...zumindest war ein Gästerad im Sinn, aber das ursprünglich eingeplante 90er Scott ProRacing war mit gut gestreckten 20" einfach zu groß (auf ein 18er MTB passt irgendwie jeder) und dann wollte ich die werten Gäste resp. ihren Rücken mit einem Hardtail auch nicht über Gebühr strapazieren.

Im Bikemarkt wurde schließlich eine geeigneter Rahmen gefunden: Ein Kona Kink Kikapu; das erste Fully der Amis, erstes Modelljahr unter diesem Namen. 1995 und 1996 hieß das Kona je nach Ausstattung noch Sex One, Two oder Three. Es gab daheim wohl Ärger bei sooo viel Porno am steifen Rohr...
Leider hatte der Hinterbau des Sex, äh Kings, wie sich im Nachhinein herausstellte, einen feinen, fiesen Riss, aber der Verkäufer kam mir freundlich (DANKE Mathias!) entgegen. Und wozu haben BastlerFreunde gute Bekannte? So konnte das von einem Rahmenbauer schließlich amtlich geschweißt werden.
Das Projekt war eigentlich No-Budget /non-p.c., schließlich liegt der Keller voller oller Teile, aber dann habe ich mich doch dafür entschieden, wenigstens die 739er-Kurbel zuzukaufen. Schmale alte XT, XTR passen nicht zu diesem fetten Bauxit.
Ansonsten ist das bunte (Schlachte-)Platte. Aber was macht mehr Spaß, als ein Rad peu a peu nachzubessern? Bei einem zu flotten Perfekt-Aufbau ist die Freude ja immer vieeel zu schnell vorüber.
Stand der Dinge:
Schokoladenseite inkl. Lieblingsbrille
Tja, so bringt das sexy Kona jede Menge Laune und als jetzt die ersten Gäste kamen, haben sie mit dem Speci Vorlieb nehmen müssen. So kurzbeinig ist das Kikapu nämlich auch wieder nicht.

Vorschläge den King (strictly budget) noch even more sexy zu gestalten, werden gern entgegengenommen; bei YT bin ich weder firm noch sicher.
Und nein, ich pflege keinen Originalitäts/T.C.-Fetisch.
Mehr Silber (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) ist geplant; die leichte Aerosa Federgabel bleibt, auch wenn sie nicht wirklich 100% optisch passt, aber gesetzt:
Die ist frisch geserviced & wie neu, superleicht, funzt ganz wunderbar und lag viel zu lange arbeitslos & deprimiert herum. Die war überhaupt der Grund beim Kona schnell ja zu sagen.
Die Fox Vanilla ist ebenfalls nicht `original`, passt dafür ganz hervorragend (kommt vom Prinzen Uhu), tut was sie soll und ist deutlich zuverlässiger/simpler/servicefreundlicher, als die Alps, wie sie auch am FSR-Speci verbaut ist.
Und was den supersexy PurpleFlaschenhalter betrifft: Das war der einzig sofort greifbare...und Töchterlein hat bereits ihr Händchen drauf.
ahoi,
egmont

Im Bikemarkt wurde schließlich eine geeigneter Rahmen gefunden: Ein Kona Kink Kikapu; das erste Fully der Amis, erstes Modelljahr unter diesem Namen. 1995 und 1996 hieß das Kona je nach Ausstattung noch Sex One, Two oder Three. Es gab daheim wohl Ärger bei sooo viel Porno am steifen Rohr...
Leider hatte der Hinterbau des Sex, äh Kings, wie sich im Nachhinein herausstellte, einen feinen, fiesen Riss, aber der Verkäufer kam mir freundlich (DANKE Mathias!) entgegen. Und wozu haben BastlerFreunde gute Bekannte? So konnte das von einem Rahmenbauer schließlich amtlich geschweißt werden.
Das Projekt war eigentlich No-Budget /non-p.c., schließlich liegt der Keller voller oller Teile, aber dann habe ich mich doch dafür entschieden, wenigstens die 739er-Kurbel zuzukaufen. Schmale alte XT, XTR passen nicht zu diesem fetten Bauxit.
Ansonsten ist das bunte (Schlachte-)Platte. Aber was macht mehr Spaß, als ein Rad peu a peu nachzubessern? Bei einem zu flotten Perfekt-Aufbau ist die Freude ja immer vieeel zu schnell vorüber.
Stand der Dinge:
Schokoladenseite inkl. Lieblingsbrille
Tja, so bringt das sexy Kona jede Menge Laune und als jetzt die ersten Gäste kamen, haben sie mit dem Speci Vorlieb nehmen müssen. So kurzbeinig ist das Kikapu nämlich auch wieder nicht.

Vorschläge den King (strictly budget) noch even more sexy zu gestalten, werden gern entgegengenommen; bei YT bin ich weder firm noch sicher.
Und nein, ich pflege keinen Originalitäts/T.C.-Fetisch.
Mehr Silber (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) ist geplant; die leichte Aerosa Federgabel bleibt, auch wenn sie nicht wirklich 100% optisch passt, aber gesetzt:
Die ist frisch geserviced & wie neu, superleicht, funzt ganz wunderbar und lag viel zu lange arbeitslos & deprimiert herum. Die war überhaupt der Grund beim Kona schnell ja zu sagen.
Die Fox Vanilla ist ebenfalls nicht `original`, passt dafür ganz hervorragend (kommt vom Prinzen Uhu), tut was sie soll und ist deutlich zuverlässiger/simpler/servicefreundlicher, als die Alps, wie sie auch am FSR-Speci verbaut ist.
Und was den supersexy PurpleFlaschenhalter betrifft: Das war der einzig sofort greifbare...und Töchterlein hat bereits ihr Händchen drauf.

ahoi,
egmont
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: