Seitenständer für Bulls Copperhead 29" - aber welcher ist zu empfehlen?

Registriert
23. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

seit gut einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Bulls Copperhead 29".

Jetzt suche ich für die Ferien mit den Kids allerdings noch einen gescheiten und vor allem stabilen Seitenständer für das Copperhead 29".

So wie ich das sehe, kommt wohl leider nur ein Hinterbauständer in Frage :-(

Könnt ihr mir da wohl eine Empfehlung geben? Welcher Ständer ist empfehlenswert und auch relativ einfach zu montieren?

Dank Euch schon mal und ein sonniges WE.

Gruß
 
Warum willst du einen Seitenständer an ein MTB schrauben? Das ist wie ein mit Diesel betriebener Porsche (ja ich weiß das gibts zwar in Cayenne und Panamera, aber das sind auch keine richtigen Porsche).
 
"Ferien mit den Kids" schon gelesen?

Es gibt von Tranz-X einen Ständer, der ins Hinterbaudreieck geschraubt wird, anstatt nur an die Kettenstrebe. Dadurch verdreht er sich nicht und hält die Fuhre sicher. Nach dem würde ich an deiner Stelle mal Ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dafür sind auch die Löcher in den Bremsscheiben um den Seitenständer an dieser Stelle zu befestigen:daumen:
( Ironie aus )
Seitenständer am Mountainbike = :heul:
 
Hallo Zusammen,

seit gut einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Bulls Copperhead 29".

Jetzt suche ich für die Ferien mit den Kids allerdings noch einen gescheiten und vor allem stabilen Seitenständer für das Copperhead 29".

So wie ich das sehe, kommt wohl leider nur ein Hinterbauständer in Frage :-(

Könnt ihr mir da wohl eine Empfehlung geben? Welcher Ständer ist empfehlenswert und auch relativ einfach zu montieren?

Dank Euch schon mal und ein sonniges WE.

Gruß

http://www.amazon.de/Atran-Velo-Ständer-Stylo-Rearmounted/dp/B0013HBAOO

Der hier sollte passen. ggf. muss man die Aufnahme etwas am Schleifbock bearbeiten, aber der ist wirklich stabil.
 
Vielleicht solltest du mal zu dem Händler fahren bei dem du es gekauft hast, der sollte was passendes im Angebot haben.


bzw: Es ist schon traurig. 10 Antworten zielen drauf ab sich über den Wunsch des TE lustig zu machen.
 
Bongo du hast es nicht verstanden . Nicht über den Wunsch des TE sondern über das etwaige Ergebnis . Und das es möglicherweise bei Verwendung des Bikes zum Mountainbiken mit dem Ständer gefährlich werden kann . Und darüber gibt es wenn man danach 100te Threads .
 
Soweit ich das in Erinnerung habe, kann man auch mit Ständer hart fahren...

Nee, also lass es lieber. Am Reiserad vermisse ich einen anständigen Ständer manchmal (seitdem er mir mal wegen Überlast schlicht weggeknickt ist und ich zu faul bin, einen neuen zu montieren), am MTB ist das ziemlich überflüssig.
 
Bongo du hast es nicht verstanden . Nicht über den Wunsch des TE sondern über das etwaige Ergebnis . Und das es möglicherweise bei Verwendung des Bikes zum Mountainbiken mit dem Ständer gefährlich werden kann . Und darüber gibt es wenn man danach 100te Threads .

Mannmannmann, mal drüber nachgedacht, dass Ferien mit den Kids auch heißen könnte, dass er mit dem Teil auf Radwegen mit Kinderanhänger unterwegs ist? Da kann ein Ständer schon praktisch sein, wenn du nicht bei jedem Halt die Kupplung lösen willst.



Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 4 Beta
 
dass er mit dem Teil auf Radwegen mit Kinderanhänger unterwegs ist? Da kann ein Ständer schon praktisch sein, wenn du nicht bei jedem Halt die Kupplung lösen willst.

Ja, das stimmt, nur dazu brächte man entsprechende Infos vom TE. Daran kranken ja viele Threads (oder man käme viel schneller zum Ziel), wenn man genug Infos hätte. Dann könnte man die Glaskugel auch mal aus lassen.
 
Ja, das stimmt, nur dazu brächte man entsprechende Infos vom TE. Daran kranken ja viele Threads (oder man käme viel schneller zum Ziel), wenn man genug Infos hätte. Dann könnte man die Glaskugel auch mal aus lassen.


dass man bei vielen Anfragen mehr infos bräuchte ist Fakt, brauchen wir gar nicht drüber diskutieren...

aber in diesem Fall ist doch echt Boogie was der Fragesteller genau damit vorhat. Es war eine klare Frage: Er sucht einen gut funktionierenden Seitenständer fürs sein Copperhead. Er wird sich schon seine Gedanken gemacht haben, warum und wofür er Ihn braucht.

