Serious Mt. Cataract AM

Registriert
20. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Perl, Saarland
Hallo zusammen :daumen:
ich wollte mir ein gutes Fully zwischen 800 € - 1100 € kaufen und wollte deswegen mal fragen, ob ich mit dem Serious Mt. Cataract AM eine gute Wahl fälle.

Der folgende Link führt euch direkt zur Internetseite Fahrrad.de, wo ihr euch dann das Bike anschauen könnt ;)

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb...am/223116.html

Vielleicht besitzt jemand von euch ja sogar das Serious Mt. Cataract AM ;)
Dann sage ich schon mal im voraus Danke!

Mit freundlichen Grüßen, Steffen
 
Ersteinmal finde ich die Auswahl der Bikes sehr seltsam, weil die Geometrie der beiden Räder sich sehr unterscheidet. Ich will dir nix unterstellen, aber: Du hast nicht auf einem vergleichbaren Rad gesessen und sie ausschließlich anhand der Ausstattungen ausgewählt?
Beim Hardtail mag das noch gehen, beim Fully finde ich es völlig sinnlos, weil es einfach zu dir passen muss.
Von der Ausstattung ist es so ne Sache. Beim Radon hast du ne Formula RX, während das fahrrad.de Rad nur ne Avid Juicy 3 hat. Die Formula ist sicherlich die kräftigere Bremse, aber ich persönlich bin nicht so der Formula Fan.
Zu guter Letzt spricht natürlich die Reputation gegen das Serious :p
Wer Versender fährt, wird mit einem Radon, Canyon oder Rose noch akzeptiert. Ein Serious würde ich nicht wertschätzen ^^
 
Bei fahrrad.de kauft man nicht mal Luft für inne Reifen.
Willst Du Probleme/Verarschung/nicht-eingehaltene-mündliche-Absprachen, dann nur zu! :rolleyes:
 
Ich denke mal, dass es sich um diesen Rahmen handelt.
Dann können dir Fahrer z.B. vom Poison Arsen AM Erfahrungen geben, zumindest was den Rahmen angeht.

Der Vorgänger dieses Rahmens hielt bei mir ziemlich exakt 21 Monate.
Der aktuelle hält seit Ende 2009.
Einsatzgebiet: Touren auf Trails, was einem hier im Ruhrgebiet halt "natürlicherweise" vor die Räder kommt.
Mein Radon Hardtail hält seit 2006, wird aber auch nicht so beansprucht.

Gruß
Christoph
 
schau dir mal das "Hawk am fs 77" an. Der Rahmen ist verblüffend ähnlich, die Ausstattung weicht auch nicht so dolle ab.

Ich fahre das Hawk seit 2 Jahren, anfangs war ich völlig begeistert, war auch mein erstes Fully, innerhalb von 1,5 Jahren habe ich inzwischen alle, ich meine wirklich alle, Lager gewechselt, Bremsen getauscht, Lenker getauscht...

Der Rahmen ist eigendlich i. O. baut jedoch sehr hoch (Überstandshöhe),
ohne Dämpfer mit propedal auf Dauer nervig, da bei größeren Anstiegenoder schneller Fahrt auf der Forstautobahn deutliches Wippen auftritt.

Das Hawk wird demnächst verkauft weil der Weihnachtsmann ein neues unter den Christbaum geschoben hat.

Uli
 
Zurück