Seltsame, chronische Rückenschmerzen

Auch, wenn es OT für den TE ist, finde ich es gut so eine Meinung zu lesen. Ein CF-Trainer wird Einem ja nicht von CF abraten, eine fundierte Meinung eines ungebundenen Anwenders ist mir daher lieber.

Was die Überlastung angeht: Nach knapp 10 Jahren Training mit Plänen, Lehren, Laktattests, Spirometrie und periodischen Leistungstests halte ich es seit 2 Jahren nach dem Körpergefühl. Funktioniert sehr gut. Und bedeutet bspw. im CF auch mal nicht der Gruppendynamik zu folgen.

@Skoalman: Es ist nur eine Idee der Ursache näher zu kommen, aber vielleicht hilft Dir eine Art Tagebuch, indem Du während der Schmerzphasen die physischen und psychischen Umstände notierst?
 
Danke für alle Antworten.
Am Mittwoch steht noch ein MRT an, nicht das es schlussendlich doch ein rein mechanisches Problem mit der Wirbelsäule ist. Zudem will der Arzt noch eine Darmspiegelung machen, da ihm die Verdauungsprobleme seltsam erscheinen.
Parallel dazu werde ich meine Übungen weiter machen und im September sollte ich noch mein neues Bike (Speci Enduro Elite 29 :D )erhalten, bei welchem die Sitzposition ergonomisch etwas besser passt. Zusätzlich werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und über den Winter ein Abo im Fitnesscenter abschliessen.
 
Wurde denn bei dir noch nie ein CT oder ein MRT gemacht? Auf einem Röntgenbild kann man ja eigentlich keinen BSV erkennen, vor allem, wenn es kein Großer ist. Wenn du einen engen Spinalkanal hast, genügt schon ein bißchen, um höllische Schmerzen zu verursachen.
Hast du es schon mal mit Reizstrom versucht?
 
Wurde denn bei dir noch nie ein CT oder ein MRT gemacht? Auf einem Röntgenbild kann man ja eigentlich keinen BSV erkennen, vor allem, wenn es kein Großer ist. Wenn du einen engen Spinalkanal hast, genügt schon ein bißchen, um höllische Schmerzen zu verursachen.
Hast du es schon mal mit Reizstrom versucht?
CT hatte ich letzten Oktober, war soweit unauffällig. Das MRT sollte aber noch genauere Bilder liefern und vor allem wären chronische Entzündungen laut Arzt damit mittlerweile erkennbar.
Reizstrom habe ich bisher noch nicht versucht.
 
Ein MRT liefert keine Entzündungsbilder von Nerven. Die sind einfach zu dünn. Das gemeine an der Sache ist, das es schwer herauszufinden ist, warum der Nerv entzündet ist. Das „Gebiet“ was Du beschreibst, wo die Schmerzen sind, ist sehr komplex, sowohl schierig für Arzt und Physiotherapeut. Ich spreche aus Erfahrung, da ich ähnlich Symptome habe, mich seit einem Jahr damit beschäftige, die Schmerzen im ertragbaren Bereich zu halten. Sollte sich eine Schädigung oder Verengung im Halswirbelbereich herausstellen, muss du dein Biken wegen Überstreckung der Halswirbelsäule, egal ob draußen oder Muckibude, überdenken. Viel Glück mit Physiotherapeut und Arzt.
 
MRT samt Besprechung ist mittlerweile durch. Das MRT ist eigentlich unauffällig, bis auf eine leichte Keilwirbeldeformität auf Höhe BWK11+12, also ziemlich dort wo die Schmerzen herkommen. Anhand früherer Röntgenbilder wird nun geprüft ob diese Keilwirbeldeformität schon früher bestand oder sich erst vor kurzem gebildet hat. Wenn die Deformität schon länger besteht, ist sie wohl quasi angeboren und harmlos, hat sie sich erst kürzlich gebildet muss die Ursache dafür (z.B. Problem im Knochenstoffwechsel) gesucht werden.
 
Mittlerweile habe ich die Koloskopie hinter mich gebracht.:D Auch hier wurde nichts spektakuläres gefunden, mein Darm scheint momentan einfach etwas nervös zu sein, eventuell beeinflusst durch die Rückenschmerzen über das vegetative Nervensystem.

Die leichte Keildeformität der Brustwirbel scheint angeboren, da sie auch auf älteren Röntgenbildern schon vorhanden war.

In den letzten 3 Wochen hat sich aber der Rückenschmerz deutlich verändert, eventuell ausgelöst durch Übungen mit der neu angeschafften Blackroll.
Der Schmerz ist deutlich nach unten "gewandert" und befindet sich nun etwas unter nierenhöhe links. Die Stelle ist sehr druckempfindlich und schmerzt auch wenn im betroffenen Bereich die Muskulatur stark arbeitet. Es fühlt sich jedoch nicht nach einem muskulären Problem an, sondern viel mehr nach einem entzündeten Nerv oder so. Auch der Schmerz bei Druck auf die betreffende Stelle ist sehr "spitz" und durchdringend. Weitere Übungen mit der Blackroll oder auch sonstige Übungen bei denen Druck auf die betreffende Stelle ausgeübt wird kann ich momentan vergessen. In Ruhe oder beim normalen gehen und sitzen bin ich aber nahezu beschwerdefrei. Auch im Rücken weiter oben, wo ich vorher Probleme hatte, habe ich momentan kaum mehr Schmerzen. Wirklich sehr seltsam die ganze Geschichte.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
so seltsam ist das gar nicht. das Muskelzusmamenspiel ist komplex. irgendwo "klemmt" bei dir was. der Körper "sucht" sich jetzt (unterbewußt) Entlastung, also kann das durchaus wanderen.

stell Dir vor, ein Muskelstrang ist entzündet/verhärtet/blockiert. der kann jetzt nicht mehr so arbeiten, wie er soll. andere Muskeln, die uU dafür gar nicht direkt ausgelegt sind, müssen nun einen Teil seiner Arbeit übernehmen. das entlastet den ursächlichen, aber schwuppdiwupp sind die anderen Muskeln jetzt auch überlastet.

helle, stechende Schmerzen sind meist von den Nervenbahnen verursacht. dumpf, ziehend eher muskulär. was neuerdings auch in den Fokus kommt sind sog. verklebte Faszien. gibts wohl öfter als gedacht.

da wos schmerzt, liegt übrigens nicht immer das Problem. ein Impigmentsyndrom kann beispw. weitreichende Auswirkungen bis ins Bein haben.

nach eigenen Erfahrungen scheint mir die Ärzteschaft mit allem was nicht in einem Blutbild, Rötgenbild oder MRT sichtbar ist, heillos berfordert.

viel Wärme wie Sauna u.ä. kann helfen.

mir hat mal Nackendrücken und Bankziehen bei einem ähnlichen Problem gut geholfen:
1208545395-krafttraining-bankziehen-judo-judoka-uebung-46ef.jpg



das Teil hat ne Freundin erfolgreich genutzt, denke sowas wäre allgemein mal nicht schlecht:
Kettler-Schwerkrafttrainer-Apollo.jpg



echte Schwerelosigkeit wäre sicher auch gut, damit sich alles selbst neu sortieren kann. aber Angebote dazu sind doch recht teuer...
 
Bankziehen ist eine sehr gute Übung zum Aufbau der oberen Rückenmuskulatur- Nackendrücken ist aber eine der gefährlichsten Übungen für Schultergelenk und Bandscheiben und selbst mit (geschweige denn ohne) professionelle Einweisung in den seltensten Fällen zu empfehlen.
 
Zurück