Sehr kleine Rahmengrösse (13-15 Zoll) gesucht!

Registriert
20. April 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu kleinen Rahmengrößen:

ich suche für meine "kleine" Freundin ein Hardtail für ca. 600 bis 1000 Euro.
Fahrten werden hauptsächlich auf Forstwegen / Feldwegen stattfinden.

Hier mal Ihre "Daten":
Größe: 1,56m
Schrittlänge: 0,71m
Gewicht: 48kg

Sie bräuchte vmtl. einen rahmen in der größenordnung 13 bis 15 Zoll - hat jemand mal nen tip (Hersteller, Webseite, ...) wo ich den suchen soll? Selbst die 13,5-Zoll-Rahmen gibts ja nicht allzu häufig...

Am besten wäre natürlich ein Rahmen-Tip von jemandem, der ähnliche Geometriedaten sucht / gesucht hat...

Ich könnte mir auch vorstellen, nur den Rahmen zu kaufen, und den Rest dranzubauen (dranbauen zu lassen)... - Kompletträder in der Größe ("Lady-Bikes") sind ja meistens eher teuer...

Und nochwas: sie hat grade beim Radhändler auf nem 13,5-Zoll-Rad (lt. Händler) gesessen und die Überstandshöhe war zu gering (kam im Stand schon ans Oberrohr)... meint ihr, das könnte echt nen 13,5-Zoll-Rad gewesen sein oder hat der Händler sich vertan? 13,5 wären ja nur 34cm, dass passt ja gar nicht zu den Geometrierechnern im I-Net...

Naja, ziemlich viel Text, hoffe trotzdem auf zahlreichen Input!

Vielen Dank schonmal,

Gruss, Steffan
 
Bei CUBE gibt´s einige HT´s in 13", 14" u. 15".
Wenn´s die Einsteigerklasse sein soll z. B. das Cube Acid, Attention oder das Aim.
Das Reaction gibt´s auch in 14", kostet aber deutlich mehr.
Speziell als Lady-Bike gibt´s das Access WLS in verschiedenen Ausführungen in 13" o. 15".

Gruß
 
Und nochwas: sie hat grade beim Radhändler auf nem 13,5-Zoll-Rad (lt. Händler) gesessen und die Überstandshöhe war zu gering (kam im Stand schon ans Oberrohr)... meint ihr, das könnte echt nen 13,5-Zoll-Rad gewesen sein oder hat der Händler sich vertan? 13,5 wären ja nur 34cm, dass passt ja gar nicht zu den Geometrierechnern im I-Net...
Wenn es ein Herrenrad war kann das schon sein .
Deshalb haben Damenbikes ein abgesenktes Oberrohr .

Überstandshöhe sollte Schrittlänge minus 10cm sein und keinen Millimeter
mehr .

Bei Körpergröße unter 160cm passen eigentlich nur Damenbikes .
 
Hi...

danke für die Antwort, die WLS-Serie hab ich auf der cube-Homepage glatt übersehen... mal sehn, ob ich das Comp irgendwo mit ner Luft-Federgabel (zb Epicon oder RS Recon) entdecke... (vielleicht nen Tip?)

da ich wegen dem Gewicht meiner (kleinen) Freundin auf jeden fall eine Luft-Federgabel eingebaut hätte, fallen die "Einsteiger"-Cube's leider aus, und das erste Cube mit Luftfeder (RS Recon) gibts dann nur noch ab Größe 16 Zoll...
wer denkt sich eigentlich sowas aus? vor allem Fahrräder in kleinen Größen (also wahrscheinlich für leichte Menschen) mit nicht bzw. nur schlecht funktionierenden Federgabeln mit Stahlfeder auszurüsten... Dann nehm ich doch lieber ne Starrgabel und spare damit nochmal nen halbes kilo...

ich hab bis jetzt nur folgendes gefunden:
- Ghost Miss 5700 => halt ich für 1000 Euros eher teuer, weiss zufällig jemand, ob die Marzocchi MX pro eine Luft-Federgabel ist?

