Scott Wind River

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.219
Ort
Weißwurstäquator
Moin,

habe ein Scott Wind River von ca 1990 🤔 gekauft mit Shimano Deore DX Teilen.
Es sind BioPace Blätter montiert, hätte gerne normale, ausserdem sind die runtergefahren.
Das sind 5 Loch mit nem recht großen Lochkreis. 26/36/46. Kurbel ist eine Deore FC-MT60.
Kann mir jemand den Lochkreis nennen? Oder hat vielleicht jemand nen Satz Blätter sogar zum Verkauf?
Die BioPace Form ist in den Blättern, habe die Blätter verdreht und sie passen in allen Stellungen => es passen auch normale.

Und dann brauche ich noch 26x2,0 Reifen.
Da gabs doch mitte der 90er diese roten, grünen, grauen Reifen - gibts die irgendwo? Oder eine Idee?
Sie sollten ein klassisches MTB Profil haben.


LG
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Die beiden großen 110 und das kleine?
Das Rad liegt in der Schrauberhalle und ich hatte heute nach dem 2. Bier beim Messen keine eindeutigen Ergebnisse :D


Der Panaracer Smoke/Dart siegt gut aus.
 
Hi,
graue, rote, grüne Reifen passen nicht zu einem Rad von 1990… nur schwarz/skinwall. Die bunten Pellen (Ausnahme weiße Onzas) kamen erst so ab 92/93 auf.
LG
Dietrich
 
Früher haben sie gepasst :D

Hab mir die Panaracer mit Classik Skin bestellt.
Kettenblätter hab ich auch gefunden :daumen:
Speichen kommen auch neu.
Naben und Freilauf hab ich schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwein gehabt, Kleinanzeigen :D
 

Anhänge

  • P1010509.JPG
    P1010509.JPG
    214,2 KB · Aufrufe: 217
Ich hatte mir so eine von meinem Freundlichen ausgeliehen, zuerst für Alu, dann für Stahl: Ging halt im Stahl etwas zäher, man darf dort nicht zu viel zustellen. Und in Stahl unbedingt mit Bohrwasser schmieren. Falls nicht zur Hand, geht auch Motoröl.
 
Ich probiers. Vermutlich ist der Rahmen oben an der Klemmstelle oval.
Es ist zum Mäusemelken, hab ne Fräße mit allen Größen, nur nicht mit dem Maß, das ich brauche :rolleyes:
 
Hab die bestellt, dierekt im Shop, nicht über Ebay.
Für 30 Euro ist nicht viel kaputt 🤔
Diese Verstellung würde ich nicht allzu wörtlich nehmen, der Mechanismus taugt nicht viel.
In dem Fall fängt die bei 26mm an, muss also kaum verstellt werden.
Habe exact so eine, nur ein anderes Maß. Irgendwo liegt die.

Habe auch schon überlegt, es gibt doch so Hohndinger für den Akkuschrauber - die passen aber nicht rein.
 
Du darfst eine Reibahle nicht zu schnell drehen, und du darfst sie immer nur im Uhrzeigersinn drehen - auch beim Herausziehen! Beim Eindrehen soll man hin und wieder den Spahn durch kurzes Zurückdrehen brechen, dabei nicht drücken oder ziehen.
Also in dieser Größe sind die eher nichts für den Akkuschrauber.
 
Habe nur ne Scheiß Cam :(
Aber das Bike ist geil :love:

Neu Eingespeicht, Innenlager neu, Naben überholt, Freilauf überholt, Steuersatz überholt.
Ein LX innenlager 68/122 hatte ich noch liegen - allerdings ist die Kurbel nicht ganz mittig. Vielleicht nehm ich das alte wieder.

Die verranzten Pedale hab ich wieder drangebaut samt Haken und Riemen, die brauch ich sowieso.
Ein Bisschen Patina darfs haben.
 

Anhänge

  • P1010517.JPG
    P1010517.JPG
    236,3 KB · Aufrufe: 178
  • P1010518.JPG
    P1010518.JPG
    247,7 KB · Aufrufe: 265
Habe nur ne Scheiß Cam :(
Aber das Bike ist geil :love:

Neu Eingespeicht, Innenlager neu, Naben überholt, Freilauf überholt, Steuersatz überholt.
Ein LX innenlager 68/122 hatte ich noch liegen - allerdings ist die Kurbel nicht ganz mittig. Vielleicht nehm ich das alte wieder.

Die verranzten Pedale hab ich wieder drangebaut samt Haken und Riemen, die brauch ich sowieso.
Ein Bisschen Patina darfs haben.

Sieht ja wirklich noch sehr gut aus. Ich habe mich ja schon mehrfach als Fan dieser Bikes zum Fahren geoutet.

Wenn Du das Rad (dann) mal aus der Werkstatt schiebst und Dir einen ruhigeren Hintergrund suchst, wirkt es sicherlich auch mit einer mäßigen Kamera schon besser.
 
Zurück