Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Überprüfe doch bitte vorher die Kettenlinie am Hinterrad so wie von User @memphis35 vorgeschlagen. Wenn die auch eher bei 49mm liegt, ist eigentlich alles klar (die Messung muss nicht auf den Millimeter genau sein). Leider gibt Shimano für die Nexus Naben die Kettenlinie nirgendwo an, musst du also messen.Also meinst du eher: lieber das hintere Ritzel an der Nabenschaltung so lassen und nicht umdrehen und lieber das shimano alfine tretlager kaufen mit 49mm Kettenlinie?
Das könnte vielleicht umgedreht passen. Ich habe nur ein 16er Ritzel zum Ausprobieren und damit wird es hinter dem Ritzel zu eng:Info am Rande: Ritzel hinten an Nabebschaltung hat 20 Zähne.....
Naja von der Mitte der Nabe. Wie du es auf dem Bild angegeben hattest.Wenn du vom richtigen Mittelpunkt gemessen hast , dann die 49mm
Isso!Die Kettenlinie bei ist bei einem Eingangfahrrad aber so etwas von scheizzegal.
Kettenblatt und Ritzel sollten aber unabhängig von dieser Scheizzegalität mit einander fluchten![]()
Ich danke euch. So eine umfassende Hilfe kann ich nur nochmal loben! Bestelle jetzt die Teile und dann werde ich es am Wochenende einbauen.Na dann ist ja alles klar und du kannst loslegen.
Falls noch Fragen aufkommen, weißt du ja wo du selbige los bekommst.![]()
Mach ich ! Am Wochenende wird das Projekt durchgeführtSchreib mal, wie es gelaufen ist. Genau das gleiche Projekt habe ich auch noch für die Stadtschlampe in Planung![]()
Im Handbuch Seite 14 oben wird dieser Staubschutz als Mitnehmerkappe beschrieben. Das ist eine schwarze Kunststoffkappe die nur aufgeklipst wird. Hier die Pos. 12 ist das:Zum Ritzelttausch: in diesem Video spricht er von einem Staubschutz der nach dem Sprengring noch angebracht Wird.... Dieser war bei mir allerdings garnicht vorhanden....ist das schlimm ? Falls ja, wo kann ich diesen erwerben?
Vielen Dank für deine Antwoet ArSt.Ach ja, in der Explosionszeichnung der Kurbel gibt es die Position 5 (Ring) und 11 (Spacer). Die sind hoffentlich auf die Welle aufgeschoben?
Wenn nicht, unbedingt montieren, damit der innere Kettenschutzring nicht an der Kettenstrebe scheuert. Sieht eh schon sehr knapp aus.