Cust Tec bietet sehr leichte und auch kleine Rahmen an, weiss da jemand was über Preise?

Danke nochmal, Steffan
 
Bei Körpergröße unter 160cm passen eigentlich nur Damenbikes .

genau das denk ich mittlerweile auch schon...

leider geben nur sehr wenige Rahmenbauer bei den Geometrien auch die Überstandshöhe an...

weiss eigentlich jemand, wo ich einen Damenbike-Rahmenset bekomme?
Mir sind die fertigen Damenbikes echt zu teuer (in Bezug auf die Ausstattung)

Es müsste sich doch ein Luft-Federgabel-Damenbike für ca. 600-1000 (lieber 600-800) Euros finden lassen...

Gruss
Steffan
 
Hi,
frag mal hier nach: http://www.schlierseer-radhaus.de/
Da hab ich den Ams Wls Rahmen meiner Frau her, mit ein paar gebrauchten und neuen Teilen hat sie nun ein top Fully für wenig Geld (Laufräder, Gabel, Bremse, Dämpfer hatte ich schon)
pict3330yu7.jpg


Mein Sohn fährt mit 1.36m das Felt Q720, hat nen 13.5'' Rahmen, der Sattel ist zwar im Moment noch recht weit versenkt, er wächst aber noch, denke ich!

Grüsse
Ralph
 
danke für die Antwort, die WLS-Serie hab ich auf der cube-Homepage glatt übersehen... mal sehn, ob ich das Comp irgendwo mit ner Luft-Federgabel (zb Epicon oder RS Recon) entdecke... (vielleicht nen Tip?)

da ich wegen dem Gewicht meiner (kleinen) Freundin auf jeden fall eine Luft-Federgabel eingebaut hätte, fallen die "Einsteiger"-Cube's leider aus, und das erste Cube mit Luftfeder (RS Recon) gibts dann nur noch ab Größe 16 Zoll...
Das Access WLS Comp geht eigentlich standardmäßig mit 'ner Suntour Epicon raus.

Alternativ ginge aber auch ein Access WLS Pro Bike mit 'ner Reba SL. Das Teil liegt zwar über Deinem Budget, aber Du könntest natürlich versuchen den Händler bei einem Bike, dass normal für 1099€ weggeht, auf einen glatten Tausender runterzuhandeln.

Kann klappen, muss aber nicht. Was aber meistens klappt, sind quasi "kostenlose" Extras. Wenn Deine Freundin also noch Radlerhose, Trikot, Schuhe, Bike-Computer, Rucksack, Schutzbleche, etc. braucht, könntest Du mit dem Händler verhandeln, dass er Dir solche Teile im Gegenwert von 'nem Hunderter einfach mitgibt und Du dafür den regulären Preis zahlst.

Das machen die Händler meistens lieber, weil die Marge bei diesen "Kleinteilen" meist wesentlich höher ist als bei den Komplettbikes und dementsprechend mehr Spielraum besteht.
 
Specialized gibt z.B. Überstandshöhen an. 64,2 cm beim Myka HT Pro: http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=34188
Die Gabel könnte der Händler ja gleich tauschen gegen was besseres.

Als Rahmen fällt mir der „Luna“ von Maxx ein http://www.maxx.de/frmain_rahmen.htm. Den Rahmen gibt es in 35 cm mit Überstandshöhe 68,3 cm. Ist jetzt nicht berauschend, aber mit Schuhen hätte sie immerhin 4 – 5 cm Platz.

Das mit den 10 cm wäre zwar schön, ist aber schwer zu realisieren, denn vorne ist ja die Gabel und die hat immer eine gewisse Höhe. Man muß schauen, dass das Steuerrohr ziemlich kurz ist, um die 10 cm oder besser 9. Und die Gabel sollte dann auch nur 80 mm Federweg haben, dann hat man nochmal 2 cm rausgeholt.
 
@Blauer Vogel :
Was ist denn von so einem Rahmen zu halten ? Ist das ein "richtiger" MTB Rahmen oder eher ein Trekking Rahmen für 26" Räder ?




.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück