Habt Ihr mit teuren Sportbrillen beim Mountainbiken nicht die Angst, dass sie beschädigt wird.
Ich fahre hier bei uns im vorwiegend bewaldeten Gelände fast ausschließlich mit einer billigen Schutzbrille mit gelben Gläsern (Industriebedarf) und habe die gute Sportbrille beim Radfahren nur in den Bergen an. Dort besteht dann für mich kein Grund für selbsttönende Gläser.
Bei fast jedem Sturz habe ich auch die Brille verloren, teilweise verkratzt. Außerdem wird man vermutlich nicht bei jedem Dreckspritzer anhalten und den Schlamm mit der Trinkflasche abwaschen und anschließend mit weichem Tuch nachreiben, auch dadurch bekomme ich immer wieder Kratzer.
Beim Billigmodell stört das nicht, die kosten tw weniger als 5 .
Wohlgemerkt ich bin generell eher nicht der Billig-Billig-Typ.
Für mich ist das eher der Grund eine teure Brille zu fahren. Wenn es mich legt, will ich sicher sein, dass man mir nicht die Reste der Brille aus den Augen holen muß.
Ich habe mir letztes Jahr eine Oakley Flak Jacket mit photochromatischen Gläsern zugelegt.
Die Gläser sind (angeblich) beschussicher ( ich habe zumindest schon Youtube-Videos gesehen in denen Jungs das Teil erfolglos mit dem Hammer bearbeitet haben).
Das Teil ist robust (bisher keine Kratzer o.ä) und die Tönung der Gläser ist schnell und unmerklich.
Ich trage das Ding bisher absolut zufrieden sowohl auf dem Bike wie auch beim Laufen.
Gruß
Martin