Die ganzen Spassvögel, die sich nicht vorstellen können, dass man in den "Ferien mit den kids" nicht unbedingt Trails ab S3 aufwärts rocken wird, können doch einfach den thread überlesen, anstatt sinnfreie Kommentare zu posten.
@wupperwelt: unauffällig und leicht zu montieren/demontieren ist eventuell der Hebie Ständer, der nur am Schnellspanner montiert wird (ob der allerdings bei 29 zoll passt weiß ich nicht, da eig. nur für 26-28 konzipiert. ob der stabil ist kann ich dir nicht sagen. denke mal ein ständer der in hinteren rahmendreieck befestigt wird ist das stabiler. sowas würde ich aber eher vor ort kaufen, damit man gleich sieht ob es passt.

falls anhängerbetrieb gewünscht könnteszt du auch nach dem Kombiteil von Weber schauen, da hast du kupplung und ständer in einem...
 
Mit Anhänger macht ein Ständer tatsächlich Sinn. Ohne sind die Dinger so überflüssig wie ein Kropf. Und da ist es auch egal ob mit Kids, ohne Kids, auf S3 Trails oder dem Radweg...
 
Mit Anhänger macht ein Ständer tatsächlich Sinn. Ohne sind die Dinger so überflüssig wie ein Kropf. Und da ist es auch egal ob mit Kids, ohne Kids, auf S3 Trails oder dem Radweg...

Ne, der Ständer macht auch mit Kids Sinn, wenn man ein gutes Vorbild sein möchte, oder wenn man einfach sein MTB nicht artgerecht benutzt und damit eben mehr Touren fährt, aber keinen Bock auf immer hinlegen, oder Schrammen durch Umfallen hat.

Könnt ihr mal BITTE diese sinnfreien Diskussionen lassen? Wenn der TE gesagt hätte, dass er damit durch den Wald brettert, wäre es sich angebracht gewesen, ihn darauf hinzuweisen, dass das gefährlich ist. Und wenn er nichts gesagt hätte, hätte man nachfragen und ihn dann darauf hinweisen können. Aber jedesmal so ein Grundsatzdiskussion daraus zu machen, nur weil ein MTB eben keine Schutzbleche, kein Licht und keinen Gepäckträger besitzt, und sich damit von Rädern unterscheidet, welche einen Ständer haben, ist irgendwie.... :wut:
 
Ich frage mich, für was man bei Kids ein gutes Vorbild sein soll, nur weil man nen Seitenständer benutzt?

Gerade Kids achten meist wenig auf ihr Eigentum und verstehen den Wert nicht, der dahinter steht. Von daher werfen Kids ihre Räder gerne mal in die Ecke, dass sie nach kurzer Zeit recht gebraucht aussehen, oder es sogar zu Schäden kommt. Wenn es die Eltern nicht anders vor machen, braucht man sich dann aber auch nicht wundern, wenn es die Kids machen. Man könnte ihnen natürlich auch das saubere Hinlegen eines Rades zeigen, doch man weiß ja wie das ist, wenn die Kids es eilig haben, oder man ein Rad in der Stadt einfach so unbedacht ablegt, was alles passieren kann.
Ich kann mich da noch an einen Freund aus meiner Kindheit erinnern, der sein Rad auf dem Bürgersteig abgelegt hat und einer beim rückwärts Einparken das Rad dadurch nicht gesehen hat, und daher einfach mal drüber gefahren ist. Sicherlich hat er da gepennt, aber hätte das Rad gestanden, hätte er es vllt gesehen, oder es wäre einfach nur umgefallen und dann hätte er es gemerkt, dass da was ist. So hat er es viel zuu spät gemerkt, und Rahmen und HR waren nicht mehr zu retten.
 
Gut, ich kann mich da nur an meine eigenen Erfahrungen halten. Ich hab als Kind schon auf mein Rad aufgepasst, da mir meine Eltern unmissverständlich klar gemacht haben, das ich im Schadensfall Pech habe und es kein Neues gibt. Klar hatten meine Kinderräder alle nen Ständer und die Fahrräder meiner Eltern auch, aber die alten gusseisernen Dinger sind regelmäßig abgebrochen. Als ich dann mein erstes MTB bekam, war das Thema dann ganz durch. Und seid dem lege ich mein Bike entweder vorsichtig ins Gras, oder lehne es an einen Baum, eine Bank oder Hauswand. Jedenfalls hab ich noch nie das Bedürfnis gehabt einen Ständer zu montieren...
 
Und dennoch leuchtet meine Argumentation langsam ein, oder? Das ist ja nichts anderes, wie Menschen, die ohne Helm fahren und dann auch noch mit ihrem Kindern. Bitte verhaut mich nicht, aber in der Stadt, oder auf einer Landstraßentour fahre ich auch ohne Helm. Ich bin aber auch alt genug und muss mit den Konsequenzen leben, wenn doch mal was passiert, und nicht jemand anderes. Fahre ich jetzt mal richtig "Mountainbike", hab ich immer einen Helm auf. Nur hätte ich jetzt Kinder, würde ich nur noch mit Helm fahren, um ihnen ein gutes Vorbild zu sein. Wenn sie alt genug sind, können sie es dann halten, wie sie es für richtig halten. Aber solang....
 
Zurück