Hallo,
Nachdem ich soeben auf "Winterbetrieb" umgestellt habe ("dicken" LRS montiert) hat der Sommer-LRS sein Service bekommen. Dabei hatte ich endlich die Gelegenheit den Zahnausfall meiner 12 Fach XT Kassette (10-51) zu dokumentieren.
War meine letzte XT am "Lager". Sonst habe ich jetzt nur noch die CS-M6100-12 verbaut.
Warum?
Deshalb:
Leider jetzt schon die dritte XT in Folge wo mir am Zweitgrößten erheblich etwas ausbricht.
Nein, das war kein Steinkontakt, sondern ist direkt beim Treten bergauf passiert. Passiert immer am 2. Kranz, manchmal zusätzlich auch am 51er.
Ja, das beeinflusst die Schaltperformance!
Frage: Schon mal gesehen? Ist das "Normal"?
Klar, die Kassette wurde einen Sommer lang gefahren und ist nicht mehr neu.
Irgendwie fand ich sie aber sonst noch fahrbar, hätte sie also noch nicht getauscht.
Nachdem ich das häufiger habe bin ich inzwischen überall auf die CS-M6100-12 umgestiegen.
Grüße aus dem Sauwetter
Nachdem ich soeben auf "Winterbetrieb" umgestellt habe ("dicken" LRS montiert) hat der Sommer-LRS sein Service bekommen. Dabei hatte ich endlich die Gelegenheit den Zahnausfall meiner 12 Fach XT Kassette (10-51) zu dokumentieren.
War meine letzte XT am "Lager". Sonst habe ich jetzt nur noch die CS-M6100-12 verbaut.
Warum?
Deshalb:
Leider jetzt schon die dritte XT in Folge wo mir am Zweitgrößten erheblich etwas ausbricht.
Nein, das war kein Steinkontakt, sondern ist direkt beim Treten bergauf passiert. Passiert immer am 2. Kranz, manchmal zusätzlich auch am 51er.
Ja, das beeinflusst die Schaltperformance!
Frage: Schon mal gesehen? Ist das "Normal"?
Klar, die Kassette wurde einen Sommer lang gefahren und ist nicht mehr neu.
Irgendwie fand ich sie aber sonst noch fahrbar, hätte sie also noch nicht getauscht.
Nachdem ich das häufiger habe bin ich inzwischen überall auf die CS-M6100-12 umgestiegen.
Grüße aus dem Sauwetter