Also auf Kette wollte ich beim Trekkingteil nicht mehr umsteigen, da ich das Rad auch für die tägliche Stadtfahrten nutze und ständig mit versiffter Kette zu tun habe (Münchner Feinstaub liebt klebrige Ketten!).
Wer mal Carbon Drive gefahren ist, will ihn nach einiger Zeit nicht mehr hergeben. Für meinen AlpenX werde ich mir noch einen Ersatzriemen holen und ins Gepäck packen (89g schwer) und dann soll's gut sein. Muss halt noch eine kürzere Übersetzung suchen, weshalb ich mit dem Ritzelrechner und Tacho am Berg teste, was geht. Vielleicht probiere ich Deinen Rat mit verschiedenen Kettenritzeln zum Testen mal (oder ich leihe mir ein passendes Testrad im Laden aus

).
Ich habe im Internet gelesen, dass Weltumradler mit einem Riemen quer durch China und von Honduras bis Feuerland geradelt sind, ohne Probleme. Die hatten zwar den neuen CDX Center Track Riemen und ich noch den alten CDC Riemen, aber ich werde das Rad nur auf harmlosen Asphalt und Parkwegen bewegen. Die halten also 20.000-40.000km aus, wenn man etwas aufpasst.
Das mit der gleichen niedrigen Übersetzung der Alfine 11 habe ich mittlerweile kapiert, schön ist halt die gleichmäßige Abstufung nach oben hin. Bei der Nexus 8 gibt es ja zwischen 5. und 6. den 16% Sprung, welchen ich sofort merke. Im 5. Gang habe die 1:1 Übersetzung bei ca. 26 km/h, Idealtretfrequenz.
Im 6. Gang sind es schon 30 km/h und recht anstrengend, vor allem bei Gegenwind. Da hätte die Alfine 11 mit ca. 28 km/h das bessere Verhältnis.