ja klar, ich mein, die kleinen händler in europa bekommen schlechte preise aber die in übersee die selben wie die großkunden. das ist natürlich ein ziemlich ausgefuchster plan, den du da hast :daumen:
 
Könnte aber durchaus so sein wie bei den Automibilherstellern. Unterschiedliche Märkte haben unterschiedliche Kaufkraft. Also könnte ich mir durchaus vorstellen, das in Ländern mit niedriger Kaufkraft die Preise auch entprechend sind. Bei den Autos ist es ja durchaus so (z.B. kostet ein deutsches Auto in Spanien weniger als bei uns). Daher könnten Re-Importe über Drittländer schon günstiger sein als über den offiziellen Weg Grosshändler (mal abgesehen von Zollgeschichten). Aber mit OEM-Ware wird man trotzdem nicht konkurieren können, denke ich.
 
wie schon erwähnt...betreibe nur einen kleinen shop,bekomm also nicht die Konditionen wie ein großer Händler und kann auch nicht Zahnkränze für 25000 Euro kaufen! Mit so Seiten wie Alibaba und so BB-Markt Seiten hab ich schon Erfahrung gemacht,aber leider nur schlechte...oder kann mir da einer eine Empfehlung geben..wär echt sehr nett?!
 
wie schon erwähnt...betreibe nur einen kleinen shop,bekomm also nicht die Konditionen wie ein großer Händler und kann auch nicht Zahnkränze für 25000 Euro kaufen! Mit so Seiten wie Alibaba und so BB-Markt Seiten hab ich schon Erfahrung gemacht,aber leider nur schlechte...oder kann mir da einer eine Empfehlung geben..wär echt sehr nett?!

Dir sage ich dasselbe wie der Frisörsalonchefin in Magdeburg, die ihren Mädels 3 Euro 80 die Stunde bezahlt, weil nicht mehr geht:

Mach Deinen Laden zu und such Dir was, von dem Du was verstehst. Betriebswirtschaft ist es nämlich definitiv nicht.
 
Uli 49,solche Antworten kannst du dir sparen....das war hier nicht die Frage,oder hab ich dich nach der Meinung gefragt,was mein Geschäftskonzept anbelangt?!
 
Hallo,
ich habe einen kleinen Bikeshop hier in good old Germany...da die Fahrradteile immer teuerer werden und die sich bald keiner mehr leisten kann,bin ich auf die Idee gekommen Ersatzteile direkt aus Japan zu importieren!
Hat da jemand Erfahrung oder kann mir da jemand Adressen oder Internetseiten verraten wo man sowas bekommt?! Wär euch sehr dankbar um eure Hilfe!
Mfg Stine

was willste den importieren, 10 schaltwerke:lol::lol::lol::lol: meinst du die taiwanesen warten auf kleine garagenhändler?????? du kannst sicherlich einkaufen wenn du mal für 20-50000 teuros bestellst, zahlung dann fob = free on board, ware kommt dann in ca. 6 wochen. die solltest du aber versichern gegen untergang etc. und dann schon mal das sparschwein schlachten für den zoll und die märchensteuer.
 
ja wahnsinn...an Spaßvögeln scheint es ja hier wirklich nicht zu fehlen! Wenn ihr keinen Rat wisst dann spart euch doch einfach euren dummen Kommentar und geht andere Leute ärgern oder quält euer Haustier oder so!!!
 
Klingt nach Beratungsresitenz ala Peter Zwegat oder so. Die Stine mit ihrem Minionlineshop hat ein besseres und klügeres Marketingkonzept als all die studierten Experten..... Meinst du nicht, das es einen Grund hat, warum nicht alle anderen auch nicht deinen Weg verfolgen? Weil sie noch nie die Idee hatten, oder weil es nicht so einfach geht?
 
ja wahnsinn...an Spaßvögeln scheint es ja hier wirklich nicht zu fehlen! Wenn ihr keinen Rat wisst dann spart euch doch einfach euren dummen Kommentar und geht andere Leute ärgern oder quält euer Haustier oder so!!!

Na du Spaßvogel da du ja anscheinend besser Bescheid weist dann erklär uns, die alle zu doof sind billig einzukaufen, wie es funktioniert. Wir (ich schreib jetzt einfach mal für uns alle) werden dir auch wirklich sehr dankbar sein. Weist du aber doch nix besser lass einfach deine Angriffe an die User die dir nur Helfen wollten bei dem was du aber nicht Verstehen willst.
 
wie schon erwähnt...betreibe nur einen kleinen shop,bekomm also nicht die Konditionen wie ein großer Händler und kann auch nicht Zahnkränze für 25000 Euro kaufen! Mit so Seiten wie Alibaba und so BB-Markt Seiten hab ich schon Erfahrung gemacht,aber leider nur schlechte...oder kann mir da einer eine Empfehlung geben..wär echt sehr nett?!

Selbst wenn ein Händler Vertriebswege an Lange vorbei kennt, würde er sie niemals hier in einem öffentlichen Forum preisgeben.

Ich würde dir empfehlen, nach weiteren Großhändlern in D zu suchen, welche auch Shimano Teile im Programm haben, evtl. kannst da ab und an ein Schnäppchen machen.
 
ich denke ein kleiner laden sollte versuchen durch den service groß zu werden, denn mit dem verkauf von teilen wird er es nicht können.

das problem der kleinen läden, und die damit zusammenhängenden preise, lässt sich mit einkaufsgemeinschaften umgehen.
meine zeg ist sowas.
 
2526_0.jpg


Ist schon wahrlich erstaunlich, welch fundierte Analysen die Unternehmensberatung IBC-Trollingen hier wieder abgibt.


Das wird dem TE jetzt auch nicht weiter helfen, aber meiner nicht-repräsentativen Beobachtung nach gehört DE schon zu den Märkten mit eher günstigen Preisen (im Online-Handel) bei Shimano-Teilen.
Direktimport wird sich - selbst wenn Du eine Quelle findest - mit all dem Aufwand und Kosten bei kleinen Mengen nie rechnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
2526_0.jpg


Ist schon wahrlich erstaunlich, welch fundierte Analysen die Unternehmensberatung IBC-Trollingen hier wieder abgibt.


Das wird dem TE jetzt auch nicht weiter helfen, aber meiner nicht-repräsentativen Beobachtung nach gehört DE schon zu den Märkten mit eher günstigen Preisen (im Online-Handel) bei Shimano-Teilen.
Direktimport wird sich - selbst wenn Du eine Quelle findest - mit all dem Aufwand und Kosten bei kleinen Mengen nie rechnen können.

Gott sei Dank ziehst du mit deinem Beitrag den Karren noch mal aus dem Dreck :)
 
Zurück