So nach der Fox 36 mit 160mm hab ich mal noch 2 weitere Gabeln ausprobiert.
Mit 160mm und semi integrieten Steuersatz (ultraflach) ist das FR mit den mittleren Ausfallenden sehr wendig. Die Läufruhe könnte aufgrund des kurzen Oberrohrs und dem steilen Lenkwinkel echt besser sein. Erst recht wenn man durch grobes Geläuf laufen lassen will.
Mit einer Fox 40 finde ich, kommt das Voltage vorne zu hoch und der Lenkwinkel wird zu flach. Bei langsamen geschwindigkeiten Kippelt das Rad und verliert seine Wendigkeit. Die Standrohre hatte ich soweit hochgeschoben, wies mein Lenker erlaubt hat.
Dann hab ichs mit einer Totem probiert, durch 1.5 war der Aufbau des Steuersatzes höher als vom reduziersatz. Mit 180 mm an der Hinterachse hats recht gut armoniert. Wäre eigentlich mein Favorit gewesen.
Dann hab ich ne Domain DC (Boxxer mit Stahlstandrohren)mit dem Flachen Steuersatz probiert. Die Standrohre hab ich so durchgeschoben, das bei Voll eingefederter Gabel, die dichtringe 3-4 mm bis zur unteren Brücke haben. Die Einbaulänge ist vom Steuerrohr aus gesehen minial kürzer als bei der Totem, und das bei 200 statt 180mm.
AM Heck hab ich nun urch den 241 Dämpfer 180 mm Federweg und ich finde es Harmoniert sehr gut mit der Gabel.
Das Voltage läuft ruhiger als vorher mit der Fox36, hat aber nicht viel von der Wendigkeit verloren!
Ich suche noch nach langen Ausfallenden. Dann denke ich ist das Rad für die meisten Tracks hier in der Gegen super gerüstet.
Falls also jmd noch ne 1.5 Totem Solo Air mit mission Control sucht (fast neuen
CaneCreek Steuersatz und Vorbau hab ich auch noch) einfach PN an mich

ich weiß, das Foto ist grausam...ein schönes Folgt!!