Scott Voltage Begriffserklärung

Registriert
17. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarlouis
Nabend Leute,
Also hab mal ne kleine Frage, ich bin vor einigen Wochen auf den Geschmack gekommen Freeride zu betreiben, hab z.z. leider "nur" ein MTB von Bull´s ist zwar ein fully aber halt kein Fr-Bike.
Scott Voltage hats mich echt angetan und wollte mit eig. auch ein´s kaufen nur ich hab mir jetzt schon die Finger wund gegoogelt, ich finde kein Forum wo mal erklärt wird
was der Unterschied ist zwischen FR 10 20 30 und die Modelle 2010 und 2011 ich erkenn da keinerlei Veränderung ausser das die Farben anders sind und die Modelle 2011 billiger sind also die ältern, was ich persöhnlich nicht ganz verstehn kann :confused:
Würde mich auf eine Antwort sehr freuen, bei meinem Glück kauf ich eh wieder das Falsche:mad:
Danke im Vorraus:daumen:
Bluna
 
Hi,

die Zahlen beziehen sich bei dem jeweiligen Rad auf die Ausstattung, in deinem Fall ist "10" das Beste, und "30" das schlechteste Rad.
Dann liegts nur noch an dir, wie viel du bereit bist auszugeben.
Ich denke mal das es sich zum Freeriden gut eignet.
Ich habe zwar nicht lange gesucht, aber bei mir waren die 2011er Modelle alle teurer als die 2010er.

Such hier halt einfach mal im Forum nach den Modellen, dann kannste dich entscheiden;)

Gruß Patrick
 
Alles klar dann bleib ich auch bei meiner ersten Wahl, so wie´s dann aussieht hol ich mir das 20er von 2010 ;-)
Danke für die schnelle Antwort!:daumen:
 
das 20er von 2010 ist vom preisleistungs verhältnis immer noch das beste!
die 2011 haben sich in der ausstattung kaum verändert,nur am preis!
schau mal bei ebay,da sind nen paar drin

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück